TFT fuer (hardcore)-Office

  • Hallo Leute,


    ich suche einen 17- oder 18-Zoll TFT für Office, vornehmlich Word, Excel und Internet. Da ich täglich sehr, sehr lange vor dem Ding sitzen muss (ca. 8 bis 10 Std.), sollte es hinsichtlich Darstellungsqualität, Helligkeit und Kontrast, etc. natürlich dafür tauglich sein. Spielen und DVD´s sind prinzipiell nachrangig.
    Welches Modell bzw. welche Größe wäre hierfür empfehlenswert (im Preisrahmen von etwa 600,- Euro)?
    Worauf sollte ich grundsätzlich bei den Monitoren hinsichtlich des Einsatzzwecks achten?
    Ist DVI ein Muss bzw. lohnt es sich für Office-Arbeiten?


    Danke im voraus für die Hilfe!


    Snoweater

  • Hi snoweater,


    also du mußt wissen, daß 17",18" & 19" TFTs alle die gleiche Auflösung haben. (1280x1024)


    Dementsprechend wird die Schrift kleiner (je kleiner der TFT ist) Für Office würde ich dir eher zu einem 19" raten.


    Bei Alternate.de kostet der Belinea 101910 629,-€
    29€, die sich meiner Ansicht nach lohnen. Aber ich glaube einfach mal das du den Belinea auch woanders, noch preiswerter bekommen kannst.



    Belinea 101910

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

  • Der 101910 von Belinea hat keine Pivotfunktion, sprich, das Display lässt sich nicht hochkant drehen. Möglicherweise reichen aber 19" auch im Normalformat für die lesbare Darstellung einer kopletten DIN A4-Seite hochkant (auf Dauer würde ich sagen: nein).
    Sicherlich ist die Pivotfunktion für Office und Internet sehr nützlich.


    Ein Monitor, der dies kann und auch noch in den Preisrahmen passt ist der ViewSonic VP181s, ein 18-Zöller, den es in der silber/schwarzen Ausführung momentan für 599,- Euro unschlagbar günstig bei einem "TFTshop" gibt.


    Solange man keine 3D-Games spielen will oder oft mit mehreren Personen auf das Display schauen muss (Blickwinkel) ist das IPS-Panel sehr zu empfehlen. Auch kann dieser Monitor hochkant gedreht werden, die entsprechende Software für die Bilddarstellung liegt ebenfalls bei - auch das DVI-Kabel.
    Zwar 'nur' 18" - aber im Preisrahmen und durch Pivot für Textbearbeitung (oder Bilder im Hochformat) super geeignet.
    Als Alternative in 19": Belinea 101920 (mit Pivotfunktion) - der liegt aber deutlich über 600 Euro.


    Man muss für sich selbst entscheiden, wie wichtig diese Pivot-Funktionalität ist. Was man hier so liest, möchte sie keiner mehr missen, der sie schon ein paar Mal genutzt hat.


    Ein DVI ist vielleicht nicht unbedingt ein Muss, aber das zweifache Wandeln eines eigentlich digitalen Bildsignals (Grafikkarte an Anschluss und dann noch Monitoreingang an Display) ist zumindest unnötig und messtechnisch macht es auf jeden Fall einen Unterschied. Auch in die Zukunft betrachtet: irgendwann kauft man sich ja doch mal eine neue Grafikkarte und die hat dann sicher diesen DVI-Port. Als Vorteil ist bei DVI auch zu sehen, dass man praktisch sofort nach dem Anschliessen ein perfekt eingestelltes Bild (Auflösung, Frequenz, Größe, ...) hat. Bei analog muss man dies halt alles über das Menü erst einstellen und justieren.

  • Im 19 Zoll Bereich ist der HP L1925 immer eine Alternative:
    Pivot
    drehbar, neigbar, höhenverstellbar.


    Ich hätte nicht gadacht, dass Pivot und die Höhenverstellung so sinnvoll ist.
    Jetzt weiss ich es!

  • Zitat

    Original von jepa66
    Solange man keine 3D-Games spielen will oder oft mit mehreren Personen auf das Display schauen muss (Blickwinkel) ist das IPS-Panel sehr zu empfehlen.


    wie kommst du auf diese meinung? also die berichte hier sagen was anderes, er soll gut zum spielen sein... hast du ihn überhaupt selbst? oder redest du nur einfach irgendwem nach?

    • Offizieller Beitrag

    Das LG.Philips Panel, welches wohl auch im VP181 verbaut wird, ist ein Allrounder.


