Servus,
Versteh ich das richtig, besitzt ein IPS Planel positive Eigenschaften von einem TN Planel (Aufbauzeiten) und einem MVA Planel (Kontrast, Bildqualität), quasi ein Kompromiss aus beiden?
Danke!
Brandner
-->
Servus,
Versteh ich das richtig, besitzt ein IPS Planel positive Eigenschaften von einem TN Planel (Aufbauzeiten) und einem MVA Planel (Kontrast, Bildqualität), quasi ein Kompromiss aus beiden?
Danke!
Brandner
Sehr gut erklärt. So ist es
naja, so einfach ist dass nun auch wieder nicht. ich bin zwar kein echter tft- expete ( verglichen mit anderen im board ), aber ips ist einfach eine völlig andere technologie, mva und tn haben mehr ähnlichkeiten.
ich hab jetzt insgesamt 3 tfts zu hause - ein ibm laptop (wahrscheinnlich tn), nen samsung mva und nen nec ips. beim nec habe ich oft das gefühl, gar nicht vor einem tft zu sitzen - bei tn & mva hat man eher das gefühl, man würde vor nem beleuchteten blatt papier sitzen.
ein kompromiss ist die ips technologie in der darstellung von spielen - bewegten bildern, und auch was die blickwinkelunabhängigkeit betrifft - aber mehr schon wieder nicht.
ZitatOriginal von sph3re
ein kompromiss ist die ips technologie in der darstellung von spielen - bewegten bildern, und auch was die blickwinkelunabhängigkeit betrifft - aber mehr schon wieder nicht.
So habe ich es auch gemeint, denn die Frage von Brandner Kasper hat wohl kaum die Unterscheidungen der Technologien in der technischen Ausführung betroffen. Zumindest habe ich dies nicht so aufgefasst.
ist es echt so , daß mva und tn panels eine soviel bessere bildqualität haben als ips panels ? also näher am papier ?
nein, tn panels haben ne fürchterliche (ok das auch nicht :D) farbtreue, aber man hat aber trotzdem das gefühl ein buch zu lesen und nicht vor nem pc zu sitzen, so wie bei nem mva eben.
ips panels haben ne gute bildqualität, aber dieser ... tft-effekt tritt nicht so stark auf - wenn du verstehst was ich meine.
Sehr gut,
bin mittlerweile von meinem Samsung PVA Planel ( das mich sehr Beschäftigt hat) abgekommen und schwebe in dem IPS - Alternativplanelhimmel. Habe eine interessante Entdeckung gemacht.
Diese lautet LG Flatron L 1910P 19 Zoll IPS - Planel mit 16 ms responsetime, Kontrast 700:1,Helligkeit 300 cd/qm und ein Blickwinkel
von 176/ 176 Grad. Boooa!
Eine schlichte Frage, ist das Ding trotz der 19 Zoll voll spieletauglich, denn irgendwo, habe ich gelesen das dies bei 19 Zöllern nicht der Fall sein sollte.
Dankeschön!
Brandner
Danke Randy,
hast recht, is nich der Hit! Habe aber diesen TFT in der Warteschlange in "prad - Test" gesichtet. Lass uns überraschen was de Meister dazu sagt!
Bis bald,
Brandner
Zu befuerchten ist auch, dass in den bisherigen 1910P gar kein IPS eingebaut war. Das wird sich die naechsten 2 Monate sicherlich noch aendern wenn auch Iiyama und co. ihre 19" IPS Displays ausliefern.
ZitatOriginal von Brandner Kasper
Eine schlichte Frage, ist das Ding trotz der 19 Zoll voll spieletauglich, denn irgendwo, habe ich gelesen das dies bei 19 Zöllern nicht der Fall sein sollte.
Für meinen Geschmack werden die 19-Zöller ein kleines bissl zu pauschal als spieleuntauglich abgewatscht. Ich gehöre anscheinend zur einer kleinen Minderheit, die mit ihrem 19" durchaus spielen kann, zumindest habe ich HL, BF1942, Mohaa und CMR getestest und keine Probleme dabei gehabt. Klar, ein bissl schliert es, aber nicht so doll, daß es stört. Ich würde empfehlen, daß man mal testet, ob man vielleicht nicht auch zu dieser Minderheit gehört, denn dann kann man jetzt schon mit MVA glücklich werden und muß nicht mehr aus SIPS warten.
Gruß
Michael
Servus,
naja, du magst sicherlich recht haben und doch habe ich keine lust 600 Kröten auf die Reise zu schicken, um dann feststellen zu müssen das ich nicht zu einer " Minderheit" gehöre.
Gruß,
Brandner
hab folgendes entdecken müssen: die farben des eigentlich sehr guten eizo l565 (=s-ips) sind nicht so "dreidimensional" in spielen wie der demo von "x2 - die bedrohung" wie ein mva-panel. da war der weltraum zum greifen nah, mit schöner tiefenwirkung. das ist aber wohl der einzige nachteil.
Frage!!!
Ist S-IPS, mehr oder weniger, das non plus ultra der Alternative zwischen MVA - und TN Planels?
Neudazulernend,
Brandner
Nein, MVA bzw. PVA Panel haben in der Mehrzahl der Eigenschaften die Nase vorne, nur eben nicht bei der Schaltgeschwindigkeit.
ZitatNein, MVA bzw. PVA Panel haben in der Mehrzahl der Eigenschaften die Nase vorne, nur eben nicht bei der Schaltgeschwindigkeit.
Doch ist die Schaltgeschwindigkeit ein großes Kriterium wenn es um Alternativen zwischen Office- oder Bildbearbeitungs-Planel und Spiele-Planel geht. Und um genau dieses Zwischending geht es mir.
Gruß,
Brandner
Was fragst du denn noch, dann hol dir halt ein IPS bzw. S-IPS.
Welches Panel hat eigentlich das Fujitsu-Siemens p17 ?
Irgendwo hab ich was von Samsung gelesen.
Dann könnte es ja nur ein PVA oder aber ein TN panel sein ?
Ich vermute mal eher PVA oder ist es ein eigenes Panel von Fujitsu also MVA ?
Jetzt hätte ich gesagt schau mal in die Datenbank hier bei Prad ... aber genau bei dem TFT steht die Panelart nicht dabei ...