19" Sony SDM-X93 (Prad.de User)

  • Tja, hier ist er nun, ein Eindruck zum recht neuen Sony, der laut Hersteller ein IPS Panel hat und bei dem man damit rechnen sollte, dass er keine grossen Schlieren zieht. Sollte.


    Ja, richtig gehoert.


    Leider ist dem nicht so, und das ist auch etwas, was bei diesem TFT sehr stark stoert. Nach meinem dafuerhalten schliert er sogar staerker, als jedes MVA/PVA Panel, was ich bisher gesehen habe. zum Vergleich habe ich hier zwar nur einen 17" Belinea Parallel dazu angeschlossen, aber die Schlieren bei diesem fallen _wesentlich_ geringer aus. Damit faellt auch die weitere Beschreibung von Tests hinsichtlich Spielen oder DVDs flach, die Schlieren sind dort genauso recht haeufig und stark sichtbar wie im Desktop Betrieb, also z.B. beim Surfen o.ä.


    Positiv berichten kann man ueber die sehr gleichmaessige Ausleuchtung, die echt starken Farben, das geniale Design des TFTs, die sehr angenehm bedienbare Hoehenverstellung und die Menuefuehrung. Auch der Eco Mode ist sehr brauchbar.


    Der Rahmen des TFTs ist seitlich wie auch oben sehr angenehm schmal, unten sind die integrierten Lautsprecher, welche ich (bisher?) noch nicht getestet habe, integriert, weshalb der Rahmen dort etwas "breiter" ist. Die Bedienelemente des TFTs sind rechts vom Panel angebracht, was optisch einen sehr stilvollen Eindruck macht.


    Empfehlen kann ich den TFT aber aufgrund der wirklich sehr starken Schlierenbildung nur Leuten, die ihn vielleicht fuer den reinen Office-Betrieb benoetigen. Fuer gamer oder Leute, die damit Videos schauen wollen an dieser Stelle ein klares "Nein".


    Angeschlossen habe ich das Teil uebrigens ueber DVI an einer GeForce 4 Ti4600 von Creative.

    Einmal editiert, zuletzt von AlSvartr ()

  • Danke für deinen ersten Eindruck! Es scheitn sich langsam zu bestätigen, daß die neuen IPS-Panels an die gewöhnten Leistungen bei der Schaltzeit der 18-zölligen nicht herankommen. Bisher haben dies 19"-IPS von LG, Philips und LG gezeigt.

  • Hmm wirklich schade- dein Bericht deckt sich mit den Erfahrungen von Apollo - der bereits den X-93 zu Hause hatte. Jetzt ist das Teil in reperatur und soll laut Sony danch angeblich nicht mehr so stark schlieren!?


    ...da bin ich aber nach diesem Thread eher skeptisch! ?(

  • Da bist nicht nur du skeptisch...na ja, ich werde das Ding, obwohl er mir optisch so hoellisch gut gefaellt (ist echt n klasse Design :D), wohl gemaess FAG zurueckgehen lassen und mir ein vernuenftiges 18" Modell beschaffen...schade, ich hatte gehofft, das, was ich bisher ueber den Sony gelesen hatte, wuerde sich nicht bestaetigen :\

  • Zitat

    Original von AlSvartr
    Da bist nicht nur du skeptisch...na ja, ich werde das Ding, obwohl er mir optisch so hoellisch gut gefaellt (ist echt n klasse Design :D), wohl gemaess FAG zurueckgehen lassen und mir ein vernuenftiges 18" Modell beschaffen...schade, ich hatte gehofft, das, was ich bisher ueber den Sony gelesen hatte, wuerde sich nicht bestaetigen :\


    Grins..na warte mal ab ! noch ist Polen nicht verloren! Vielleicht baut Sony ja doch den Anti-Schlieren Prozessor in seinen X-93 ein und dann sieht die Welt bestimmt wieder ganz anders aus! :D


    Nein im ernst du hast natürlich recht! ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich werde in der nächsten Woche wohl auch einen zum Testen haben. Aber das wird dann wohl doch nicht der perfekte 19" TFT sein.

  • Nachdem ich gestern einige Stunden damit gearbeitet habe, kann ich's nur noch mal wiederholen: Die Schlierenbildung ist tatsaechlich sehr stark und es hat sich nicht nur um nen "ersten Schock" gehandelt ;)


    Allerdings muss ich die Aussage revidieren, dass sie staerker als beim MVA Panel meines Belinea 101741 ist...kommt in etwa aufs selbe raus. Hab dem Haendler wo ich das Ding gekauft habe jetzt jedenfalls mal ne Mail geschrieben, dass er mir, sofern moeglich, Angebote fuer die TFTs aus eurer 18" Top5 machen soll...mir schwebt da am ehesten der Viewsonic181b vor - wobei der bei TFTshop ja momentan auch ganz arg guenstig sein soll, allerdings in silber/schwarz...na ja, paar Tage hab ich noch Zeit ;)

  • n'abend alsvartr,


    würdest du den sony denn für office und windows und internet und so weiter uneingeschränkt empfehlen? spielen werde ich damit sowieso nicht. wie sieht's mit den farben und dem kontrast aus? ist das mit mva vergleichbar?


    grüsse,



    sbaitso.

  • Was heisst uneingeschraenkt? Es soll ja auch Leute geben, denen die Schlieren schon beim Scrollen einer Webseite so sehr auf die Nerven gehen koennen, dass sie einfach nicht damit leben wollen. Nach meinem Dafuerhalten ist er aber fuer Office/Internet absolut geeignet und das Bild selbst empfand ich als sehr angenehm. Hoher Kontrast, leuchtende, saubere Farben, richtig gut eben.


