Matrox P650 und welcher TFT?

  • Bei all den Möglichkeiten auf dieser gelungenen Seite bin ich jetzt etwas verwirrt.


    Ich schreibe mal hier was ich mache.


    Office, Programmierung, Bildbearbeitung, DVD,...


    Also die gesamte 2D Bandbreite und keine!!! Games.


    Ich hatte bis her nur analoge Geräte und weiß nicht auf was ich großen Wert legen sollte bei den Spex. Bin noch am wanken zwischen 15 und 17" und möchte möglichst bald auf Dual Display aufrüsten. Von daher, sollte das gleiche Modell noch einige Zeit auf dem Markt zur Verfügung stehen.


    Ja wie gesagt, nett wäre es, wenn ihr mir sagen könntet, auf welche Eigenschaften, wie Kontrast, oder so ich Wert legen sollte.


    Danke

  • Hi,


    darf ich fragen wieviel du anlegen möchtest?


    Für Dual-Betrieb sind Geräte mit wenig Rahmen sehr zu empfehlen. Bsp. die Viewsonics, die NECs, Eizos etc.


    Genereller Typ bei deinen Anwendungen: Viewsonic VP 171b oder Eizo Flex Scan L565.


    Gruß

  • Denk daran, dass du zum Drehen (Pivot) Software vom TFT-Hersteller oder von Drittanbietern benötigst!


    Zitat

    The Matrox card and drivers do not have any option for Pivot.
    You will need to use the Pivot software that comes with the monitors to rotate the display.

    Du nutzt die Informationen von [p]rad.de und möchtest, dass diese Seite auch in Zukunft existiert? Dann gib dir einen Ruck und werde Premium-Mitglied !

  • Gut, also erst mal Preisvorstellung, 500 €.


    Dann wollte ich eigentlich erst mal kein Gebrauch von Pivot machen, sondern einfach wie ich es jetzt hatte 2 Monitore nebeneinander... Wenn es Probleme mit Software gibt, welche andere Videokarte könnt ihr mir empfehlen?


    Danke für die Tips.

  • Zitat

    Original von ManuTOmanU
    Dann wollte ich eigentlich erst mal kein Gebrauch von Pivot machen, sondern einfach wie ich es jetzt hatte 2 Monitore nebeneinander... Wenn es Probleme mit Software gibt, welche andere Videokarte könnt ihr mir empfehlen?


    Nicht das ein falscher Eindruck entsteht:
    Es gibt (soweit ich lese) keine Probleme mit der Matrox-Software - nur die Einschränkung des Pivot gegenüber ATi und Nvidia.


    Da Matrox nach meiner Erfahrung immer noch mit Abstand das Maß der Dinge im Dual-Monitorbetrieb ist, würde ich an Deiner Stelle auch erstmal bei der P650 bleiben, besonders wo Du die Spiele-Mehrleistung der Konkurrenz nicht benötigst.


    Zu den Monitoren hat Totamec sicherlich die bessere Marktübersicht als ich ;)

    Du nutzt die Informationen von [p]rad.de und möchtest, dass diese Seite auch in Zukunft existiert? Dann gib dir einen Ruck und werde Premium-Mitglied !

  • Hallo,
    mein Bruder fährt mit 2 Neovo K-19 an der Matrox P650 Dualbetrieb über DVI und ist hochzufrieden.
    Der Neovo erfüllt allerdings nicht den Hinweis auf einen schlanken Rahmen, schätze den seitlich auf 2,5 cm.
    Preislich käme der als 19 Zöller so ziemlich in die Klasse von 500 €.
    Letzter Preis wo wir gekauft haben war 509 € zzgl. Versand, ist 2,5 Wochen her.
    Bei Ebay ist letzte Woche ein Neovo K-19 für knapp 350 € (war 4 Monate alt ) weggegangen.


    Aber vielleicht reicht Dir ja ein 17 Zoll, obwohl die Preise für 15 und 17 Zoll ein bissl stark angezogen haben, weil die Hersteller sich auf die Größe ab 19 Zoll konzentrieren.
    Vielleicht bist Du von daher in der 19 Zoll-Klasse wegen Wiederbeschaffbarkeit besser aufgehoben.


