Hallo,
im Moment sitze ich vor einem Eizo S2433W. Der Monitor ist gut, aber ich arbeite häufig mit mehren Fenstern und dafür ist er einfach zu schmal.
Also soll ein neuer Monitor her. Die Ultrawide-Monitore gefallen mir da sehr gut. Da ich da im vergleich zu einer 2-Monitorlösung nicht durch einen Mittelsteg gebunden bin und die Fenster frei verschieben und einteilen kann.
Bei der Größe bin ich mir etwas unsicher zwischen 38" und 34". Zuerst hab ich mir die 38er angesehen bin dann aber doch am zweifeln gewesen ob die Größe wirklich sein muss. Dann habe ich mal in den 34"-Bereich geschaut und da fingen meine Probleme an... soviel verschiedene Optionen.
Einzig bei der Auflösung war ich mir recht klar daß es entweder 3840x1600 oder 3440x1440 werden sollen. Je nach Größe.
Haupt Einsatzbereich ist Office und Internet. Das Hauptkriterium ist ein gutes Bild und entspantes Arbeiten.
Und hier bin ich auch schon auf die erste Abkürzung gestoßen: PWM. Also das Flimmern beim absenken der Helligkeit. Flimmern ist natürlich blöd für entspanntes Arbeiten.
Nun gibt es wohl Monitore die darauf verzichten. Nur wie kann ich die Erkennen? Und wie wichtig ist es darauf zu achten?
Zweites Kriterium ist ein gutes Bild mit guten Farben. Ich bearbeite meine Fotos am PC und der Monitor sollte die Farben gut darstellen können. Und natürlich auch so gleichmäßig wie möglich ausgeleuchtet sein.
Hier gibt es nun auch wieder viele Tolle Abkürzungen und Features wo ich nicht sicher bin ob ich sie brauche.
Da wäre zunächst mal HDR: Hörer Kontrast und dynamischere Bilder klingen ja recht gut aber bringt das wirklich merklich etwas im Alltag am Monitor oder ist das nur bei dafür optimierten Spielen interessant.
Dann gibt es ja noch Nano IPS. Auch hier klingen die Werbeversprechen gut. Ich frage mich nur ob es zu anderen Monitoren einen merklichen Mehrwert bringt.
Und nun kommen wir noch zum Bereich Spiele:
Ich bin kein großer Spieler aber Spiele wie "The Witcher 3" Forza Horizon 4" oder Spiele der X-Serie spiele ich doch ab und zu mal gern.
Ich bin nicht sehr empfindlich was schlieren angeht. Und da frage ich mich ob mir die ganzen hohen Herzzahlen etwas bringen. Mein jetziger Monitor läuft mit 60Hz und ich kann gut Spielen. Vielleicht fehlt mir ja auch einfach der Vergleich.
Bei höherer Herzzahl ist dann so wie ich es gelesen habe wohl auch eine Syncronisation wichtig. Da habe ich mich vor einiger Zeit für eine GTX 1080 entschieden und damit bin ich auf G-Sync festgelegt sollte ich das brauchen.
Nach dem ich mich nun etwas umgesehen habe bin ich bei folgenden Monitoren gelandet:
In der 38"-Klasse LG 38WK95C oder Dell U3818DW. Hier fällt das ganze G-Sync weg da ich in der Größe wohl keinen Monitor mit G-Sync finde.
Allerdings ist die Klasse von der Größe her schon sehr groß und ich bin nicht sicher ob ich da dann nur noch Kopfdrehen davor sitze. Daher tendiere ich leicht zur 34"-Klasse.
In der 34"-Klasse gibt es extrem viel mehr Auswahl. Da wäre der Dell AW3418DW oder der LG 34K950G (den es ja noch nicht wirklich zu kaufen gibt.)
Dann gibt es auch noch vergleichbare von Asus oder AOC. Die scheinen aber bei der Bildqualität nach den Tests die ich gesehen habe schlechter abzuschneiden. Zum LG muß man sagen, daß es da nicht wirklich viele Tests gibt.
Das sind beides wohl eher Spiele-Monitore und ich bin mir nicht sicher ob ich mich hier von den "tollen Features" blenden lasse und nicht mit einem "Nichtspiele-Monitor" nicht besser aufgehoben wäre. Oder umgekehrt die Frage habe ich mit den Spielemonitoren im Alltag Abstriche an der Bildqualität?
Meine Prioritäten sind klar:
Gutes Bild zum entspannten Arbeiten
Gute Farben
"Spieletauglichkeit"
Diese 3 Kriterien sollte der Monitor erfüllen. Wobei die Gewichtung so ist, daß mir ein Monitor an dem ich Entspannt arbeiten kann und nur ähnlichen Spieleleistungen wie bei meinem jetzigen Monitor habe lieber ist. Als der super krasse Spielemonitor bei dem ich im Alltag mit dem Bild und den Farben nicht zufrieden bin.
Ich komme irgendwie bei der Auswahl nicht weiter und drehe mich bei all den Features im Kreis. Ich würde mich daher sehr über jegliche Hilfe zur Einordnung aller oder einzelner Features freuen.
Schon jetzt mal ein Danke für das lesen bis hier hin.