18"-Top 5: Unterschiede?

  • Wenn man hier konkret nach einem spielegeeigneten 18"-Monitor fragt bekommt man fast immer die Antwort NEC1880SX oder NEC1860NX.
    Liest man sich jedoch die Testberichte der Top5-Kandidaten im einzelnen durch fällt auf, dass sich auch ein paar Leute bei den NECs beschweren, weit mehr als bei den drei anderen Modellen. Das könnte natürlich auch daran liegen, dass schlichtweg sehr viel mehr Leute bisher einen Test zum NEC geschrieben haben, aber dort liegt die Frage: Wieso ist der NEC so beliebt?
    Ihr könnt mir jetzt natürlich die Vorteile im einzelnen aufzählen doch weder von den Spezifikationen her noch von den Berichten her scheint er sich in allem, was ich bisher gelesen habe, wesentlich von z.B. dem ViewSonic VP181 oder dem Eizo L685EX zu unterscheiden - woher also der Popularitätsvorsprung?


    Die Frage rührt daher, dass ich (wie ihr Euch wohl schon dachtet) mir einen 18"-TFT zulegen will und eben rumrätsele, welchen. Das Geld ist nicht ganz so wichtig, obwohl natürlich weniger besser ist.
    Er sollte spieletauglich sein, wobei ich eher langsamere Spiele wie Rollenspiele und Strategie spiele, was aber nicht heisst dass er, wenn ich doch mal einen Shooter spielen will gleich rumzicken soll. Viel wichtiger ist hingegen das Filme-Schauen, die Bildquali sollte also gut sein. Auch Desktoparbeit fällt recht häufig an, was aber das geringste Problem darstellen sollte.
    Meine Graka hat einen DVI-I-Ausgang, auf einen analogen kann ich also verzichten, der Spiele wegen sollte die Interpolation recht gut sein (darüber liest man hier komischerweise recht wenig), extrazeugs wie Pivot brauche ich nicht unbedingt.


    Euren Ausführungen konnte ich bisher entnehmen dass wohl einer mit IPS-Panel das beste ist, was ja aber alle 5 Kandidaten aufweisen, wobei sich mir die Frage nach dem Unterschied zwischen IPS und S-IPS aufdrängt...


    Welchen haltet Ihr also für am Geeignetesten, und wenn es ein NEC ist: warum? Vielen Dank, Aredor

  • Also ich bin kurz davor mir einen 1880SX-BK zu besorgen. Der hat nämlich ein S-IPS Panel; 1860SX nur IPS.
    Das S-IPS Panel ist allgemein gesagt etwas besser und Prad himself schrieb irgendwo im Board er würde die ~200€ Preisdifferenz zahlen.

  • Hast du eigentlich schon im Lexikon gestöbert?
    Ich meine hier .
    Sehr lesenswert.
    Was sich auch lohnt ist das [EMAIL=http://www.prad.de/new/allgemeines/faq.html]hier[/EMAIL].

    • Offizieller Beitrag

    Du solltest aber immer bedenken, dass zu den NEC Modellen auch deutlich mehr Berichte vorhanden sind als zu den anderen Modellen.


    Außerdem können Meinungen natürlich auch auseinander gehen.

  • Hi, habe selber den Nec 1880sk-bk.
    meine gründe waren:


    -die doch deutliche empfehlung hier im board als bester monitor gerade für spiele
    -er sieht einfach besser aus(grade in schwarz, weil ich wollte eigentlich unbedingt einen schwarzen)
    -der preis, da er mehr gekauft wird, ist er auch,grade im netzt, günstiger zu haben
    -nec macht von allen tft-herstellern den besten gesamteindruck(vom service abgesehen, kann ich persönlich nichts zu sagen)
    -Desktoparbeit: alles in butter, selbst direktem sonnenschein drauf alles lesbar, wobei für desktop arbeit ein mva panel besser sein soll(höherer kontrast und helligkeit), daß ist wiederrum für schnellesachen total ungeeignet
    -filme:spiele gut=filme gut(wobei das leichte durchleuchten der hintergrund im schwarzen streifen(oben,unten) ein wenig auffällt(krigt kein 100%iges schwarz hin), ist aber absolut nicht störend
    -von reaktion ist er im alltag wie ein crt


    mein fazit: der nec ist der ausgewogenste(und der beste zum spielen)


    ps:hab meine erfahrung mit meinem nec hier auch gepostet( da hab ich nichts von strategiespielen gepostet, weil klar ist,wenn man egoshooter sehr gut(auch farben kontrast und helligkeit) spielen kann, gehn auch alle anderen

    2 Mal editiert, zuletzt von kurx ()