    Anschauen sollte man sich das Ding auf jeden Fall, wenn man vor der Entscheidung steht, nen 19"er fuer Office Zeug und so zu kaufen :)


    Erwaehnte ich schon den genialen Eco Mode? ;)
    Es ist schon witzig, wenn man die Gardinen aufmacht und der Monitor wird von selbst heller :)

    Einmal editiert, zuletzt von AlSvartr ()

  • Hi.


    Folgendes würde mich zum X93 interessieren:


    1) Dieser Eco-Mode... heißt das, der X93 hat einen Sensor, der je nach Umgebungshelligkeit automatisch die Bildhelligkeit regelt???


    2) Gibt der Monitor im Betrieb irgendein Brummen, Summen von sich? (Hört man was, wenn man das Ohr dranhält?)


    3) Zur Höhenverstellbarkeit: Wie hoch über dem Tisch ist die untere Bildkante (nicht Gehäusekante) bei der niedrigsten bzw. höchsten Einstellung?


    Antworten wären echt nett...

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • Zitat

    Original von Reinhard
    1) Dieser Eco-Mode... heißt das, der X93 hat einen Sensor, der je nach Umgebungshelligkeit automatisch die Bildhelligkeit regelt???


    Richtig, genau so ist es. Dieser Sensor befindet sich unterhalb der Bedienelemente rechts vom Panel.


    Zitat


    2) Gibt der Monitor im Betrieb irgendein Brummen, Summen von sich? (Hört man was, wenn man das Ohr dranhält?)


    Ich konnte nichts derartiges feststellen, und ich bin da ziemlich empfindlich


    Zitat


    3) Zur Höhenverstellbarkeit: Wie hoch über dem Tisch ist die untere Bildkante (nicht Gehäusekante) bei der niedrigsten bzw. höchsten Einstellung?


    Habe ich nicht abgemessen, und da er schon wieder auf dem Rueckweg ist, kann ich das jetzt auch nicht mehr, aber ich wuerde auf ca. 6-7cm schaetzen.

  • Ich habe den gestern in voller Euphorie geholt. Nun kann ich das leider nur bestätigen was da geschrieben wird. Sony hat es nicht fertig gebracht einen selbsternannten Multimediamonitor zu entwickeln, der gut DVds anzeigt. Ja. Sogar die Billig Monitore der Konkurrenz machen das viel besser. Diese Schlierenbilding ist einfach nicht akzeptabel. Ich habe nun Sony geschrieben deswegen und warte mal die Antwort ab.


    Hat auch Sony den Anschluss hier verpasst? Für Multimedia ( Videos, Spiele ) bestimmt.


    Aber wer einen Monitor für Office und Internet sucht der Spitzenklasse kann hier bedenkenlos zugreiffen! Super Farben, extrem ermüdungsfreies Schauen. Super ist dass sich der Monitor dem Umgebungslicht anpasst. Wenn es sehr hell wird wird auch das Bild heller.


    Also. Wer spielt damit und Dvds schaut. Nehmt den NEC1880 ! Wer parktisch nie spielt und seine Videos/DVds am TV schaut und ihn deshalb nicht als Multimedia braucht kann hier zugreiffen!


    Das Geld ist er aber auf jedenFall nicht Wert, wegen der Multimedia Untauglichkeit. Ich würde Sony empfehlen dass Ding aus dem Markt zu nehmen um vor allem die jüngere Kundschaft nicht zu ärgern. (die brauchen ja viel Multimedia )


    Fazit: Sony vergrauelt Ihre Kunden und lügt sie an, indem der Monitor als stark multimediatauchlich angepriesen wird. Spieler und DVd Schauer. FINGER WEG! Da ich aus der Schweiz komme und das Ding in einem Laden gekauft habe kann ich es nicht zurückgeben! Das wäre hier nur bei Fernkauf möglich oder bei einem Produktemangel. Nun sitze ich drauf.


    Wer Interesse hat: Für 599 Euro inkl. Versand nach Deutschland verkaufe ich ihn!

  • wieviel hast du denn in der schweiz (umgerechnet in €) dafür bezahlt?

  • was nur 650€? cool- also wenn der halten würd was er verspricht wärs 100pro mein näxter monitor für so wenig kriegt man ja nich ma den s91...den gabs ja mal kurz für 600 aba inzwischen kostet er üerall wieder 700 also 650 für n 19er aus der x-serie hört sich hamma an- aba nach den ganzen negativen erfahrungen...
    ps: ageha: der preis geht völlig in ordnung er hat ihn doch soweit ich weiß nur einmal getestet, er is so gut wie neu und 50€ weniger wegen bisschen testen is schon ne menge! was denkste was er fürn verlust gemacht hat indem er soviel für den monitor verprasst hat?!
    Bye DK

  • @DKSony
    Wenn der Preis fuer jemanden interessant ist, kann er den Monitor ja auch gerne kaufen. Ist ja auch kein schlechtes Geschaeft, er ist neu und glatte 50 Euro billiger. Mir persoenlich waere es das Risiko nur nicht wert. Da kaufe ich den Monitor lieber gleich im Versand, wo ich auch die Sicherheit habe den Monitor innerhalb von 14 tagen zurueckgeben zu koennen. Muss halt jeder selber entscheiden ob einem diese Sicherheit 50 Euro wert ist. Sorry, gebraucht ist nun mal gebraucht fuer mich. Ich weis ja nicht was eine Person alles mit einem Monitor in ein paar Tagen anstellen kann. Und die Gruende fuer einen Verkauf kann man ja auch kritisch beurteilen. Das beziehe ich jetzt nicht speziell auf diesen Wiederverkauf sondern ganz allgemein. Ebenfalls allgemein finde ich halt, dass der Preis einfach niedriger sein sollte bei einem Wiederverkauf, 50 Euro sind ein Witz.