LITEON 150 AT Fragen

  • Hi


    Unter:


    fand ich den Liteon 150At für 379Euro. Da der Laden gar nicht so weit von mir weg wohnt wollte ich mir den eigentlich zulegen, da mein 17Zoll Crt bald 5 Jahre alt wird und mir die meisten TFts viel zu teuer erscheinen!


    Nun meine Frage. Ist dieser TFT zum vernüftigen genuß von DVDs und schlierenfreien gamen geeignet?
    Ich habe leider so gut wie keine Ahnung von TFTs!!


    Danke für die HIlfe


    Daten des TFT:
    Display Type
    15"TFT LCD

    Pixel Pitch
    0.297 x 0.297 mm

    Display Area (HxW)
    304 x 228 mm

    Contrast Ratio
    200:1(min.), 350:1(typ.)

    Viewing Angle
    100 degree(V.), 120 degree(H.)

    Operational Features

    Display Colors
    16.7M colors

    Resolution
    XGA (1024 x 768) @ 75Hz

    Brightness</FONT< td>
    200 cd/m ²

    Response Time
    Tr: 13ms Tf: 27ms

    Interface
    Analog RGB

  • Herzlich willkommen im Board!


    Also zunächst der Preis: Der ist schon auffällig niedrig, auch für einen 15"-TFT. Die Daten, die du genannt hast, erklären das.
    Um ein schlierenfreies Spielen zu ermöglichen, sollte die Reaktionszeit möglichst <=25ms sein, besonders bei Ego-Shootern. Sonst reichen sicher auch 30ms. 40ms(13+27) sind auf jeden Fall zum Spielen zu viel.


    Außerdem würde ich darauf achten, einen digitalen Anschluss am Display zu haben, mit dem das Bild besser ist als über den Analoganschluss.


    Dann ist der genannte Blickwinkel auch viel zu niedrig, eigentlich inakzeptabel. Gut sind 160 Grad vertikal und 160 horizontal. 150 sollten es auf jeden Fall sein.


    Und bei dem Preis bezweifle ich, dass das Display technisch hochwertig (Anzahl der Pixelfehler, Verarbeitungsqualität, Design) ist.


    Wenn Du ein bisschen Zeit hast, kannst du dich hier auf dem Board eigentlich sehr gut schlau machen. Da steht auch alles, was ich hier geschrieben habe und noch viel genauer.


    Vielleicht kann dir auch Prad oder TFTshop.net genauere Angaben zu dem Display machen, die haben Ahnung.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Wildur, genauere Angaben kann ich auch nicht machen. Du hast doch genauso Ahnung!


    Ich kann mich Deiner Meinung nur komplett anschließen.

  • Hi Danke


    Ja ich habe mich ws umgeschaut hier im Forum aber so ganz den Überblick habe ich noch nicht.


    Ich habe vor max 450Euro auszugeben, und suche da einen guten Kompromiss zwischen spielen und nachziehen und augenfreundlichen arbeiten.


    Ich habe mal in einem Laden den Eizo gesehen, auf dem lief ein Aquarium Bildschirmschoner, und es hat mich richtig umgehauen. Es sah so aus als wäre hinter der Scheibe wirklich ein Auquarium.


    Allerdings ist der mir mit 629Euro viel zu teuer.


    Dann habe ich noch den Prophetview von Hercules angesehen, schönes Design. Hat den jemand?


    Und letzte Frage, wie groß ist der Unterscheid zwischen DVI und dem RGB von der Quali?

  • Also mein Bruder hat den Samsung Samtron 51S, ein 15 "-TFT. Der kostete vor einem halben Jahr 500 Euro. Allerdings kriegst du den heute für ca. 440 Euro. Ich finde das Bild 1A, allerdings habe ich in Natura noch kein anderes TFT sehen können. Mein Bruder spielt damit auch regelmäßig, aber keine Ego-Shooter, sondern nur Strategiespiele wie Age of Empires2 und Empire Earth. Bei diesen Spielen ist überhaupt keine Schlierenbildung zu erkennen. Der Monitor hat laut Hersteller eine Reaktionszeit von 25ms, also absolut Spitzenklasse (zur Zeit). Insofern müsste er auch gut zum DVD-Gucken geeignet sein (mein Bruder guckt keine Filme auf dem Monitor).


    Einziger Kritikpunkt, den ich habe, ist der Blickwinkel des Displays. Man muss schon recht genau vor dem Monitor sitzen, um ein gutes Bild zu haben, aber wer tut das nicht. Wenn du also eh meist alleine vor dem Display sitzt, kann ich den Samtron voll empfehlen.
    Ach, mir fällt doch noch ein Nachteil ein: Der Samtron 51S hat keinen Digitalanschluss, sondern nur einen analogen. Ich habe leider keine Ahnung aufgrund mangelnder TFTs :D , wie groß der Unterschied zwischen analog und digital erzeugtem Bild ist.
    Allerdings kriege ich in den nächsten Tagen meinen Belinea 101740 zugeschickt :D :D :D, der sowohl Analog- als auch Digitalanschluss hat. Bei dem werde ich mir den Unterschied dann mal angucken und darüber berichten (nach Kauf einer neuen Grafikkarte mit DVI).

    • Offizieller Beitrag

    Also in dieser Preislage wird man sicherlich keinen DVI Anschluß bekommen. Und dass am DVI Anschluß immer ein besseres Bild ausgegeben wird, kann man so auch nicht sagen. Bei vielen Geräten wird man zwischen analog und digital keinen Unterschied erkennen können.


    Der Blickwinkel ist tatsächlich das einzige Manko an diesem Gerät. Aber für diesen Preis ist das Gerät sicherlich empfehlenswert.