Viewsonic Vp181s (Prad.de User)

  • Habe heute den VP 181s von tftshop.net bekommen. Nachdem er zur Zeit nur 599 Euro dort kostet musste ich sofort zuschlagen :) Natürlich hab ich mich hier im Forum durchgelesen, was mir eine grosse Hilfe war und echt super ist !


    In der Packung Lag folgendes:


    1* DVI
    1* analog
    1* USB
    2* Strom, aber nur ein Kabel mit deutschem Stecker.
    CD und Handbuch


    Design und so wird wohl jeder kennen, darüber will ich heute nicht berichten sonder für mich war die Spieltauglichkeit sehr wichtig. Eins vorweg ich wurde nicht enttäuscht!


    1. Test:


    RTCW:Enemy Territory
    ----------------------------


    Einfach Super, egal ob ich in 1024 oder 1280 zocke das Bild ist einfach fantastisch. Ich konnte keine Schlieren während dem zocken feststellen. Aber man braucht eine Zeit um sich an die neue "sicht" zu gewöhnen. Danache ist aber alles ok.


    2. Test


    Unreal Tournament, Instagib CTF
    -----------------------------------------
    ET ist ja "ziemlich" langsam vom Ablauf her. Also dachte ich mir forderst den TFT mal und startete UT. Ich spiele seit 2 Jahren aktiv in einem clan und Ligen und denk dass ich etwas Ahnung davon hab :)
    Erst wollte UT nicht in der 1280er Auflösung laufen :/ aber ein kurzer Ini Eintrag und alle ging. Abgesehen dass ich nix traf wegen der Umstellung von 1024 er auf 1280er Auflösung fiel mir nix negatives auf. In der 1280er Auflösung ist alle etwas kleiner und das Zielkreuz ist dafür sehr gross ?)
    Also in meine gewohnte 1024er Auflösung und siehe da. Alles kein Problem, es ist so als wenn ich auf einem CRT Gerät spiele. Absolut kein Nachteil wenn man nicht in 1280*1024 spielt.


    Wie gesagt UT ist ja schneller und es geht auch richtig gut ab in "Instagib" d.h. 1 treffer = gegner tot. also ziemlich viel aktion und gespritze auf dem Bildschirm :) Nach 20 Minuten eingewöhnungszeit ging alles wie früher. Ich kann keine schlieren feststellen!


    Ich bin 100% begeistert vom VP 181s, und ich als selbsternannter "vielzocker und Profi" :D bestätige ihm 100% Spieletauglichkeit. Ich kenn nicht viele Spiele die schneller sind als Unreal Tournament, abgesehen von Rennspielen vielleicht, und der viewsonic stellt das Game echt super dar.


    Null Pixelfehler und Null Subpixelfehler! Also ich hab mal zumindest keine gesehen und ich hab das Testprogramm von hier verwendet. Ich hab es nochmal nach 5 stunden dauerbetrieb getestet ein paar min pro Farbe und es ist wirklich 0. Mal sehen was da noch kommt die nächsten Tage. Die Ausleuchtung ist gleichmässig gut. Nichts zu meckern bis jetzt


    Gerade für den Preis sollte jetzt jeder zuschlagen der am überlegen ist bezüglich eines TFT´s. Natürlich ist in Windows die Darstellen 1A, super Farben und eine schärfe der Icons/Text... sowas hab ich noch nicht gesehen und ich hatte einen Synmaster 957DF, nicht ein Schrottgerät.

  • Hallo,
    na dann viel Spaß mit dem Teil, ich kann deine Begeisterung bei UT nur teilen ist einfach genial :)). Wenn du noch andere Spiele testen solltest schreib ruhig mal ein paar Zeilen. Ich habe bisher folgende Games gespielt:
    Unreal 2, UT 2003, Battlefield 1942, Vietcong, DTM-Racer und C&C.
    Bisher keine Probs.
    Wenn du eine kleinere Auflösung als 1280x1024 in den Spielen einstellst wie läßt du sie darstellen: Fläche Ausfüllen, Seitenverhältnis Füllen oder 1:1 ?
    Also ich bevorzuge Seitenverhältnis Füllen.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Das hört (sieht) sich ja so an, als ob der TFT absolut Spieletauglich ist. Sind absolut keine Schlieren zu sehen? Oder vieleicht Bewegungsunschärfe? Das wär ja der Hammer...

  • maggi


    ich nehme seitenverhältnis füllen, das gefällt mir am besten.


    Spaceman


    Also mir sind keine Schlieren aufgefallen. Es ist zwar am Anfang eine umstellung vom CRT auf TFT und dann spielen aber nach einer gewissen Zeit geht es ohne Probleme.


