Hilfe mit dem NEC 1860NX

  • Ich hab mir jetzt diesen Schirm gekauft:


    Ich wusste gar nicht,dass Farben so farbig sein können :D


    ABER:


    1. Ich hab das Gefühl bei mir schliert es extrem bei Q3.
    Welches sind die wichtigten Einstellungen, die ich beachten sollte (und was habt ihr so für dort Werte)


    2. Ist VSYNC wichtig ? (dass es aktiviert ist)


    3. Ich hab den SChirm an einem DVI-Kabel angeschlossen (muss ich da etwas beachten)


    4. Kann man Einstellungsprofile erstellen ?

  • Hallo


    zu 1.:
    Viel einstellen kannst du nicht. Wenn du eine Grafikkarte mit nvidia Chip hast, dann kannst du versuchen das ganze über Digitale Schwingung zu verbessern. Allerdings ändern sich damit auch die Farben.
    Ich würde schon eher darauf tippen, dass du empfindlich auf die Schlieren reagierst.
    Falls du deinen 1860 erst ein paar Tage hast, dann hast du dich vielleicht noch nicht an deinen TFT gewöhnt. Gib dir einfach etwas Zeit, dich an deinen TFT zu gewöhnen.


    zu 2.:
    Ja, man sollte es an haben. Der Grund ist ganz einfach. Ein TFT-Bildschirm arbeitet in der Regel nur mit 60Hz (also 60 bilder pro Sekunde).
    Was bringt es dir also 100 oder mehr Bilder pro Sekunde an deinen Monitor zu schicken?


    zu 3.:
    Wenn alles funktioniert, dann nicht.


    zu 4.:
    Ja, z.B. mit Powerstrip.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Zitat

    Originally posted by Randy


    Ich würde schon eher darauf tippen, dass du empfindlich auf die Schlieren reagierst.


    Ich hab lange auf einem 15" Notebook Monitor (Dell Laditute irgendwas ca. 3 Jahre alt) und nix bemerkt.


    Naja, ich denke auch, dass ich ich zuerst daran gewöhnen muss.

  • Hallo Azrael,


    Hmm hast Du den Notebook noch? Wenn ja, kannst Du mit einem Testprogramm (z.B. PixPerAn) herausfinden, ob der Notebook tatsächlich ein schnelleres Panel hat.


    Zum Thema vSync & TFT's hier ein paar Links:




    Ansonsten noch viel Spaß mit dem TFT!


    Viele Grüße
    Wilfried

  • danke, muss hier gleich mal ein Lob loswerden:
    prad.de ist ist wirklich verdammt hilfreich, ich lese jetzt schon einige Zeit mit und kamm durch euch auf den NEC1860NX :)



    Back to topic:


    zu Q3:
    Also ich muss sagen die Farben da sind einsame Spitze, kein Vergleich zu meinem alten CRT.
    Bezüglich Schlieren kann ich sagen, dass ich diese zwar Wahrnehme (ich denke es zumindest *g*), aber einen Einfluss aufs Spiel haben sie nicht. ICh treff noch genauso viel wie vorher .
    Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, aber können Schlieren zu Kopfschmerzen führen ?


    Wenn ich die Schlieren "fotografieren" will (wie bei Gamestar), kann ich da einen einfachen PrintScreen machen ?


    Stimmt es, dass die Erhöhung des Kontrastes weniger Schlieren zur Folge hat.


    Ist es normal, dass ich fürs zocken eine völlig andere Config brauche als in Windows (mit der Game Config ist Windows unansehlich)

  • hm, also ich weiss nicht so recht :(


    Ich seh sogar beim Mauszeigerbewegen Schlieren :(

  • also ich habe auch den 1860nx.......ich sehe überall nur Unschärfen, ja Unschärfen, aber keine ellenlangen Schlieren. Wenn ich in Windows die Maus schnell über den Bildschirm bewege dann wird der Mauszeiger unscharf, aber ich habe keine nachgezogenen Schlieren.... :rolleyes:
    Ich weiß nicht wenn du es jetzt mal so siehst....sind es dann auch Unschärfen oder wirklich deutlich hinterhergezogene Schlieren?? ?(

    -- $50cent$ --

  • Ich würde es als Schlieren bezeichnen (ab einer gewissen Geschwindigkeit fallen sie aber nicht mehr auf)
    Bei Test hier auf prad.de (den mit der Flash-Animation) sah ich das Viereck auch sehr unscharf (irgendwie war es wie zu schnell für meine Augen, ich konnte es nicht richtig schön erkennen)

  • ja genau so ist es bei mir auch.....aber in Windows. Nur in Spielen, so z.B. CS, habe ich überhaupt keine Schlieren und es ist alles perfekt - Hier und da mal kleine Unschärfen aber nie Schlieren so wie du sie bei dir beschreibst...von daher steh ich aufm Schlauch...aber ich denke mal dass es Gewöhnung und Wahrnehmenssache ist. Es gibt aber natürlich auch bei gleichen TFTs manchmal kleine Verschiedenheiten in der Verarbeitung etc. .... ?( :(

    -- $50cent$ --

  • Hallo Azrael,


    In der Gamestar gibt's Fotos von Schlieren? Wie haben die das denn gemacht? Es ist nicht gerade einfach, Schlieren so zu knipsen, daß sie auf dem Foto genauso aussehen, wie man sie selbst auf dem Monitor sieht. Einfach den Bildschirm knipsen, oder gar einen Screenshot machen, funktioniert definitiv nicht!
    Im Schlierentestprogramm PixPerAn kann man ein "Schlierenbild" erstellen, das ungefähr die Schlieren des Monitors wiedergeben soll, aber es ist schon ein bisschen Arbeit und auch ein bisschen subjektiv.


