Hi all,
habe mir den Samsung 193t auch geholt.
Teste ihn gerade und werde auch einen Bericht sobald die Tests fertig sind liefern.
Bis jetzt kann ich schon mal soviel sagen:
PERVERSES BILD GEIL!!! :]
Gruß
Chipito
-->
Hi all,
habe mir den Samsung 193t auch geholt.
Teste ihn gerade und werde auch einen Bericht sobald die Tests fertig sind liefern.
Bis jetzt kann ich schon mal soviel sagen:
PERVERSES BILD GEIL!!! :]
Gruß
Chipito
... hast du dich durchgerungen, dir den moni zu holen, und kannst ihn jetzt in vollen zügen geniessen!!!!
ciao...
du weisst schon wer..
Nachdem ich nun lange hier nur gelesen habe, möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben zum Thema "Schlieren":
In der aktuellen c't 24/2003 wurden 27 Geräte auf Schaltzeiten hin untersucht. Ergebnis: Es gab nur vier Monitore, die bei rise+fall niedrigere Werte hatten (25ms und 27ms) als der Samsung 193T (28ms). Die meisten Geräte lagen entweder gleichauf oder sogar deutlich drüber!
Da wundert es mich schon, dass hier etliche Leute posten, der Samsung 193T sei zum Spielen ungeeignet, sie würden sich einen anderen holen. Ich frage mich: Welchen anderen denn? Die 27 Geräte im c't Labor stellen einen guten Querschnitt dar was Panelauswahl und Technologie betrifft, es gibt innerhalb der üblichen Toleranzen keine "besseren" Geräte mit "weniger" Schlierenbildung.
Ehrlich gesagt habe ich langsam hier das Gefühl - und das bitte nicht als Generalverdacht oder Beleidigung verstehen -, dass es diesem Forum mit angegliedertem "Testlabor" ähnlich ergeht wie Amazon oder anderen "herstellerunabhängigen" Bewertungsplattformen: einzelne Händler oder Hersteller streuen gezielt Falschinformationen, um den potenziellen Kunden zum Nicht-Kauf eines bestimmten Produktes, also Kauf eines anderen Gerätes zu bewegen.
Fakt ist: Samsung ist einer von wenigen Panelherstellern mit langjähriger Erfahrung und eigener Produktion, die im Jahr 2003 sicher nicht einen Monitor auf den Markt werfen, der zum Spielen völlig ungeeignet ist. "25ms" Schaltzeit werden beworben, 28ms von c't gemessen. Bewertung der Schaltzeit: befriedigend. Kein Monitor wurde in der c't bzgl. Schaltzeit besser als "befriedigend" bewertet. Da sagt hoffentlich nicht nur mir der gesunde Menschenverstand, dass mit den "Erfahrungen" von einigen Postern hier etwas nicht stimmen kann.
Diese Werte sind aber leider nur für den Wechsel von schwarz nach weiß.
Und c't schrieb auch, dass TN-Panels am besten für's spielen sind. Das streiten keiner ab.
Dafür sind IPS-Panel die besten Allround Panels (auch das schreibt c't).
Nichts anderes wird hier gesagt.
Schlieren sieht halt nicht jeder gleich.
MVA/PVA Panel schlieren mehr und da Samsung diese einbaut, ist es nun einmal so, dass nicht jeder mit so einem Gerät gut spielen kann.
In schwarz/weiß mögen die Spiele dann auch nicht schlieren, aber wer spielt schon schwarz/weiß?
Wer sich einen Samsung kaufen will, der kann das gerne machen. Spricht nichts gegen. Ich bin auch der Meinung, dass jeder der die Möglichkeit hat, sich erst einmal einen TFT in echt anschauen soll. Sonst kann man nciht beurteilen, was auf einen zukommt.
Das Samsung viel Erfahrung hat, das streitet auch keiner ab.
Und das einige Geräte beliebter als andere sind, das ist doch überall so.
Erst war es hier im Board Samsung, dann kam Nec und im Moment ist Viewsonic sehr beliebt.
Wer weis, evtl. demnächst Belinea?
Kann aber auch gut sein, dass einige hier für Firmen posten, aber solange ich keine Beweise habe, äußere ich mich nicht dazu.
Probier es mal mit dem Sony SDMHX93S...
