17" Tft

  • hi erst mal gratulation zu einem forum mit offensichtlich guten sitten.


    So jetzt zu mir :)


    also ich bin etwas verwirrt und bissel überfordert bei dem Riesigen Markt und entsprechenden Test's. Ich suche einen TFT der möglichst diese Anforderungen erfüllt:
    - min 17"
    - gute Ausleuchtung auf der gesamten Fläche
    - DVI anschluss
    - geeigent für 50 % Text basierendes Arbeiten (Programmieren, HTML, ect) 30 % Filme 20 % Spiele (schnelle Ego shooter)
    - sollte relativ farbtreu sein.
    - und für mich der wichtigste Punkt sollte nicht deutlich mehr als 450€ kosten


    sind diese Vorstellungen unter einem Hut zubringen , vorallem mit meinem Preislimit ?


    thx tingel


    p.s. gibt es eigentlich Hersteller wo Pixelfehler unwahrscheinlicher sind als bei anderen ?


    p.p.s : als einzige Referenz für mich bei den TFT's hab den CTX 700, 14 Tage lang gehabt und der hat mich im Bezug ausleuchtung doch bissel Enttäuscht.

  • Ich würde mir den LG mit dem S-IPS mal anschauen (Datenbank) oder den Acer AL 732 (hier steht ein gutes Angebot. Am besten ist, wenn du dir die Testberichte zu beiden mal durchliest.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo,
    bin auch neu hier und auch auf der Suche nacheinem TFT 17".
    Von den Vorstellungen und Anforderungen her suche ich das gleiche wie tingel.


    Den Acer 732 habe ich irgendwie ins HErz geschlossen.
    Das von Randy angesprochene Angebot bei Avitos ist leider nur was für Gewerbetreibende. Der angegebene Preis ist leider OHNE Mwst.
    Der Monitor kommt also auf ca. 493 € (ohne Rücksendung eines alten Röhrichs).


    Viele Grüße
    hubaers


    P.S.: Das Forum ist wirklich Super. Super Infos. Nur leider kann einem die letztendliche Kaufentscheidung keiner abnehmen :)

  • Dann schaut euch doch noch die Testberichte zum NEC 1760 NX und zum L1710B von LG an.
    Der LG soll im Gegensatz zum Acer und zum NEC ein S-IPS Panel haben.


    MfG


    poweRT

  • Die genannten Monitore haben vor allem ihre Stärken in der Schaltgeschwindigkeit.
    Der Eizo L565 mit S-IPS-Panel dagegen legt den Schwerpunkt auf eine gute Farbdarstellung. Auch er ist ein guter Tipp.

  • Na, sagen wir es mal so: das Hitachi S-IPS im Eizo liefert ein prima Bild, stellt aber nicht das Optimum bei der Schaltgeschwindigkeit dar. Besser als VA-Panels ist es aber allemal.

  • noch mal fragen :)


    1. ist es eigentlich ein großer unterschied von der qullität d-sub - dvi ?


    2. wie ist die ausleuchtungs qulli?


    3. wie hoch sind eingentlich die fertigungs unterschiede bei tfts ? spich gibts vom optimalen bis zum schlechtesten auslgelieferten große unterschiede oder sind die vom Quallitäs niveau alle gleich (ich mein jetzt innerhalb einer serie)

  • zu 1) Da würde ich dich bitten, mal selbst im Board die Suche zu verwenden. Diese Frage ist schon sehr häufig gestellt worden. In den FAQ gibt es dazu auch noch Erklärung.


    zu 2) Beim eizo i.d.R. gut und besser als bei vielen anderen, preiswerteren Herstellern. Aber Ausreißer gibt es leider überall immer wieder mal zu sehen, auch bei Eizo.


    zu 3) Du beziehst dich auf EINE Modellereihe EINER Serie? Unterschiede kann es bei der Ausleuchtung, und machmal auch bei der mechanischen Verarbeitung geben. Einige Exemplare können z.B. summen, andere nicht. Ein Exemplar kann einen Lichtdurchbruch haben, das nächste schon nicht mehr. Hier können m.E. sicherlich Unterschiede von ingesamt 2 Schulnoten bestehen. Bei zwei 1980SX habe ich einen Unterschied in der Ausleuchtung von einer Note gesehen. Bei den anderen bildgebenden Parametern sind die Abweichungen aber eher gering.