    Es kann prinzipiell für so gut wie alle Anwendungen eingesetzt werden. Auch der Blickwinkel ist mit 160° v/h gut. Allerdings hat dieses Panel einen Blickwinkelabfall von Links, insbesondere bei dunklen Farben.


    Also auch ein 3D-Gamer wird mit dem Ergebnis zufrieden sein. Der NEC 1880SX hat ebenfalls ein IPS Panel (allerdings anderer Hersteller) und gilt unter Gamern als Referenzgerät in der 18" Klasse!


    Für Hardcore Office (bisher gab es nur Hardcore Gamer :)) ) wäre aus meiner Sicht ein 19" TFT am geeignetsten. Außerdem ist natürlich eine Pivotfunktion sinnvoll. 600,00 EUR sind für einen 19" TFT mit Pivot allerdings etwas knapp bemessen.


    Die Empfehlung des ViewSonic VP181s/b geht aber auf alle Fälle in Ordnung!

  • Danke schon mal für die Postings! :)


    War schon sehr hilfreich, wenngleich 19-Zoll schon sehr groß ist.
    Beim Stöbern habe ich mehrere Modelle ausgemacht, die wohl sehr gut scheinen. Ich hätte gern Eure Meinung dazu bzw. Eure Erfahrungen hinsichtlich Office-Qualitäten der folgenden Modelle:


    Eizo L565, Nec 1860NX, Samsung 181T und Samtron 71S.


    Danke.


    Snoweater


  • Hi,


    kann den 181T als für Hardcore Office :D geeignet empfehlen. Sitze auch viele Stunden vor dem Gerät im trauten Beisammensein mit Word, Excel und Powerpoint - absolut keine Probleme oder Ermüdungserscheinungen. Daneben schneide ich Videos und geniesse öfter mal ANNO1503 oder WC3. Alles 1a auf dem 181T.


    Viele Grüße


    SirGorash

    Einmal editiert, zuletzt von SirGorash ()

  • Ich empfehle dir den Belinea 101920. Ist ein hervorragendes Teil, kannst ja mal meinen Testbericht durchlesen. Ich komme aus dem Loben schon gar nicht mehr raus.
    Wenn du dich ein bißchen umschaust, bekommst du den für 650 Euro.
    Das Preis-Leistungsverhältnis ist kaum zu schlagen. Der HP soll zwar auch nicht schlecht sein, habe aber gelesen, dass der mehr schliert.


    Sabian

  • Vielen Dank für die Postings! :))


    Nach Durchstöbern des Boards sowie diverser Testberichte habe ich 3 Modelle in die engere Auswahl gezogen, wobei letzteres eine Geldfrage ist:


    1.) NEC 1860NX
    2.) Samsung 181T
    3.) NEC 1880SX


    Was mich jetzt noch vor allem interessieren würde, ob das Samsung-Modell mit dem PVA-Panel besser oder geeigneter ist, als die NEC mit IPS bzw. S-IPS-Panels? Irgendwo im Board konnte ich lesen, daß PVA bzw. MVA grundsätzlich für Office besser wäre. Stimmt das?


    Alle drei Modelle werden ja sehr gelobt, wobei das letzte natürlich besonders. Leider liegt es preislich ein wenig über dem Rahmen, welches mein Budget als Selbständiger momentan zulässt.


    Danke!!!

  • PVA Panels haben einfach ne bessere Blickwinkelunabhängigkeit, meisten 170° -
    und dass ist beim Arbeiten immer ganz praktisch. Von den Farben geben sich die
    beiden Panelarten nicht viel, kommen beide dabei aber nicht an das Spektrum
    eines CRTs ran - dass sollte dir ja ohnehin klar sein.


    Ich würde dir an deiner Stelle einmal auf jedenfall zu nem PVA Panel raten, aber
    auch net zu nem 18"er - z.b. der 181t ist mit etwa 550 € Bestpreis einfach zu
    teuer, da gibts schon 19" Monitore, mit dem selben Samsung Panel, von etwa Hansol, ab 530 €. ( laut )

  • Danke an alle, die mir geantwortet haben!


    Die "Odysee" hat endlich ein Ende gefunden:


    Nämlich in Form eines NEC 1880SX, welchen ich für 619,00 Euro von einem Händler bei Ebay ersteigert habe.
    Nachdem er von sehr vielen Usern so gelobt worden ist, glaube ich, daß ich einen guten Griff, vor allem als "Hardcore"-Office-User getan habe. Allerdings steht noch ein kurzer Reality-Test aus, da ich den Monitor erst morgen holen kann.


    Keep on posting! Und danke nochmal an alle!!! :))


    Snoweater