& noch was... Jeder nimmt/stört es anders/-wahr :))
Das Problem ist nur, dass die Bildaufbauzeit überhaupt nichts aussagt wie spieletauglich ein Gerät ist. IPS Panel mit 33 ms können dabei deutlich besser abschneiden. Abgesehen werden die Bildaufbauzeitn mit Wechseln von Schwarz auf Weiß gemessen.
Und welche Anwendung kennst Du die nur Schwarz und Weiß verwendet? Ich kenne keine. Was nützen die 25 ms bei Schwarz-/Weißwechseln und bei einem Braun-/Rotwechsel braucht das Gerät dann 60 ms?
Hier wird überhaupt kein Monitor schlecht bemacht. Ich verwende auch einen 1980SX von NEC mit Samsung PVA Panel. Tolles Gerät aber zum Spielen nicht wirlich zu empfehlen. Das liegt aber weder an NEC noch an Samsung sondern an PVA! Es gibt auch spieletaugliche TN-Panel von Samsung.
Und wenn Du Dich mit den FAQ etwas beschäftigt hättest, wärst Du auch schon etwas schlauer. Unbedingt auch den Responseverlauf beachten!
@hum:bug
Hast Du schon mal vor einen TFT gesessen und selber einige "Schlieren"-Tests absolviert? Insbesondere an einem Samsung?
Viele Samsungs schlieren und das nicht zu knapp! Da ist es für mich absolut verständlich, dass eine Person die gerne schnelle Actionspiele spielen möchte sehr unzufrieden mit einem Samsung TFT sein wird.
REBK
Die gemessen Werte in der c't betreffen den Wechsel Schwarz-Weiss-Schwarz. Allerdings weist c't darauf hin, dass sie ebenfalls den Wechsel Grau-Grau (bzw. mit äquivalenter Leuchtdichte, also z.B. Orange-Braun) messen, und bei einem eklatanten Unterschied der gemessenen Werte das Kriterium Schaltzeit entsprechend abwerten.
Also nochmal: der 193T erhielt ein "befriedigend", ebenso wie die meisten anderen Geräte. In der 19"-Klasse wurden 6 Geräte gemessen, 3 mit MVA-Panel, 2 mit IPS-Panel, 1 mit PVA-Panel. 4 von diesen Geräten wurden für die Schaltzeit mit "schlecht" oder "sehr schlecht" bewertet.
Aber trotzdem Danke für den Hinweis auf Messmethodik und FAQ
REBK: Ja, bisher ca. 30 TFT's, mit PVA, TN, IPS, ASV Panels. Und ja, ich habe bei allen "Schlierentests" gemacht, ich bin quasi beruflich darin involviert.
Wenn Du an so vielen Geräte gesessen bist, dann hast Du sicherlich auch Unterschíede zwischen MVA/PVA und IPS gesehen? Wenn nein wäre es verwunderlich. Immerhin schreibt hier niemand jemanden vor wie er ein gerät beurteilt. Die MVA/PVA führen bei der Mehrzahl zu unbefriedigen Beurteilungen, insbesondere bei schnellen Ego-Shootern. Die Bildaufbauzeit ist doch völlig egal. Hauptsache der subjektive Bildeindruck kann überzeugen! Ich kann dies nachvollziehen und deshalb, weil ich die gleichen Erfahrungen gesammelt habe. Dass hier Hersteller andere Geräte schlecht machen ist doch abwegig.
Ich habe auch mit keinem Wort behauptet der Samsung 193T wäre schlecht. Ich kenne dieses Modell überhaupt nicht. Allerdings hat Samsung keine neuen Panels im Einsatz und diese Aussage ist aus verlässlichen Quellen. Woher sollte also der Leistungsschub kommen? Abgesehen kann es auch bei den einzelnen Panels zu Unterschieden kommen.
Kurz: Wenn Samsung Interesse hat dass das Gerät hier getestet wird, sollten Sie sich melden. Ich habe diese Firma schon sehr häufig wegen Testmodellen angesprochen und immer eine Abfuhr bekommen. Ich werde mich jedenfalls dort nicht nochmals melden!
