Eine Flimmerursache bei ATI Karten

  • Ahoi


    Hab das gerade zufällig gefunden. Es wurden nicht alle Radeon Karten getestet, aber es ist ein Hinweis auf eine mögliche Ursache warum ein TFT flimmert.


    Zitat aus der C`t 04/03


    Wie in früheren Radeon-Tests traten aber auch diesmal wieder Flimmermuster auf, die sich bei bestimmten Auflösungen mehr oder weniger schnell über den Desktop bewegen. Besonders auffällig war dies bei der Radeon-9500-Karte von Elsa, der Radeon 9500 Pro von Hercules und der Radeon-9700er-Karte von Connect3D. Das Moiré entsteht, weil durch ungünstig angeordnete Bauteile die Schaltregler-Frequenzen in die Monitorsignale einstreuen und Interferenzen verursachen können. Offenbar hat ATI dieses Problem immer noch nicht gelöst.
    Die Störung kann man aber ausblenden, indem man die Bildwiederholfrequenz etwa mit Powerstrip (siehe Soft-Link) um einige Hertz verschiebt.


    Grüße


    Seebaer

  • Danke für die Info! Offentlich findet ATI bald eine adäquate Lösung dazu. Allerdings bleibt die Frage unbeantwortet, warum nur einzelne Karten davon betroffen sind. Meine Sapphire macht keine Probleme.

  • Das Problem scheint aber auch nciht bei allen Herkules Karten vorhanden zu sein.
    Bei meiner 9800 Pro gibt es das Problem nicht.
    Einstellungen sind alle auf Maximum und DVI-Modus abwechseln ist auch aus.

    Viele Grüße
    Randy

  • Bei DVI kann das Problem ja nicht auftreten betrifft nur Analog Ausgänge

  • Vertue dich da nicht. Bei einigen Karten (z.B. wohl auch bei einigen Hercules) sind billige Chips verbaut worden, so dass es zu Pixelflimmern über DVI kommt.

    Viele Grüße
    Randy