    Die Grafikkarte die Du hast ist KLASSE, wird Dir noch lange Freude bereiten.
    Gruß Windoof


    PS. Habe meinen Neovo K-19 jetzt schon 6 Monate und bin voll zufrieden. War eine gute Entscheidung, allerdings für 599,-€

  • Danke, werde mich noch mal umsehen. Monitor ist das größte Problem, da ich noch nie an so nem Ding gearbeitet habe...


    Ist auch nichts bei mir in der Nähe, wo ich hätte mal gucken können.



    Bis denn

  • Ich würde mich auch eher nach einem 19"-TFT (am besten mit schmalem Rahmen) umschauen.
    Die Schriftgröße ist deutlich größer. Bei einem 17"-TFT ist IMHO für Office-Anwendungen zu klein. Ein 18" wäre ein Kompromiss bezüglich der Schriftgröße.
    Allerdings ist es schwierig (momentan unmöglich) einen 19"-TFT mit Pivot für 500€ zu finden. Diese liegen bei rund 600€, z.B. HP 1925.
    Preiswert aber gut im 19"-Bereich sind der Neovo K-19 und der AOC LM919, aber beide ohne Pivot.
    Ein 18"-TFT mit Pivot wäre noch der HP 1825, sogar mit Pivot, für etwas über 500€.

  • Gibt es nichts preiswerteres was noch gut ist, ich muss nicht unbedingt die Top of the line dinger haben... wollte eigentlich max. 500€ ausgeben....


    Auf 17" hab ich mich schon geeinigt.

  • Ich muss sagen, dass ich keinen Wert auf Pivot lege, zur Zeit arbeite ich an nem 17" CRT Monitor...


    Ich komme mit der Größe gut klar...


    Ich muss etwas sparen, 500€ ist max.

  • Trotz dem hohem Preis sagt mir der Viewsonic VP 171s am meisten zu... Wozu jedoch braucht man 2 analoge Eingänge????(


    Wenn ihr noch irgend welche Monitore kennt mit dünnem Rahmen, die etwas preiswerter sind, lasst es mich wissen, sonst bestelle ich den ViewSonic heute noch...


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von ManuTOmanU ()

  • Du kannst einen 17" CRT nicht mit einem 17" TFT gleichsetzen, diese Rechnung geht nicht auf. Ein 17" CRT ist eher mit einem 15" TFT vergeilchbar. Wenn Du Dir also einen 17" TFT kaufst, ist der von der Darstellung her in etwa so, als würdest Du Deinen 17" CRT mit 1600x1200 laufen lassen (etwas übertrieben geschildert) und wie Du sicherlich weißt, ist das alles andere als ergonomisch, da man so gut wie nichts erkennt.


    Dann schon eher 15", 18" oder 19", wobei gerade bei Office 19" am sinnvollsten erscheinen, da hier mehr raufpasst als auf den 15" und die Darstellung nochmal etwas augenschonender ist (weil größer bei gleicher Auflösung) als beim 18".

  • Gut, habe gerade geguckt, der 191T sieht auch nicht schlecht aus, aber ich finde keinen der mir diesen für um die 500€ verkauft...


    Ich muss also sehen, wie ich mein zur Verfügung stehendes Geld aufteile. ;)


    Also gut, 19" ist mir einfach zu teuer, wenn auch besser.

  • Vergleich doch einfach mal in der Monitordatenbank alle 19" und such Dir aus, welche Dir gefallen. Es muß ja nicht unbedingt der 191T sein. Vielleicht findest Du einen, der in Deinen Preisrahmen fällt und Testberichte gibt es da auch.

  • Zitat

    Original von Welcher_bin_ich
    Vergleich doch einfach mal in der Monitordatenbank alle 19" und such Dir aus, welche Dir gefallen. Es muß ja nicht unbedingt der 191T sein. Vielleicht findest Du einen, der in Deinen Preisrahmen fällt und Testberichte gibt es da auch.


    Und wenn diese auch noch zu teuer sind, kannst du dir ja auch mal die 18 Zoll Monitore in der Datenbank anschauen. Bei denen ist die Schriftgröße auch noch ok.

  • Hallo,
    bezüglich Neovo K-19 findest Du hier in diesem Board reichlich Informationen.
    Aktuelle Preise hier:


    Bei Ebay unter:



    Schau Dir den mal an, und 507 € zzgl. Versand sind knapp über dem Budget.


    Gruß Windoof.


    PS: Der neovo F 419 scheint ähnlich auszusehen und wird wohl länger zu besbeschaffen sein, ich dachte da an den 2ten Moni.