    Und wie gesagt ich seh jetzt keinen Unterschied zum CRT mehr in dieser Hinsicht. Die farben sind natürlich kräftiger und besser beim tft :)


    ich hab den kauf nicht bereut und ich spiele wirklich viel. vorallem im clan usw. Mein vater will nun auch so ein Teil, und mein Bruder natürlich auch :D

  • Zitat

    Original von wenlock
    ich hab den kauf nicht bereut und ich spiele wirklich viel. vorallem im clan usw. Mein vater will nun auch so ein Teil, und mein Bruder natürlich auch :D


    Wenn der Monitor so gut ist kann ich das verstehen ... :)

  • Na das hört sich doch alles klasse an, meine Glückwunsch...
    Ich werde das Angebot auch noch auf jeden Fall nutzen, aber das stand schon vor deinem Testbericht fest... ;)
    Dennoch ist Bestärkung in einer Entscheidung natürlich immer gut... :D
    Für wie relevant empfindest du denn das Blickwinkelproblem von links und der "kristalline Effekt" von dem immer die Rede ist?


    Gruss, Thanatos.
    8)

    Alles schöne im Leben hat einen Haken:
    Es ist unmoralisch, illegal oder macht dick.

  • blickwinkelproblem kann ich nicht wirklich erkennen. hab mich grad 1 m vom tft wegestellt und nach 2m nach seitlich links gegangen wirds bild ingesamt etwas bläulicher aber keine dunklen oder verfärbten stellen. nach rechts 2m wirds leicht hellblau insgesamt aber auch da keine invertierten stellen z.b.


    einfach gesagt ich kann vorm tft rumhampeln wie ich will und wie man es als am schreibtisch sitzender mensch macht :) und ich hab immer gutes bild.


    bin nun pennen und vim 181 s träumen :P

  • Habe mir jetzt auch den VP181b zugelegt und bin, nach 3 versch. NEC 1880SX-BK, endlich bei meinem Traum-TFT angelangt. Den geb ich nicht mehr her !


    Die Farben sind kräftig und leuchtend und die pfiffigen Details wie z.B. die Kabelführung finde ich echt super !


    Gespielt habe ich bis jetzt nur Jedi Knigh Academy:


    Also ich hab ja den direkten Vergleich mit dem 1880SX-BK gemacht und muss sagen, dass ich keinen Unterschied feststellen konnte ! BTW, auch das Problem mit der Blickwinkelabhängigkeit nach links, kann ich hier nicht erkennen.


    Jetzt ist Jedi Knight Akad. nicht wirklich ein sehr schnelles Spiel, aber wenn man mal nicht mit dem Lichtschwert durch die Gegend rennt sondern im First-Person-View durch die Level läuft, kann man ein leichtes Schlieren erkennen.


    Aber wirklich nur ein leichtes und dann muss man sich auch schon genau auf die Schlieren konzentrieren. Übrigens genau so hefitg bzw. "unheftig" wie beim NEC. Kein Unterschied.


    Also ich zocke sehr viele FPS und werde so nach und nach mal meine aktuellen Games durchprobieren... UT 2003, Splinter Cell, IGI2, GTA Vice City, Elite Force II...mal sehen wo die Grenzen sind...

  • wie siehts bei dir mit pixelfehlern aus?
    hab mir jetzt noch einen 181 s bestellt und hoffe der hat auch 0 wie mein erster :)

  • Hi,


    na das hört sich doch alles super an und bestätigt nur noch mehr meinen bereits geschehenen Kauf...
    Leider kommt mein TFT erst Ende dieser Woche, letzte Woche waren die VP181s´s schon alle weg! 8o


    Gruß, JacKzonE ;)

  • Zitat

    Original von wenlock
    wie siehts bei dir mit pixelfehlern aus?
    hab mir jetzt noch einen 181 s bestellt und hoffe der hat auch 0 wie mein erster :)


    Hab zwei Subpixelfehler entdeckt. 8o


    Liegen aber nicht direkt im Blickfeld und sind nur bei "Labor"-Bedingungen zu entdecken. Nach drei 1880SX-BK die wesentlich mehr Pixelfehler hatten, stören mich die zwei Subpixelfehler echt nicht. :]

  • Hallo!


    Seit gestern habe ich auch den VP181S und teile eure Begeisterung fast zu 100% :)) Es ist wirklich ein sehr gutes Gerät. Ich habe am PC noch kein besseres Bild gesehen. Einfach toll. Mit einem Testprogramm konnte ich auch nur einen einzigen Subpixelfehler entdecken. Dieser ist auch oben rechts in der Ecke und stört somit kein bischen. Außerdem finde ich ihn noch nicht einmal ohne Testprogramm.


    In folgenden Spielen konnte ich eigentlich gar keine Schlieren oder Unschärfen entdecken:


    - Battlefield / Desert Combat
    - Warcraft III
    - C&C Generals
    - Fifa 2003
    - Splinter Cell


    Leider habe ich aber ein Problem mit meinem Lieblings-Spiel Quake III
    In diesem Game sind irgendwie schon "deutlich" Schlieren zu erkennen und in der nativen Auflösung ist das gesamte Bild ein paar Zentimeter weiter nach rechts gerückt (nur in Quake). hatte jemand ähnliche Prob´s bei Quake III?