Nochmal zu dem c`t Test: Haben die die Geräte aufgeschraubt? LG verkauft seit mehren Monaten 19" TFTs mit S-IPS Panel (zumidest laut HP und Datenblättern). Und was steckt drin, nach einem Test auf einer asiatischen Testseite? Ein MVA Panel. Selbst LG ist nicht bekannt wann wirklich Geräte mit S-IPS ausgeliefert werden. Statement hier im Board!
Entschuldige bitte ab die verlassen sich auch auf die Herstellerangaben und schrauben nicht rum!
Wenn Du an einem Samsung mit PVA sitzt, mache mal im Testbereich unter Schlierentest die große Flashanimation laufen. Auf IPS und PVA. Ein Unterschied sollte für jeden ersichtlich sein und wenn dann noch jemand behauptet die Werte weichen zwischen weiß/schwarz zu braun/rot nicht signifikant ab, glaube ich auch wieder an den Weihnachtsmann und schreibe meinen Wunschzettel!
Wie siehst du dass denn aus deiner Sicht?
Welche Technik findest du zum spielen am besten bzw. für Leute die spielen und arbeiten wollen?
Meine Erfahrung ist bisher:
1. Relevant ist neben dem eigentlichen Panel die Ansteuerung per Controller. Hersteller wie Eizo und Samsung verwenden i.d.R. hochwertige und -preisige Controller-DSPs, Billigheimer aus China und Taiwan sparen hier. Daraus resultieren z.B. die höchst unterschiedlichen Ergebnisse bei teilweise identischen Panels. Und gerade deswegen konnte z.B. Sony in der Vergangheit mit eigentlich mittelmässigen Panels durch schnelle Controller einiges an Performance, sprich: bewegungstaugliche Schaltzeiten in ihre Monitore verbauen.
2. An zweiter Stelle kommt die Signalübertragung. Analoge Übertragung per 15-poliges VGA-Kabel provoziert schlechte Bildqualität bei hohen Auflösungen. Vielfach wird ein schlecht aufgelöstes Bild mit Schlierenbildung verwechselt. Auch sind bei Wandlung Analog-Digital die Steuereinheiten der Controller entsprechend ausgelastet, Spitzen im Decoding streuen auf die Performance der Darstellungs-Logikeinheiten ein. Daraus resultieren u.a. Interferenzen oder Flimmern.
3. Der "single point of failure" einer Beurteilung der Bildqualität von TFTs liegt in der verwendeten Rechnerhardware. Hier konnte ich sehr oft beobachten, dass Anwender jahrelang einen Athlon 1200, Geforce-2, 128 MB RAM mit einem 17"er CRT betreiben, dann auf 19" umsteigen, ergo 1280x1024 (verglichen mit früher 800x600 oder 1024x768 ), und die Bildruckler oder Bildunschärfe (durch schlechte Performance der Rechnerhardware, oder durch schlechte Signalqualität bei dieser hohen Auflösung bei Verwendung von analog. Signalübertragung) mit Schlieren verwechseln. Oder auch beliebt: Betrieb bei 1024x768, d.h. Interpolation nach unten, also ist der Controller mit der Interpolation beschäftigt und kann nicht mehr die optimalen Timings finden, ergo Schlieren, genauer: fehlende Frames durch Skip.
Ich habe vor einigen Wochen 20 TFTs an identischer Hardware und identischer Software getestet, ich kann die Ergebnisse der c't bestätigen.
Die IPS-Technik ist mittlerweile sehr weit, TN wird nicht mehr weiterentwickelt, PVA steht vor der nächsten Generation. Mit den entsprechenden Controllern kann man nach meiner Einschätzung aus (S-)IPS und der nächsten Generation von PVA (Q1 2004) in Zukunft am meisten herausholen.
@Prad: Ich verstehe Ihre Angriffe auf meine Glaubwürdigkeit nicht. An was Sie selbst glauben ist erstmal Ihre persönliche Angelegenheit, ich glaube aber sehr wohl an die Messbarkeit bestimmter Parameter der Bildqualität. Gelbstich mag einer gewissen Streuung der menschlichen Sehorgane unterliegen ;), aber Schaltzeiten sind objektiv messbar. Ihren Kommentaren kann ich allerdings entnehmen, dass Sie mir unterstellen ich würde ins Blaue hinein unhaltbare Behauptungen aufstellen. Anyway, Ihr Verhalten ist für mich ein Grund mehr dieses Forum in Zukunft zu meiden. Gratulation.
edit:
@Prad: Da auch Sie schon stehende Postings nochmal editieren, möchte auch ich von dieser Möglichkeit Gebrauch machen.
