neovo S 19 oder viewsonic VX900

  • Hallo,
    nun habe ich mich nach zwei Versuchen mit dem Samsung 181T von dem Gedanken verabschiedet, dass es unbedingt ein Samsung sein muß! Warum wurde auf diesem Board auch schon diskutiert. Aber ein TFT soll es dennoch werden.
    Ich denke jetzt sogar, dass für meine Anforderung 19" sinnvoller sind. Ich arbeite im Bereich Produkt- u. Kommunikationsdesign, es fallen DTP und sowie Webdesign in meinen Bereich.
    Anforderungen wären:
    große Arbeitsfläche,
    sehr gute Farbtreue,
    gleichmäßige Ausleuchtung
    hoher Kontrast
    gute Grauwertabstuffung,
    und Schärfe sowieso


    Ins Auge gefasst habe ich von
    neovo S 19
    (da gefällt mir auch die Glasscheibe als Schutz)
    oder den
    viewsonic VX900


    Was würdet ihr empfehlen?


    Gibt es den VX2000 eigentlich schon?



    Es grüßt
    miboe


    - miboe.com -

    • Offizieller Beitrag

    Den Neovo kann ich Dir empfehlen. Er bietet ein sehr gutes Bild und ist auch von der Optik ansprechend. Er steht halt direkt auf dem Tisch und kann lediglich nach vorne und hinten geneigt werden. Einen ausführlichen Test zum Neovo habe ich auf Prad.de geschrieben.


    Die Glasscheibe ist sicherlich praktisch was die Reinigung angeht. Allerdings ist eine höhere Reflektion zu beobachten, was bei Glas auch nicht sonderlich verwunderlich ist.


    Vom Viewsonic habe ich nur gutes gehört und hoffe auf ein Testgerät. Ich kann Dir nicht wirklich einen Grund nennen, aber ich würde mir trotzdem den Viewsonic kaufen. Das hat vielleicht auch etwas mit der Glasscheibe und der Optik zu tun. Beides sind aber sehr ansprechende Geräte.

  • Bei diesen beiden Geräten fällt die Entscheidung wirklich schwer. Ich kenne beide Geräte. Am Neovo sitze ich gerade dran :D


    Für das Neovo sprechen die Glasscheibe, die wenn man nicht direkt hinter sich eine Lichtquelle oder ein Fenster hat, kaum stört. Weiterhin hat das Gerät einen S-VHS Eingang, wo man natürlich auch eine Kamera, einen TV-Tuner oder ähnliches anklemmen kann. Es wird ein Adapter auf Video-Chinch mitgeliefert...


    Für das Viewsonic spricht die etwas besser durchdachte Kabelführung im Fuß und die eingebauten Lautsprecher. Den Kontrastunterschied zu 600:1 sieht man nicht wirklich. In Puncto Bildqualität und Reaktionszeit nehmen sich die Geräte nichts.


    Bei beiden Herstellern ist der Service hervorragend, also auch da nichts zu meckern.


    Lass das Design entscheiden. Das Neovo sieht halt eher wie ein Fernseher aus, das Viewsonic eben wie ein typischer Monitor. Eine Fehlentscheidung wirst du mit keinem dieser Geräte treffen...