Sony

Von welchem Hersteller stammt Euer TFT-Monitor? - NEW -
-
-
-
Zitat
Original von Knurps
Sonywarum schreibst du denn deinen Sony nicht in dein Profil?
Viele Grüße SILVERSURFER!
-
Und wieder ein Samsung (181T) mehr in der Statistik. Ist jetzt 10 Monate alt, 0 Fehler, 1a Display. Habe den Kauf noch keine Sekunde bereut. *freu*
Viele Grüße
SirGorash
-
ich frag mich immer noch warum so viele autmarken und andere herrsteler die normalerweise nichts mit pcs am hut haben tfts machen.
-
Ei is doch logisch ... dadurch sparen die an Kosten ... viele Autos haben ja heute ein Navi ... und was brauch man dafür ... *bingo* ... ein Display ...
Gruß Frank
-
Zitat
Original von frankeiser
Ei is doch logisch ... dadurch sparen die an Kosten ... viele Autos haben ja heute ein Navi ... und was brauch man dafür ... *bingo* ... ein Display ...Gruß Frank
Wobei weder Mitsubishi noch Hyundai (diese Konzerne verkaufen auch Autos) ein Navigationsgerät oder ein andrees Steuergerät selbst herstellt. Die kommen alle aus der Zulieferindustrie, die dann auch über die verwendeten Displays entscheidet.
-
Zitat
Original von Anonymian
ich frag mich immer noch warum so viele autmarken und andere herrsteler die normalerweise nichts mit pcs am hut haben tfts machen.Es gibt viele Mischkonzerne, die die verschiedensten Produkte auf den Markt bringen. Das ist an sich nichts ungewöhnliches.
Schau dir z.B. die Firma Liebherr an. Sie bauen große Kräne, Bagger und ähnliches. Nebenbei werden auch noch die bekannten Kühl- und Gefrieschränke verkauft. Hat das miteinader etwas zu tun? Nö..;)
-
NEC 1860 in weiss.
-
Wie bestimmt schon (fast) jeder weis, habe ich jetzt den 1880SX von NEC.....
-
Ich vermute mal, dass Samsung in der nächsten Zeit in der Statistik kaum Zuwachs bekommen wird. NEC wird bestimmt weiter steigen, LG und Viewsonic werde bestimmt auch noch zulegen.
-
-
Trotzdem hat Samsung eine recht hohe Nutzerzahl! Und die werden mit ihrem Gerät sicherlich zufrieden sein, sonst hätten sie es wohl kaum behalten. :))
-
So mein erster TFT ist nun doch ein NEC geworden, wer hätte das gedacht :)) Also ich hab mir den NEC AccuSync LCD 71VM gekauft!
-
Was ich lustig finde zur alten Umfrage ist, das die ersten 9 sich eigentlich nicht viel geändert haben von der Rangordnung....
-
Hallo,
habe mir mal die Zeitschrift C't gekauft und dabei Interessantes gelesen:
Europaweit dieses Jahres wurden im zweiten Quartal 2003 erstmals mehr TFT's als CRT's verkauft,
Interessant ist die Liste der führenden Monitorhersteller europaweit:
1. Samsung (959.000 Displays, - 5 %)
2. Dell (707.000 Displays, + 32 %)
3. HP (691.000 Displays, - 9%)
4. LG (541.000 Displays, k. A.)Wahnsinn das Dell soviele TFT's verkaufen kann, diese Marke ist hier im Forum eigentlich gar nicht vertreten.
Interessant ist auch (jetzt mein Vergleich), daß diese Seite (habe ich glaube ich mal hier gelesen) von 40.000 Leuten im Monat besucht wird. Tendenz stark steigend. Das sind gute sagen wir mal 500.000 Zugriffe im Jahr (wird bestimmt noch mehr) und der viertplazierte verkauft gute 500.000 Displays.
Gruss GranPoelli
-
Dell verkauft doch wenn ich das richtig sehe auch nur Umgelabelte TFTs von Herstellern wie Samsung, ...
Mein Samsung 191T ist zwar noch nicht da hab trotzdem mal für Samsung gestimmt.
-
Hallo
erst mal ne Frage wo kann man hier abstimmen?
Bei der alten Abstimmung gibts links die Button hier nicht.Ich hab wie man links lesen kann einen Viewsonic.
Gruß Jörg
-
Zitat
Original von GranPoelli
Habe mir mal die Zeitschrift C't gekauft und dabei Interessantes gelesen:
Hallo GranPoelli,In welcher c't stand denn der Bericht drin ... bezog sich der auf Deutschland oder auf den weltweiten Verkauf von TFT-Monitoren ... ?
Gruß Frank
-
Zitat
Original von frankeiser
Hallo GranPoelli,In welcher c't stand denn der Bericht drin ... bezog sich der auf Deutschland oder auf den weltweiten Verkauf von TFT-Monitoren ... ?
Gruß Frank
Ich habe gerade die CT vor mir liegen!!! Ich hatte diesen Beitrag auch gelesen.....
Der Bericht ist in der CT Heft 20 vom 22.09.03 auf der Seite 19!!!!!! Dieser Bericht bezieht sich Europaweit!!!! -
Mich würde mal interessieren wer im rein privaten Bereich die meisten TFT verkauft. In dieser Statistik geht die Mehrzahl der Geräte doch in die Industrie.