Kaufberatung EIZO Flexscan L565

  • Hallo,


    inzwischen habe ich mich schon einige Wochen (u.a. auf dieser Seite) über 17" TFT-Monitor informiert, da ich mir demnächst einen kaufen möchte. Bisher habe ich mich auf den Eizo Flexscan L565 festgelegt, obwohl ich eigentlich nicht soviel Geld ausgeben wollte (knapp 600€ - 500€ wären besser). Aufgrund der guten Kritiken und Eigenschaften zahle ich aber auch etwas mehr. Momentan habe ich einen 17" CRT.


    Mein häufigsten Anwendungsbereiche:


    - Text-/Videobearbeitung
    - Surfen (mich nervt es an 15" TFTs die ich kenne immer, dass der Text
    beim Scrollen verschwimmt und z.B. statt blau, lila wird)
    - TV gucken (TV-Karte und Videos)


    ab und zu etwa folgende Spiele:


    - GrandPrix 3/4
    - FIFA 200x
    - Unreal


    Wie sieht es denn bei diesen Gegebenheiten mit diesem Monitor aus? Evtl. hat ja noch jemand Tipps die er mir geben kann.


    Zur Zeit habe ich ausserdem noch ein paar Zweifel zwecks der Größe. Für etwas weniger Geld bekomme ich auch den NEC 1860NX, welcher ja auch recht gut sein soll. Sollte ich vielleicht doch diesen nehmen, oder reicht ein 17" (evtl. auch im Hinblick auf Auflösungen?!).


    Gruss
    Marcus

    Einmal editiert, zuletzt von Mac23 ()

    • Offizieller Beitrag

    Ob Dir ein 17" TFT ausreicht, kannst eigentlich nur Du entscheiden. Ich persönlich empfinde das Arbeiten erst mit 18" als angenehm und habe selber einen 19" TFT, da die Schrift hier erst optimal ist.


    Das ist aber alles eine Geschmacksfrage. Ich stelle meinen Monitor etwas weiter nach hinten und bei 17" würde er dementsprechend weiter nach vorne rücken.


    Besser Du geht mal in einen Technikmarkt und schaust Dir an ob ein 17" TFT Dich von der Schriftdarstellung zufrieden stellt.

  • Der Eizo dürfte das leicht bessere S-IPS-Panel von Hitachi haben. Dessen Subpixel-Anordung ist RGB und nicht BGR wie das IPS von LG im NEC. Dadurch hält sich auch der kristalline Effekt in Grenzen.


    Ferner sind die Farbeinstellungsmöglichkeiten des Eizo ausgeklügelter und auch im Ergebnis noch überzeugender. Einen Farbnegativeffekt von links kennt der Eizo im gegensatz zum NEC nicht.


    Daher muß man neben der Schriftgröße sauber gegeneinader abwägen, auf welche Eigenschaft man als Anwender am meisten Wert legt.

  • Hallo,


    momentan tendiere ich schon zum L565, da dieser eben der technisch Bessere zu sein scheint (was man alles so an Tests liest). Für meine genannten Anforderungen reicht er denk ich auch aus. Für den NEC spricht momentan eben nur die 18" und damit die Schriftgrösse sowie der günstigere Preis. Da ich leider keinen "grossen Laden" in der Nähe habe,
    um mich selbst zu überzeugen, würde mich mal interessieren ob der Unterschied wirklich so gross ist bei der Schriftgrösse. Momentan arbeite ich an einem 17" CRT mit selbst gemessener Diagonale von 41cm. Die Schriftgrösse unter W2k ist Standard (96 dpi) und die Auflösung beträgt 1024x768. Lt. Rechnung ergibt sich damit ein Pixelabstand von 0,03203cm (dazu gabs hier im Board nen Thread). Der Eizo L565 käme bei 43cm Diagonale und 1280x1024 auf 0,02623cm, also ca. 22% kleiner...mhhhh


    Ich gehe mal davon aus, dass 17" ausreichen, zumal es ja auch ein
    TFT und kein CRT ist.


    Man ist die Entscheidung schwierig.... :(


    Gruss
    Marcus

  • Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als bei einem großen Markt einen 17"-TFT einmal live anzuschauen. Jeder hat hier eine individuell andere Empfindung, so daß ich dir darauf keine Antwort geben kann. Für mich ist die Darstellung der Schrift eiens 17"-TFTs zu klein.

