1880SX vs. 1860NX

  • Vorgeschichte:
    Ich habe mir vor ein paar Tagen eine neue GraKa und zwar eine ATi Radeon 9800 Pro gegönnt da meine GF4 4600 für zukünftige Spiele der DX9-Generation nurnoch bedingt geeignet ist. Ich baue also die neue Grafikkarte ein und bermerke im 2D-Windowsbetrieb als auch im 3D-Betrieb eine deutliche Verschlechterung der Bildqualität was sich auch in leichten flimmern äussert. Egal ob 100hz etc. eingestellt sind geht es mir tierisch auf die Nerven sowie auf die Augen. Ich bin wenn es um Monitore geht sehr sehr eigen und da ich da sehr lange reinschaue muss es einfach passen und gut für die Augen sein.


    Nun zum eigentlichen:
    Und nun spiele ich eben mit dem Gedanken mir einen guten spieletauglichen TFT mit einer sehr guten Bildqualität zuzulegen. Ich habe mich in den letzten 2 Tagen sehr viel auseinandergesetzt und 2 TFT-Bildschirme haben es in meine engere Wahl geschaft und zwar der 1880SX und der 1860NX. Momentan tendiere ich zum 1880SX um meinem Auge etwas gutes zu tun da diese von meinem CRT-Monitor schon genug geplagt wurden. Nun zur frage:


    Besteht ein großer Unterschied in der Bildqualität bei dem im Topic genannten Monitoren? Spieletauglichkeit ist ja ein subjektives Empfinden und muss jeder für sich ausmachen. Ich frage dennoch mal :P kann man beide in Hinsicht der Spieletauglichkeit vergleichen? bzw. geben sich in dem Bereich beide nichts oder gibt es doch den ein oder anderen Unterschied?


    danke schonmal


    /d

  • Und schau Dir das an! Für mich eindeutig: Wenn die Kohle egal ist, der 1880 SX!

    Einmal editiert, zuletzt von thowa ()

  • ich steh gerade vor ner ähnlichen entscheidung, will mir auch nen tft zu legen. nur stehen bei mir 3 tfts zur auswahl :
    - NEC 1880SX
    - NEC 1860NX
    - ViewSonic VP181b



    ich hab mich die letzten 2 tage hier im forum mal schlau gemacht und mir unzählige foren beiträge und erfahrungsberichte durchgelesen, nur weiss ich immer noch nicht genau welchen ich mir nun kaufen soll :)


    im moment tendiere ich zum ViewSonic VP181b weil er eine sehr gute austattung hat (pivot, dvi kabel, usb hub), nen schöneres design als der 1860er hat und wegen des selben panels wie der 1860er im grunde die selbe spieletauglichkeit und bildqualitat hat und dazu noch gerada im tftshop für 599€ sehr günstig ist.
    nur der 1880er beschäftigt mich noch, da er ein besseres Panel (NEC S-IPS) hat, aber ich hab leider keine ahnung in wie fern man das überhaupt bei normalem gebrauch merkt und ob das wirklich die 200 € aufpreis rechtfertigt. ich habe nur davon gelesen das beim 1880er der "kristalline effekt" (keine ahnung was das genau ist) und ein von links bei duneklheit bzw dunkleren farben beieinträchtigter blickwinkel nicht auftritt.


    ich hoffe mal meine informationen stimmen soweit und ich konnte dir mit dem vp181b noch ne weitere alternative geben :)


    ansonsten schonmal an alle nen dankeschön die sich hier im forum soviel mühe geben, ihr hab mir meinen traum-tft schon nen gutes stück näher gebracht .

  • Für den Viewsonic VP181 gibts gerade ein sehr interessantes Angebot beim

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Fakt ist: Wenn das Geld keine Rolle spielt, dann ist der 1880SX klar zu bevorzugen.
    Er ist noch immer das Referentgerät im 18" Bereich und wie vorhin schon genannt hat er im Gegensatz zum 1860 und dem Viewsonic (beide ausgestattet mit einem IPS) ein S-IPS Panel.