    Einmal editiert, zuletzt von Denyo ()

  • Zitat

    Original von Denyo
    Leider habe ich aber ein Problem mit meinem Lieblings-Spiel Quake III
    In diesem Game sind irgendwie schon "deutlich" Schlieren zu erkennen und in der nativen Auflösung ist das gesamte Bild ein paar Zentimeter weiter nach rechts gerückt (nur in Quake). hatte jemand ähnliche Prob´s bei Quake III?


    Das mit der Verschiebung nach rechts habe ich auch bemerkt. Bei mir wird bei Q3 auch versucht das Bild mit 75 Hz darzustellen. Sonst habe ich hier eigentlich immer 60 Hz. Dürfte aber bei einem TFT doch egal sein, oder.


    "Deutliche" Schlieren kann ich bei Q3 (Athlon 2500+, GForce Ti4200) nicht mehr oder weniger als sonst auch feststellen. Es verwischt ein wenig, hält sich aber in Grenzen.

  • Also die Einstellung der HZ Zahl ist auch bei einem TFT nicht komplett egal. Nen TFT ist zwar eigentlich immer flimmerfrei, aber trotzdem gibt es wohl ein paar Sachen auf die man achten sollte. Ich kann es aber im Moment selber nicht erklären und hoffe auf klärende Antworten in anderen Threads. Wenn ich´s dann mal kapiert habe poste ich mein Wissen auch gerne hier :D


    Siehst Du bei Quake wirklich nicht deutlich mehr Schlieren als bei anderen Games? Also ich fand´s gestern Abend irgendwie eindeutig. Allerdings wäre es erstmal wichtiger das man bei 1280x1024 auch das ganze Bild sehen könnte. Keine Ahnung was man da machen kann?!?!?!

  • Zitat

    Original von electronick
    1. Schade nur das der Einblickwinkel den Bildschirm untauglich für DVD-Abende mit mehreren Freunden macht, da nur bei direkter Draufsicht ein Bild ohne falsche Farben zu erkennen ist.


    2. Auch die langsame Reaktionszeit macht das Dipslay nicht zur ersten Wahl für Spieler und Filmfreaks. Für Office- und Multimediaanwendungen ist das Viewsonic VP181b ohne Einschränkungen geeignet. Der Preis von 649 Euro fällt allerdings zu hoch aus, wenn man bedenkt, dass man für den gleichen Betrag schon ein 19-Zoll-TFT mit schnellerer Reaktionszeit, höherem Kontrastverhältnis und besserem Einblickwinkel bekommt.


    Hatte ich auch vor dem Kauf gelesen. Das ist ja wohl eher ein Spass als ein Test bzw. Review :D


    Zu 1.) Wer setzt sich mit 6-8 Leuten vor einen Computer-Monitor um DVD zu schauen ? Ich kennen keinen der das ernsthaft in Erwägung zieht.
    Und mit 2-3 Leuten kann man vor dem Viewsonic gemütlich Platz nehmen, ohne das die links oder rechts sitzenden Leute alles in grün oder blau sehen.


    Der Blickwinkel ist vollkommen in Ordnung. Ich kann meinen Kopf locker 50cm nach links oder rechts bewegen ohne das sich das was tut.
    Stehe ich ca. 20 cm vor dem Display und gehe dann einen Meter oder mehr nach rechts oder links kann man erste Farbunterschiede erkennen. 20cm vor dem Display und einen Meter daneben, nicht gerade praxisrelevant, hehe.


    Zu 2.) Für den Preis bekommt man einen 19" mit Pivot-Funktion und USB-2.0-HUB in schwarz ? Hmm, welche Quellen hat der Mann ;)
    Und wie gesagt die Geschwindigkeit ist mit dem NEC 1880SX vergleichbar.
    Ich konnte beide Geräte ausprobieren.


    Die Beurteilung ist bestimmt immer subjektiv, aber manchmal kommt es mir so vor, als würde einige Leute die Herstellerangaben lesen und sich dann an einen Testbericht machen...

    Einmal editiert, zuletzt von iNexus ()


  • ja ne is klar...
    für schnelle 3d games reicht er aus. ich sehe keine schlieren oder irgendwas aber bei dvd tauchen schlieren auf !?!...

  • Klassischer Fall von Testern, die keine Ahnung haben...
    19" und bessere Reaktionszeit... *lach*


    Kanns kaum erwarten, dass ich auch meinen Viewsonic geliefert bekomme... :rolleyes:
    Hoffe mal ganz stark auf Donnerstag, denn das wäre klasse, weil ich Ihn da auch entgegennehmen könnte... ?(


    Gruss, Thanatos.
    :)

    Alles schöne im Leben hat einen Haken:
    Es ist unmoralisch, illegal oder macht dick.


  • Schade das die keine Beispiele der schnellen 19´´ er nennen :D