Hallo zusammen,
ich habe mir nach vielen Jahren einen WQHD-Bildschirm mit FreeSync gegönnt. Angespornt durch viele positive Reviews (auch hier auf Prad) ist es der Acer XF270HUA geworden.
Relativ schnell ist mir aufgefallen, dass Text leicht unscharf erscheint. Im Review ist davon komischerweise keine Rede, was mich irgendwie enttäuscht, zumal es ein recht offensichtliches Problem ist (vielleicht sollte ein Test auf Bildschärfe mit ins Test-Repertoire aufgenommen werden?).
Die Schärfe lässt sich im OSD nicht regeln bzw. es lässt sicher nur eine "Super Sharpness"-Option aktivieren, die aber grausige Resultate bringt.
Es scheint keinen Unterschied zu machen, ob ich das Display bei 60 Hz, 120 Hz oder 144 Hz betreibe.
Das Schärfe-Testbild von Lagom bestätigte meinen Eindruck dann:
Zum Vergleich mit einem anderen Monitor, der das Problem nicht aufweist:
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Wäre es möglich, dass das Videosignal in komprimierter Form übertragen wird (z. B. Chroma Subsampling), um die Bandbreite zu reduzieren und 144 Hz bei WQHD zu erreichen? Wenn ja, ließe sich das irgendwie verhindern?
Diese Unschärfe nervt und ist eigentlich in Unding. Was denkt sich ein Hersteller dabei, das digitale Bild irgendwie zu "glätten", bevor es ans Panel geschickt wird? Wenn ich keinen Weg finde, das zu beheben, wird der Monitor wohl zurückgehen.
Vielen Dank für jegliche Vorschläge ...