Geht das: Analogkabel + DVI-Adapter?

  • Hallo!


    Ich habe beim Kauf meiner Radeon 9700 GraKa ein DVI-Adapter mitbekommen, den man aufs analoge Monitorkabel stecken kann und somit den DVI-Ausgang der Grafikkarte nutzen kann.


    Jetzt hab ich mir ja den NEC1860NX bestellt - jedoch ohne DVI-Kabel. Meine Frage: Brauch ich überhaupt ein DVI-Kabel wenn ich doch den Adapter habe? Oder ist das einfach nicht dasselbe, hat das nicht denselben Effekt? Also ich will schon DVI richtig nutzen ....


    Danke euch für eure Hilfe !!!!!!!!!! :P

    Einmal editiert, zuletzt von screamfine ()

  • Wenn du den Adapter von DVI auf Analog verwendest, kommt zum Monitor nur ein analoges Signal. Aus dem DVI-Port kommen zwei Signale (analog und digital). Der Adapter überträgt nur das analoge. Wenn du jetzt DVI digital nutzen willst, brauchst du auch das DVI Kabel.

  • Hallo!


    Mir ist jetz nicht ganz klar, was Du machen willst. Der Adapter wird wohl ein DVI-A-auf-Sub15-Adapter sein, damit ein Röhrenmonitor oder ein analoges LCD am DVI-Ausgang betrieben werden kann.


    Der NEC 1860NX hat laut Prad-Seite einen DVI-Eingang. Ohne DVI-Kabel wirst Du diesen Eingang allerdings nicht nutzen können. Mit einen VGA-Kabel bliebe dann noch die analoge Ansteuerung, was aber nicht unbedingt sinnvoll ist, wenn die Graka über einen DVI-Ausgang und der Monitor über einen DVI-Eingang verfügen.


    Wenn Du den Monitor digital ansteuern willst -was ja auch durchaus sinnvoll wäre- dann wirst Du um die Anschaffung eines DVI-Kabels nicht herumkommen. Liefert NEC denn kein DVI-Kabel mit? Falls nicht, wird hier für den Erwerb von Kabeln gern reichelt.de empfohlen.


    Gruß
    Michael

  • mic


    NEC liefert erst ab dem 1880sx ein DVI Kabel mit... ist leider so.



    @screamfine
    ich habe mir meine 2 kaebelchen bei bestellt und um die 7€ / Stk. bezahlt, geliefert wurde sogar innerhalb 24sd.