    MfG


    poweRT

    • Offizieller Beitrag

    Nein der ViewSonic hat ein IPS-Panel und es düfte das LG.Philips Panel mit dem leichten Blickwinkelproblem von links sein. Aus diesem Grund würde ich auch den NEC 1880SX empfehlen.

    • Offizieller Beitrag

    Das kann durchaus sein :)) Werde ich dann mal ändern!

  • nur rechtfertigt diese "leichte Blickwinkelproblem von links" den 200€ teuren aufpreis ? genau die frage stell ich mir gerade :)
    gibts nicht noch andere punkte die für den 1880er sprechen ?
    ( z.b. qualitativ hochwertigeres Bild, weniger Schlieren bei Spielen, ... )

  • Na ja, der 1880sx ist die Referenz hier am board - insbesondere in Verbindung mit Spielen. Noch Fragen?

  • ja :D
    ich les hier so oft " der 1880er is die Referenz ", nur wie äußert sich das genau ? ich habe hier außer dem blickwinkelproblem oder was mit kritallinem effekt noch keinen anderen punkt gefunden, in dem sich der 1880er von nem vp181 unterscheidet. Zu mindest dem anschein nach, es hiess des öfteren, wenn man den 1880er und den vp181 neben einanderstell kann man rein optisch keinen unterschied von der bildqualität fest stellen. auch die schlieren in spielen sollen sehr ähnlich gering sein. drum haben am anfang hier doch viele gedacht der vp181 hätte das selbe panel wie der 1880er.
    ihr dürft mich gerne berichtigen :)
    ich würde mich auch sehr über nen statement von nem 1860er oder vp181er user freuen der mir sagt wie sehr die 2 oben genannten probleme die nutzung des tft beeinträchtigen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von -free-
    ja :D
    Zu mindest dem anschein nach, es hiess des öfteren, wenn man den 1880er und den vp181 neben einanderstell kann man rein optisch keinen unterschied von der bildqualität fest stellen. auch die schlieren in spielen sollen sehr ähnlich gering sein. drum haben am anfang hier doch viele gedacht der vp181 hätte das selbe panel wie der 1880er.
    ihr dürft mich gerne berichtigen :)


    Dann berichtige ich Dich mal. Denn der VP181s/b verwendet auch das LG.Philips Panel was der 1860NX verwendet.


    Wo hast Du das her, dass beide (1880SX und VP181s/b) nebeneinander eine identische Bildqualität zeigen?

  • das mit dem panel wusste ich bereits und das mit der gleichen bildquali hab ich hier ausm forum , muss nur nochmal den beitrag finden, aber das kann dauern :)
    also quasi bis gleich ;)

  • gefunden :


    dort berichtet zum einen ilovebytes der den vp181b hat und in dessen firma 1880er necs stehen das er rein optisch keinen unterschied feststellen kann, so wie der herr barat ( tftshop.net ) : "Aber das herauszufinden, war gar nicht so einfach, denn die Bildqualität ist auf sehr hohem Niveau.
    Der Direkte Vergleich zwischen VP181b und 1880SX-BK hat es dann (allerdings erst Abends!) zu Tage gefördert. Tagsüber ist uns bei den üblichen Anwendungen kein gravierender Unterschied aufgefallen. "


    und mit dem unterschied am abend beschreibt er das beim LG.Philips Panel bekannte Blickwinkelproblem von links :)

  • Es wird immer von 1880sx = Referenz gesprochen, dabei soll doch AFAIK der Sony genausogut sein...

  • Zitat

    Original von INTRU
    Es wird immer von 1880sx = Referenz gesprochen, dabei soll doch AFAIK der Sony genausogut sein...


    Und was für ein 18" Monitor ist das von Sony? Ich habe bei Prad nichts dazu gefunden.

  • Also ich habe lange genug hin und her überlegt.... Jetzt konnte ich mich endlich entscheiden und habe den 1880SX bestellt!!!
    Ich empfehle ihn somit, obwohl ich ihn noch nicht habe....
    Sobald ich ihn habe, poste ich natürlich gleich wie er denn so ist!!! ;)