NEC SpectraView Bildschirm ohne Software CD hardware kalibrieren?

  • Guten Abend zusammen,


    kann ich einen NEC PA Spectraview Bildschirm auch noch hardware kalibrieren, wenn die SpectraView CD nicht mehr auffindbar ist?


    Danke :)


    Grüße

    Oliver

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max

    • Offizieller Beitrag

    Die CD ist egal, Du benötigst eine Lizenz. Die Software kannst Du bei NEC downloaden. Wenn die Lizenz weg ist, brauchst Du eine neue.

  • Danke euch.

    Dachte, die Specraview Modelle werden automatisch als "berechtigt" erkannt.

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max

  • Nicht mit der SVII Software - funktioniert soweit ich weiß auch nicht.


    Geht nur mir reinen Spectraview/Reference Modellen nicht mit der PA-Serie.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Gab es nicht irgendwie drei Modelle?
    PA, Spectraview und Spectraview Reference?


    Die Software bekomm ich im Zweifelsfall ja aber bei dir :)

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max

  • Es gab mal folgendes:


    PA-Serie - die Basis für folgende

    PA-SV-Serie = inkl. Spectraview II Software

    Spectraview - 3 Jahre Garantie, Spectraview Profiler Software

    Spectraview Reference = 5 Jahre Garantie, Lichtschutzblende, 6monatige Pixelfehlerfreiheitsgarantie


    JA ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Und welches Modell ist es, wenn unten links in der Ecke Spectraview steht und außer dem Logo sonst nichts auf der Vorderseite zu finden ist?


    Edit: Hatten die Reference Modelle nicht noch ein handverlesenes Panel? Oder war das Marketing?

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max

  • Hall nochmal,


    der Bildschirm steht endlich vor mir, es handelt sich um einen SV-322-UHD-2.
    Eine CD gabs leider nicht dazu, daher auch keine Spectraview Nummer.

    Demnach muss ich mir also die SV II Software gönnen, korrekt?

    Hab zwar den i1profiler mit iColor Pro Colorimeter, aber man will bei so nem Gerät ja auch die Hardwarekalibrierung nutzen... ;)

    Nachtrag: Ich hab ihn mal grade über i1profiler kalibriert (nativ, 120cd/m, 2,2 Gamma) und komme auf Delta E von durchschnittlich 0,3. Maximale Abweichung waren in einem Wert 1,2.

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max

    Einmal editiert, zuletzt von Death-Gaze ()

  • Was ist es denn nun genau?


    Ein PA322UHD-2 mit SV oder ein Reference 322UHD-2?


    Die SVII geht nur mit dem PA322UHD-2 aber nicht mit einem Reference Modell.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Nur der Spectraview, kein Reference.

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max

  • Es gibt nur keinen "Spectraview" - der 322UHD war ausschließlich als Reference Modell verfügbar.


    Wo bitte hast du das Gerät her?

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Den hab ich gebraucht gekauft, hier in Deutschland. 46 Betriebsstunden - zu dem Preis konnt ich nicht nein sagen.


    Die Bezeichnung im OSD lautet "SV322UHD-V2".

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max


  • Braune Verpackung ohne Blende.

    Dazu gab's ein Kalibrierungszertifikat, aber keine Software. Wobei letzteres wohl einfach nicht mehr auffindbar, weil so gar keine CD beilag.

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max

    Einmal editiert, zuletzt von Death-Gaze ()

  • Der wurde von NEC getauscht - SWAPUNIT. Ergo Austauschmodell eines Reference.


    Kannst mir ja mal die SN zukommen lassen dann prüfe ich das genauer.

    ...kalt...kälter...eiskalt!