    Kann man die Fotos von der Gamestar irgendwo sehen?


    Eine Erhöhung des Kontrastes hat tatsächlich oftmals eine Reduktion der Schlieren zur Folge. Wenn es in Deinem Treiber die Einstellmöglichkeit "Digitale Schwingung" gibt, solltest Du die auch mal ausprobieren.


    Daß viele Spiele mit Standardeinstellungen zu dunkel sind, ist nichts Neues; allerdings kann man ja in den meisten Spielen per Gamma-Einstellung etwas dagegen tun ;)


    Wenn Dein alter Laptop schlierentechnisch tatsächlich besser sein sollte als Dein 1860NX, würde ich mir allerdings tatsächlich Gedanken machen, ob da alles in Ordnung ist. Das wäre doch recht merkwürdig.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Kann natürlich sein, dass das Bild gefaked ist (mann weiss ja nie ;) )
    Da ich keinen Scanner hab, kann ich es euch leider nicht verfügbar machen.


    Zu den Schlieren:
    Ich werde das ganze heute nochmals testen.
    Beim prad.de Schlierentest sah eigentlich nicht schlecht aus.
    Sprich das filtzende Auto (von welchem ein BIlde gemacht wird), sieht von den Schlieren her etwa so aus, wie die Bilder von anderen NEC 1860NX Usern.

  • Ich muss den tag über arbeiten ;)


    Kann es also erst am Abend testen.

  • Und ... hat es jetzt besser ausgesehen ... oder nicht ... ?


    Oder sitzt du nach so vielen Tagen immer noch an der Arbeit ... :D


    Gruß Frank

  • Hi Azrael.


    Das mit der starken Unschärfe ist leider normal. Ich hatte auch 2 NEC 1860NX, die beide genauso reagierten: starke Unschärfe in Q3, UT2k3, naja eigentlich jedem Shooter, und auch die Maus trailte teils extrem nach.
    (Einer davon hatte noch die oft bemängelte EXTREME "Linksempfindlichkeit") schon das linke Auge war für die rechte untere Panelecke zuweit links (und schwarz/dunkle Farben fingen an zu invertieren) Nur wenn man extrem zurückgelehnt ("DVD Stellung :) ) war fiels nicht auf.
    Wegen Mausblurring: Ich tippe (!) mal einige Leute haben noch PS/2 Mäuse oder Funkmäuse außer der MX700, also alles 40Hz Geräte, da "springt" der Mauspfeil mehr als er smooth gleitet, da sieht man dann auch weniger Schlieren/Unschärfe


    Leider ist es hier im Bord offenbar Usus eine Trennung "Schlieren" und "Unschärfe" herbeizureden, wobei eigentlich beides das Selbe ist. Die Unschärfe ist ja nur eine "kurze" Schlierenbildung bzw Schlieren extreme Unschärfe.
    Du kannst als Quaker (?) davon ausgehen das IMMER wenn irgendwo im zusammenhang mit TFTs von "absolut schlierenfrei" gesprochen wird nur gemeint ist das keine zentimeterlangen Geisterbilder nachziehen. Die (teils beachtliche) Unschärfe wirst du immer haben, nur mehr oder weniger ausgeprägt, beim 1860NX eher in Richtung "stark". Hatte noch nen LG 1710, der sichtbar weniger blurrte/schlierte/unscharf war. (Aber dennoch war auch eine Unschärfe deutlich wahrzunehmen)
    Dummerweise hatte der 1710 eine mehr als schlechte Ausleuchtung, aber der normale Bildeindruck war recht deutlich besser als der der1860, denen fehlt doch etwas an Leuchtkraft und Kontrast.


    Btw ich bekam mit dem 1860NX nach 30-40 Mins UT2k3 heftige Kopf/Augenschmerzen da ich ständig in einer Suppe aus Schlieren("Unschärfe") watete.

  • Hallo InsaneDruid,


    Danke für Deine fundierte Einschätzung. Allerdings möchte ich darauf hinweisen daß viele PS/2 Mäuse bis 200 Hz Abtastrate unterstützen (meine auch: Logitech Optical Pilot). Das ist sogar mehr als USB-Mäuse bieten (üblicherweise bis 120 Hz, meines Wissens nach). (Von Funkmäusen halte ich allerdings auch nicht viel.. :D )


    Zum Glück bin ich persönlich nicht ganz so empfindlich, was die Unschärfe angeht. (Sehen tu' ich sie allerdings schon!) Dafür bin ich super-pingelig wenn's auch nur ein kleines bißchen ruckelt oder hakelt. Ich glaube verschiedene Menschen reagieren sehr unterschiedlich auf Bewegungsunschärfe, Ruckeln, Hakeln, oder andere Phänomene dieser Art...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hallo !


    Was die Linksschwäche betrifft, scheint das ja beinahe alle zu betreffen - was habt Ihr dagegen getan ? (ich habe mich mal an den NEC Support gewandt) ...


    Gibts irgendwelche Einstellungen, um den Effekt zumindest zu mindern ? Oder hat schon jemand das Ganze als Garantiefall abgetan ? Bitte um Meinungen :)


    ww

    Einmal editiert, zuletzt von webwude ()