Sony P82 nicht mehr zu empfehlen?

  • hi,


    auf der suche nach einen 18"er sind folgende tft´s für mich in engere wahl gekommen:


    NEC 1880SK-B
    Sony SDM-X82B
    Sony SDM-P82



    so, nun hab ich hier gelesen das die 18" tft´s ende des jahres auslaufen werden, und kein hersteller mehr welche produzieren wird. weiter hieß es auch, das einige modelle schon aus dem programm der hersteller rausgenommen wurden. wie zB. der X82 von sony. als ich dann noch gelesen hab das tft´s wie der X82 die jetzt noch zu haben sind wahrscheinlich rückläufer sind (oder ladenhüten/ausstellungstücke), bin ich nun sehr verunsichert. bei dem sony P82 weiß ich das der noch angeboten wird. meint ihr man kann den P82 ohne bedenken noch kaufen oder sollte ich lieber einem ganz anderen aussuchen?


    dann hab ich noch eine zweite frage, beim surfen nach den günstigsten preis bin ich auf die seite gestossen. die bieten den Sony P82 für 1275.- SFr an. das müsten (laut ) etwa 830.- euro sein. also schon ein super preis. ich weiß nur nicht ob ich da was bedenken muss wenn ich was aus der schweiß bestelle. kennt jemand diesen händler oder kann sonst wie einen tip geben zum bestellen aus der schweiz/ausland?


    ich würde mich über jede antwort/tip freuen :)


    gruss bekiro

  • Hi,
    ein Bekannter von mir hat zwei P82 im Einsatz und ist (heute noch) hellauf begeistert - allerdings macht er keinerelei Spiele, sondern CAD, Webdesign und Internet. Insbesondere ist das Design sehr schön und die Verarbeitung entsprechend hochwertig.
    Er hatte davor einen X82 und behauptet, dass der P82 vom Bild her deutlich besser sei.
    Du solltest für weitere Tips Deinen Einsatzzweck genauer darstellen. Für Spiele ist hier am Board der Nec 1880sx klarer Favorit. Preislich gibt es ihn bei ab ca. 760€ und in schwarz ab ca. 820€. Für mich wäre das im 18" Bereich keine Frage.
    Ansonsten finde ich persönlich einen 19" TFT besser und es gibt in dieser Preisregion bereits super TFTs - zB den Eizo L767 in schwarz für derzeit ca. 820€ bzw. 760€ in grau.
    Der grösste Vorteil des P82 liegt für aus meiner Sicht klar im Design. Ansonsten gibt es ganz klar bessere Alternativen.

  • Hallo,


    ich bin selber ein begeisteter Sony SDM X82 User und bin sehr zufrieden mit meinem TFT, vor allem weil ich auch spiele und z. B. mein derzeitiges Lieblingsspiel "Battlefield" absolut super läuft.


    Die Sony TFT's haben einen großen Nachteil und das ist der Preis, dafür einen großen Vorteil sie sehen super aus! :)


    Zu beachten ist, daß der Sony SDM X82, Sony SDM P82, NEC 1860, Viewsonic 181 alle das gleiche Panel benützen. Diese Panel haben in der Regel das Linksproblem. Die Aussage das der P82 ein besseres Bild als der X82 haben soll, kann daher nur im subjektiven Bereich liegen. Der NEC 1880 benützt ein hauseigenes Panel, hat daher den einschränkten Blickwinkel von links nicht und ist das Referenzgerät hier im Board.


    Wenn Du nicht spielst, solltest Du Dich im 19" Zoll Bereich umsehen. Ansonsten sind die 19"-er kein Ersatz für die 18" Zoll TFT's (leider noch nicht). Von der Spieletauglichkeit geben sich alle fünf genannten 18" TFT's nichts und sind als gleichwertig einzustufen.


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • ok. da ich alle drei von mir genannten TFTs zu fast dem selben preis gesehen habe (830 euro), wird meine entscheidung auf den Sony P82 fallen.


    ist jetzt die frage ob ich aus der schweiz bestellen soll oder nicht!
    kennt jemand diesen shop oder hat schon mal was davon gehört?


    lacht mich bitte nicht aus, aber wie ist es wenn man aus der schweiz bestellt und der shop eine ware in SFr auszeichnet und man die ware per nachname bestellt. muss man dann in SFr zahlen oder wird das umgerechnet und man zahlt in unserer € währung?


    achso noch was, wie ist das mit der mehrwertsteuer. die müste doch dann entfallen oder nicht?

  • Mehrwertsteur dürfte keine anfallen, dafür aber ggf. Einfuhrzoll. Der Händler will auf jeden Fall erstmal SFr sehen. Ob er auch EUROs akzeptiert, würde ich vor dem Kauf klären.

  • Wenn ich richtig informiert bin, musst Du das in DE noch verzollen. ;(
    Die Schweiz ist nicht in der EU.

  • danke erst mal, ich hab dem shop mal eine email geschickt. mal sehen was die sagen.


    gruss bekiro