Welchen für Bildbearbeitung und Office

  • Hallo zusamen,


    ich bin neu hier in diesem (hervoragendem) Forum, verfolge es aber schon seit einger Zeit. Jetzt zu meinem Problem:
    Ich brauche einen neuen Monitor. Hauptsächlich soll er für Programmierung (.NET-Umgebung), Office und Bildbearbeitung sein. Wobei ich hier aufgenommene Fotos nachbearbeiten möchte. Gelegntlich mache ich auch Web-Arbeiten.


    Meine Fragen sind nun,
    1. Reicht ein 17'' Monitor?
    2. Unterscheiden sich für meine Art von Bildbearbeitung die Monitore in ihrer Farbdarstellung gravierend?
    3. UND welcher soll es nun sein???


    Meine Preisvorstellungen liegen so bei ca 600-700€.
    In die engere Wahl hatte ich die Monitore von
    Eizo L557, L565, L767 und die NEC 17xx,18xx, 19xx gezogen. Wobei ich mich da nicht festlegen möchte.


    Ich bin ziemlich ratlos, da die man mittlerweile echt erschlagen wird mit der Vielfalt an Monitoren.


    Um einen Rat wäre ich sehr dankbar!


    Im voraus ein Dankeschön an alle,
    OlBo

  • Hallo


    Ich denke, da du, so wie ich dass verstehe, keine Spiele spielen willst, solltest du eher zu einem größeren TFT greifen.
    Pivot ist für dich wahrscheinlich auch hilfreich. Schau dir die 19" TFTs mal an, die sollten gut in dein angegebenes Anwendungsgebiet passen.


    Zu deinen Fragen:
    1. Die Schrift ist vielen bei einem 17" TFT zu klein, besonders wenn du etwas weiter von TFT weg sitzt.
    2. Es gibt einen Unterscheid in der Farbdarstellung, der Unterschied kommt durch das verwendete Panel zustande.
    TN hat nur einen kleinen Blickwinkel und daher nehmen die Farben recht schnell ab, dass könnte dich evtl. bei der Photobearbeitung behindern. Für Spiele ist das Panel sehr gut geeignet.
    Die MVA/PVA Panels stellen Farben sehr gut dar und auch der Blickwinkel ist sehr gut, nur zum spielen taugen sie nur eingeschränkt. (Fast alle 19" haben diese Panel).
    (S-)IPS Paneles sind ein guter Kompromiss aus beiden.


    3. Wie gesagt, schau mal bei den 19" Geräten, die sind bereits ab ca. 550€ zu haben.

    Viele Grüße
    Randy

  • ich gehe mal davon aus, dass es bei Bildbearbeitung auch mal auf einzelne Pixel ankommt. Daher wuerde ich Dir wenigstens zu einem 18, besser noch einem 19-Zoller raten. Deinen Augen wuerdest Du damit sicher einen Gefallen tun. Von Modellen mit TN-Panel waeren aufgrund der begrenzten Graustufen und Blickwinkel eher abzuraten.


    Da Du auch sehr viel Zeit am Rechner verbringst, waere auch ein Modell mit DVI nicht schlecht, damit Du keine Zeit mit dem Justieren/Nachregeln der analogen Signalauswertung verplemperst.


    Gruss
    Michael

  • Also dann einen 18 oder 19'', ok.
    Aber welchen der o.g. bzw. andere würdet ihr mir empfehlen?


    OlBo

  • Die Geräte von NEC sind hier im Board sehr beliebt weil sie sehr zuverlässig und gut sind, aber auch der Belinea 101920 soll gut sein.


    Zum Belinea beliebt noch zu sagen, dass es baugleiche Geräte gibt, die 100€ günstiger sind.

    Viele Grüße
    Randy

  • Den obigen Stellungnahmen ist nur zuzustimmen.
    Wenn umfangreiche Farbeinstellungsoptionen notwendig sind, dann käme der Eizo L767 oder der NEC 1980SX (mit Pivot) in Frage. Beide fordern aber schon das Portemonnaie mit über 800,-€.
    Ansonsten sind auch Fujitsu-Siemens P19-1, Belinea 101920, Hansol H950 oder Iiyama AS4821DT eine gute Wahl. Erstere beherbergen alle das Samsung-PVA-Panel, letzterer das Fujitsu-Premium-MVA.


    Im 18"-Bereich tuen sich vor allem der NEC 1880SX oder der Iiyama AS4637UT mit ihren guten NEC S-IPS-Panel hervor. Diese S-IPS-Panels bieten noch den leicht größeren Farbraum, dafür liefern die VA-Panels den höheren Kontrast und größere Pixel, was der Lesbarkeit dienlich ist.

  • Also werde ich mich wohl für den Eizo L767 oder NEC 1880SX festlegen.
    Den Eizo würde ich für 777€ bekommen. Ich weiß jetzt nicht welchen Preis der NEC hat.
    Hat denn einer vonn denen einen Vorteil bzw Nachteil gegenüber dem anderen? Und sind der NEC 1880SX und Iiyama AS4637UT identisch von ihrer Bilddarstellung und Einstellmögleichkeiten? Ich denke da an Gammakorrektur und Graustufendarstellung.


    MfG
    OlBo

  • Der NEC 1880SX hat laut Datenblatt keine Gammakorrektur, nach Angaben vieler User hier im versteckten Advanced-Menü aber doch. Der Iiyama hat aber auch offiziell eine Gammakorrektur. Von daher schenken sich beide nichts. Ob sich die Darstellung ähnelt, wage ich nicht zu bewerten, da ich beide noch nicht nebeneinaer gesehen habe. Aber auch unter einzelbetrachtung haben mich beide Geräte in ähnlicherweise von der Darstellung überzeut.


    Beide Geräte dürften in jedem Falle schneller sein als der Eizo L767 mit Samsung PVA-Panel. Auf der anderen Seite bietet der Eizo den (sichtbar) größeren Kontrast.