Ich möchte gerne meinen EIZO 2420 durch einen größeren Monitor ersetzen.
Ich habe mir dazu extra auch einen neuen Schreibtisch von Ergotopia gekauft, der elektrisch höhenverstellbar ist und vor allem mit 80 Tiefe tiefer ist als mein jetziger (nur 60cm).
Was ich mir davon erhoffe? Modernere Anschlussmöglichkeiten => USB-C; natürlich mehr Auflösung d.h. eine bessere Darstellung; mehr Arbeitsfläche.
Mein Rechner ist ein 6-Core Mac Mini 2018.
Nun habe ich meine Auswahl auf die oben genannten Modelle eingegrenzt. Gearbeitet werden soll, neben den üblichen Arbeite unter Microsoft Word mit Capture One 20 zur Bildbearbeitung. Ich bin Hobbyfotograf, verdiene also mein Geld nicht mit dem Fotografieren. Dennoch möchte für etwaige Ausdrucke doch rsh genau als möglich arbeiten.
Welchen der oben genannten Monitore würdet ihr aus welchen Gründen empfehlen oder selbst nehmen?
Welcher würde aus welchen Gründen rausfallen?
Der BenQ scheint wirklich sehr gut zu sein, für einen Hobbyfotografen wie mich vielleicht schon zu gut.
Der Dell gefällt mir optisch am besten (das ist einer der Hauptpunkte, die mich an meinem jetzigen EIZO doch etwas stören). Aber ein Freund, der in Bildbearbeitung fit ist, meinte, dass DELL im Bereich Bildbearbeitung keinen guten Ruf genieße und nicht unbedingt erste Wahl ist. Gilt das auch für den genannten UP2720Q? Und wenn ja, was ist kritisch zu sehen?
Was meint ihr, habt ihr einen Favoriten?