Hallo!
Allrounder, 32-38 Zoll, guter Farbraum (sRGB > 99%, Adobe RGB?), QHD+/UWQHD/4K UHD, Programmierung + Office & Casual EBV/Gaming, < 1000€
Derzeit bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für meine beiden Monitore:
- iiyama Prolite X2783HSU-B1
- iiyama Prolite X2483HSU-B2
Kernkomponenten des Computers, der aktuell verbunden ist:
- AMD Ryzen 5 2600@4,1 GHz
- ASUS ROG Strix RTX 2080 Advanced
Hauptgrund dafür ist, dass ich über die letzten eineinhalb Jahr festgestellt habe, dass ich den zweiten Monitor in der Summe zu wenig nutze und ich den Platz auf meinem Schreibtisch gerne sinnvoller nutzen würde. Das heißt, dass ich auf einen großen und am besten guten Monitor zurück möchte. 27 Zoll mit Full HD ist dabei keine Option, 27 Zoll mit WQHD habe ich in Form des LG 27GL850-B ausprobiert - aber die höhere Auflösung alleine tut es hier nicht. Ich weiß nicht.. aber irgendwie begeistert er nicht und die Ausleuchtung ist tatsächlich nicht optimal.
Paneltyp ist mir weitestgehend egal: "Was halt am besten passt."
Aufgrund einer beruflichen Veränderung im Laufe dieses Jahres habe ich zudem die Möglichkeit, regelmäßig im Home Office zu arbeiten. Das Arbeitsgerät ist ein MacBook Pro (2019), auf dem allen voran Software entwickelt wird. Ein Bildschirm mit USB-C erscheint sinnvoll, genauso wie eine PbP-Unterstützung, um den Desktop-PC zur selben Zeit betreiben zu können. Außerdem würde ich gerne auf Adapter verzichten.
Eine gute Abdeckung von zumindest sRGB (>= 99%) sollte gegeben sein, gerne auch ein bisschen mehr Adobe RGB. Weshalb? Sporadische Nutzung von Photoshop und Lightroom für Bild-/Fotobearbeitung. Echte 10-Bit ohne FRC wären in dem Zusammenhang sicher auch toll, aber kaum zu realisieren.
Filme/Serien und Videos konsumiere ich trotz eines vorhandenen Fernsehers verhältnismäßig häufig am PC. Anbieter hierfür sind entweder Amazon Prime, Netflix oder YouTube. Eine hohe Auflösung wäre wünschenswert. Auf Dinge wie HDR kann ich - denke ich - eher verzichten, auch weil sich alle Nase lang etwas am Standard ändert und die bestmögliche Spezifikation ohnehin nie dabei ist.
Spiele betreffend betrachte ich mich eher als "Casual Gamer". Wenn ich mal Lust habe, spiele ich, aber nicht exzessiv. Ein paar Stunden in der Woche kommen dann vielleicht zusammen, das alleine will einen Monitor mit möglichst vielen Hz aber einfach nicht rechtfertigen. Besonders dann nicht, wenn dafür Abstriche in anderen, weitaus wichtigeren Bereichen (z.B. Konnektivität) gemacht werden müssen. Die aktuelle Grafikkarte steckt auch eher im System, weil die zuvor verbaute GTX 970 einfach nicht mehr genug VRAM
Spiele-Beispiele aus den letzten 2 Jahren: Anno 1800, Assassin's Creed, Elder Scrolls Online, F1 2019, GTA V, Shadow of the Tomb Raider
Ergonomie? HAS (Height Adjustable Stand) eher ein Muss, Pivot ein nice2have.
Preislich sollte das Ganze unter 1000 Euro liegen. Geld drucken ist schließlich nicht erlaubt.. xD
Gedanken, die bislang noch verworfen wurden:
- BenQ PD3220U: Schon der PD3200U schwächelte etwas sehr in Sachen Bildhomogenität.
- LG 34/38WK95C-W: Ein bisschen Favorit. Bietet praktisch alles an Ausstattung, aber... es finden sich kaum verlässliche Testberichte.
- Philips P-line 328P6VUBREB: Schwer zu beurteilen, weil es auch zu dem Ding kaum Tests gibt.
- Samsung U32H850: Weil ich den erst vor ~5 Minuten gefunden hab'. ;D
- BenQ EW3270U: Scheint mir gemessen an den versprochenen Features zu günstig zu sein? Dazu kein HAS. Meh.
- ASUS ProArt PA329Q: Preis leicht drüber, kein USB-C und schlechte Bildhomogenität, kommt ansonsten aber super weg.
Hat einer von euch da vielleicht eine zündende Idee?
Danke im Voraus!