  • Mac23


    Hallo Marcus,


    aus meiner (kurzen) Erfahrung mit TFTs muss ich rein subjektiv feststellen, dass das Arbeiten an einem 18" TFT leichter fällt als an einem 17" TFT, vor allem dann, wenn man viel liest. Die Auflösung 1280x1024 am 18-Zöller entspricht nach meinem Eindruck ungefähr der Auflösung 1024x768 am 17"-CRT. Auf der Arbeit habe ich so'ne Röhre und zu Hause den TFT.


    Bei dem 17" TFT, den ich eine Woche hatte (Philips S170S4FS) war die Schrift doch arg klein. Das Lesen war wegen des hohen Kontrasts des Philips problemlos möglich, aber man wird ja nicht jünger ;)


    Gruß
    Uwe

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Dessen Subpixel-Anordung ist RGB und nicht BGR wie das IPS von LG im NEC. Dadurch hält sich auch der kristalline Effekt in Grenzen.


    Hallo Weideblitz,


    OT: Weil immer von der Subpixel-Anordnung die Rede ist, habe ich die Verpackung von meinem Sony fotografiert, weil auch in diesem ein LG-Panel drinnen ist. Da steht was anderes drauf? Kannst Du Dir das erklären? Danke für eine Antwort.


    Gruss GranPoelli :)


    NS: Ich behalte die Kartons immer auf, der ganze Keller ist schon voll :D

  • Zitat

    Original von Mac23
    Ich gehe mal davon aus, dass 17" ausreichen, zumal es ja auch ein
    TFT und kein CRT ist.


    Man ist die Entscheidung schwierig.... :(


    Gruss
    Marcus


    Also ich kann sehr gut mit meinem 17er arbeiten und habe absolut keine Probleme mit der Schrift. Das die Darstellung eines 18" größer und damit für viele angenehmer ist kann ich aber auch verstehen- das ist aber nix neues!


    Jedoch empfindet das sowieso jeder anders und deshalb ist die Hetze mancher User gegen die Darstellung eines 17er für mich absolut unverständlich. Ich jedenfalls wiederhole mich gerne und vorallem arbeite und daddel ich wahnsinnig gerne an meiner Liebe mit dem 17er Blick! :))

    Einmal editiert, zuletzt von Silversurfer ()

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    [Hallo Weideblitz,


    OT: Weil immer von der Subpixel-Anordnung die Rede ist, habe ich die Verpackung von meinem Sony fotografiert, weil auch in diesem ein LG-Panel drinnen ist. Da steht was anderes drauf? Kannst Du Dir das erklären? Danke für eine Antwort.


    Hallo GranPoelli :)


    das ist doch ein merkwürdiges Foto. Nein, eine erklärung aus eigenem Wissen habe ich dazu nicht, aber Mutmaßungen. :D
    Bei mir kommt da die Frage auf, ob Sony wirklich die Subpixelanordnung damit gemeint hat, ich glaube eher nicht. die einzig andere Erklärung: es gibt unterschiedliche LG-IPS-Panels, und daß würde ich ausschließen.
    Das LG-Panel hat nun mal definitv die BGR-Anordung, das kann man schön mit der Lupe erkennen. Bei älteren Windows XP-Versionen ohne ServicePack 1 hat ClearType dies mit einem bunten säumigen Rand beantwortet, weil nur RGB unterstützt worden ist. das ist nun vorbei: ClearType kann auch BGR.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    [..... die einzig andere Erklärung: es gibt unterschiedliche LG-IPS-Panels, und daß würde ich ausschließen.


    Hallo Weideblitz,


    danke für Deine Antwort. Das es unterschiedliche LG-IPS-Panels gibt glaube ich auch nicht, den mein TFT hat auch den Fehler von Links und den "Kristalleffekt". Eigentlich ist es auch nicht so wichtig, dachte nur wegen der Verpackung ....


    .... und jetzt gehört dieser Thread wieder dem EIZO Flexscan L 565 ganz alleine :)


    Gruss GranPoelli :)

  • Hallo,


    Danke erstmal für alle Antworten. Ich denke, dass ich mich
    für den EIZO entscheiden werde. Was man so von diesem
    Monitor hört ist echt nur gutes.
    Ich denke das ich mit dem kleinen Unterschied zwischen einem
    17" und 18" wohl klarkommen werde.


    Gruss
    Marcus