"Woher sollte also der Leistungsschub kommen?"
Wie ich bereits geschrieben hatte - das Panel ist nicht alles, es gibt da noch jede Menge Technik, die in so einem Monitor steckt, z.B. der Controller.
"Ich habe diese Firma schon sehr häufig wegen Testmodellen angesprochen und immer eine Abfuhr bekommen."
Nach dieser Diskussion, sorry, verstehe ich auch warum.
Keine Frage jedem steht es frei das Board zu besuchen oder auch nicht. Ich habe die Messergebnisse der c`t auch nicht in Frage gestellt. Auch die Fachkompetenz von dir kann ich nicht negativ beurteilen, die Ausführungen hören sich für mich plausibel an. Im Board haben wir uns grundsätzlich auf DU geeinigt!
Dennoch sind Unterstellungen wie :
ZitatEhrlich gesagt habe ich langsam hier das Gefühl - und das bitte nicht als Generalverdacht oder Beleidigung verstehen -, dass es diesem Forum mit angegliedertem "Testlabor" ähnlich ergeht wie Amazon oder anderen "herstellerunabhängigen" Bewertungsplattformen: einzelne Händler oder Hersteller streuen gezielt Falschinformationen, um den potenziellen Kunden zum Nicht-Kauf eines bestimmten Produktes, also Kauf eines anderen Gerätes zu bewegen.
Was soll das? Ist eigentlich eine Beleidigung der User, die sich informieren und mit viel Mühe Ihre Eindrücke widergeben! Auch wenn extra dabei steht, dass es nicht so gemeint ist. Mir stößt sowas extrem auf, denn genau von diesen Berichten lebt das Board. Nartürlich sind Werte wie die Bildaufbauzeit messbar, können aber durch höhere Kontrast und Helligekeitswerte auch stark schwanken!
Entscheidend ist für einen Nutzer doch nicht wie toll ein Gerät bei den Messergebnissen abgeschnitten hat. Einen User interessiert doch wie er das Bild subjektiv empfindet.
Im letzten Punkt irren Sie:
Ich habe vor kurzem den "Pepsi-Test" gemacht, d.h. zwei 193T so verklebt und verkleidet, dass beide nicht als identische Geräte erkennbar waren. Mehreren Testpersonen habe ich jeweils die Geräte vorgeführt, einmal mit dem Hinweis "Dies ist ein Gerät, was leider etwas schliert", beim anderen mit "Schnelle Bewegungen sind mit ihm kein Problem". Nun raten Sie mal, welches "subjektive" Empfinden die Testpersonen hatten ... ?
edit:
Die Personen, denen ich gesagt hatte, dass man Schlieren sieht, haben beim 193T Schlieren gesehen. Die gleichen Personen haben beim baugleichen Gerät (Serienstreuung ausser acht gelassen) beim Hinweis, es würde keine Schlieren geben, auch keine gesehen. Als ich die Testpersonen jeweils aufgeklärt hatte, dass es sich um das gleiche Modell handelt, habe ich ihnen nochmals die Geräte vorgeführt. Siehe da: "ein bissel Schlieren tuts schon, aber eigentlich störts nicht".
Daher mein Kommentar, dass offensichtlich mit gezielten Meinungsäusserungen zum Thema Schlieren beim 193T ein Eindruck erzeugt wird, der sich objektiv nicht halten lässt.
Wir werden da sicherlich nicht zusammen kommen und deshalb klinke ich mich aus dieser Diskussion aus und überlassen anderen das Feld.
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass ich mit lediglich wenigen "hausbackenen" Tests erkennen kann um was für ein Panel es sich handelt. Da kann soviel verklebt sein wie möglich, Hauptsache das Panel ist zu sehen.
Ich wünsche noch viel Vergnügen mit dem "Pepsi" Test und viel Spaß beim bekleben von TFT-Geräten!
ZitatOriginal von hum:bug
In der aktuellen c't 24/2003 wurden 27 Geräte auf Schaltzeiten hin untersucht. Ergebnis: Es gab nur vier Monitore, die bei rise+fall niedrigere Werte hatten (25ms und 27ms) als der Samsung 193T (28ms). Die meisten Geräte lagen entweder gleichauf oder sogar deutlich drüber!
Wobei bei der Bewertung allerdings 13 Geräte ein befriedigend bekommen haben.
17" TN-Panel von AU Optronics (BenQ567s) 32ms
17" IPS-Panel von AU Optronics (CTX M730V) 28ms
17" MVA-Panel von CMO (CTX PV722i) 28ms
17" PVA-Panel von Samsung (Eizo FelxScan L557) 25ms
17" TN-Panel von AU Optronics (Fujitsu Siemens S7) 30,5ms
17" TN-Panel von LG-Philips (NEC Accusync LCD71VM) 31,5ms
17" TN-Panel von LG-Philips (Philips 170C) 29ms
17" TN-Panel von k.A. (Sony SDM-HS73) 31ms
17" TN-Panel von AU Optronics (Viewsonic VP171) 30ms
17" TN-Panel von AU Optronics (Yakumo TFT17AL) 37,5ms
19" MVA von Fujitsu (HP L1925) 28ms
19" PVA von Samsung (Samsung 193T) 27ms
21" PVA von Samsung (Viewsonic 211b) 27ms
Speziell am Yakumo TFT17AL sieht man, dass auch Geräte mit hoher RS-Time in der abschließenden Bewertung ein befriedigend bekommen haben.
Somit scheint das empfinden ja doch vom Messwert abweichen zu können.
ZitatOriginal von hum:bug
Da wundert es mich schon, dass hier etliche Leute posten, der Samsung 193T sei zum Spielen ungeeignet, sie würden sich einen anderen holen. Ich frage mich: Welchen anderen denn? Die 27 Geräte im c't Labor stellen einen guten Querschnitt dar was Panelauswahl und Technologie betrifft, es gibt innerhalb der üblichen Toleranzen keine "besseren" Geräte mit "weniger" Schlierenbildung.
Die Leute kaufen sich dann ja auch keinen 19" mehr, sondern einen 17", 18", oder 20".
18" und 20" TFT waren überhaupt nicht im Test vertreten und bei den 17" Geräten gibt es schnellere als den Samsung.
Ich verstehe die ganz Aufregung ehrlich gesagt gar nicht.
Jeder kann hier seine Meinung sagen, aber bitte sachlich.
Wer das ganze so provokannt schreibt und auch noch seinen Namen hier nicht ganz unprovokant wählt (absichtlich?), der sollte sich dann auch nicht über eine entsprechende Reagtion der User hier wundern.
Jeder hat das Recht auf seine Meinung, und jeder kann eine Meinung anzweifeln.
Aber wenn ein User hier findet, das sein Samsung schliert, warum sollte er das nicht schreiben dürfen? Ich finde das absolut ok.
Das sich die Äußerung nicht auf alle User bezieht ist schon klar, aber jeder der einen Bericht über einen 19" TFT geschrieben hat und sagt, das er schliert, wird sich hier wohl angegriffen gefühlt haben.
Egal was gemessen worden ist, ich habe mir z.B. keine 19" gekauft, weil ich im Laden war und mit Geräte angeschaut habe. Für mich waren dort eindeutig Schlieren und das schon beim Bewegen der Maus, von Spielen reden wir mal gar nicht.
Das Prad sich hier für seine User einsetzt finde ich sehr gut.
Seine Aussagen waren auf keinen Fall schlimmer oder provokanter als deine hum:bug. Wenn du also austeilst, dann mußt du auch einstecken können.
Ich will hiermit nciht deine Meinnung kritsieren oder deine Fachkenntniss anzweifeln. Ich möchte dir einfach nur sagen, dass man das ganze auch anders schreiben kann.
Wenn du etwas so formulierst, wie du es getan hast, dann wundere dich nicht über solche Antworten.
Eine sehr bedenkliche Art des Schreibens.
Mein lieber hum:bug, (*beachten "Sie" :] bitte die herzliche Anrede)
ich glaube du leidest unter dem "*Bush-Syndrom".
*Bush-Syndrom = Wer nicht mit mir ist ist gegen mich. Schwarz/Weiß. Wo wir schon beim Thema wären. Es gibt Graustufen... und wenn ein Display diese schnell darstellen kann; entsteht kein Verwischungseffekt (Schlieren). Die Schaltzeit (Schwarz nach Weiß (Symbolisch) sagt rein garnichts über den Verwischungseffekt aus. (Windows, Spiele & Co bestehen nun mal nicht nur aus Weiß & Schwarz.
Mein "lieber Freund" :)) , du solltest außerdem die Leute nicht als Händler beschimpfen, die deine...ooppps.. ich meine, die die potenziellen Kunden, die sich hier vorher informieren wollen, auf falsche Pfade locken wollen. (Grund? Ich wüßte keinen... da hier keiner bei einem normalen Post eine Händleradresse hinschreibt.)
Jemand der "2" Samsung 19" 193T "abkleben" darf/kann ... ist mit Sicherheit kein normaler User, sondern Händler, Kaufhausverkäufer, Samsungmitarbeiter?
(wobei der Abteilungsleiter dies wohl nicht gerne sehen würde), oder...
Anyway. "Du" bist noch neu auf Prad.de. Hier gibt es keine Psyhändler, die auf ahnungslose Käuferjagd gehen. Es wäre auch Zwecklos, da es hier eine große Anzahl von Test gibt, die die User selber geschrieben haben. Diese wiederum werden kommentiert von *pradschen* Fachpersonal und von anderen informierten Usern.
%%%%%UND sollte da auch ein Händler dabei sein stört das hier niemanden%%%%%%
Ich meine Händler sein ist auch nur ein Beruf...
Blubby, hum:bug ich kann dir abschließend nur einen gut gemeinten Rat geben.
Poste Threads, antworte auf Threads & akzeptiere auch eine Welt die außerhalb deiner Vorstellungskraft evtl bestehen mag. Man kann eine Meinung haben.. aber wenn einem 4 Leute das Gegenteil entgegenhalten... sollte man zumindest einmal darüber nachdenken.
Die Firma Samsung sollte sich nicht über mangelde Unterstützung in diesem Forum beschweren (siehe Testberichte Samsung)
Die unangenhme Tatsache das Prad.de nunmal keine Zeitschrift ist (einmal lesen und kaufen), sondern auch ein Forum aufweist, wo Personen wie du und ich ihren Test reinschreiben können, passt vielen Firmen nicht weil dann Sachen zur Sprache kommen, wie mangelhafte Verarbeitung, schlechte Ausleuchtung, Reaktionszeit wird durch Praxistest ersetzt(z.B. Beben3*Zensiert)etc... Da schickt man lieber ein Testgerät zu einer Zeitung, die das Gerät vor ein teures Meßgerät werfen und den Wechsel von schwarz nach weiß in ms unbeirrbar messen. Denn schließlich kauft König Kunde ja (seit dem Tag wo ms-Angaben in Mode gekommen sind) nach ms-Angaben. "In der Zeitung steht er hat 16ms - Jo geil,.. kauf ich". In der besagten Zeitung steht nichts von IPS,MVA,TN,... und etc... geschweige denn davon das die 16ms Modelle nur ca 250.000 Farben bei 16ms darstellen können .. liegt auch nur eine Farbe außerhalb des Farbraums, schnellt die Reaktionszeit (Weiß schwarz wohlgemerkt) auf ca das Doppelte.(wenn das mal reicht)
Also ich glaube ich habe hier schon zu lange gefaselt :)) Dein Pepsitest ist ein Witz und kann auch nur unter bestimmten Bedingungen mit einer bestimmten Testgruppe funktionieren. Das geschulte Auge (oder der arme Tropf der bereits seit 2 Monaten vor seinem TFT hängt, der an dunklen Stellen in Beben 3 kaum noch Objekte anzeigt/nach einer Drehung er erstmal 2 sec warten muß um sich neu zu orientieren) erkennt den Unterschied (außer die TFT besitzen das gleiche Panel vom gleichen Hersteller, aber da es dann ja nichts zu vergleichen gäbe...egal).
So nun jut's Nächtle
Geiler Smilie
ansonsten
- no comment -
Das beste an Usern wie hum:bug ist doch die Tatsache, dass Sie von selbst merken, dass sie in einen Forum wie diesem hier nicht reinpassen.
Insofern fängt der Tag doch mit einer guten Nachricht an.
REBK