TFT-Newbie sucht einen!

  • Mein Bruder will sich jetzt einen TFT Monitor kaufen. Maximalausgabe ist EUR 600,-- (wg. paar Euro mehr is es egal).


    TFT soll sowohl zum Spielen als auch Arbeiten sein. Digitalen Ausgang, Pivotfunktion und Sonstiges Essentielles sollte er natürlich aufweisen.
    Auf welche sonstigen Daten soll man da bei TFT Bildschirmen achten?


    Ich dachte da an die NEC Modelle 1760NX, 1860NX od. 1920NX. Können die was?


    Was könnt ihr sonst unter den gestellten Anforderungen in dieser Preisklasse empfehlen?

    • Offizieller Beitrag

    Du hast Dir jetzt aber alle Modelle rausgesucht, die keine Pivotfunktion haben.


    Sehe Dir mal den ViewSonic VP181s/b an. Momentan Sonderaktion bei TFTShop.net.

  • Zitat

    Original von Prad
    Du hast Dir jetzt aber alle Modelle rausgesucht, die keine Pivotfunktion haben.


    Na ja, ist doch nicht so unbedingt nötig.

    Einmal editiert, zuletzt von Alex2023 ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Alex2023
    Digitalen Ausgang, Pivotfunktion und Sonstiges Essentielles sollte er natürlich aufweisen.


    Dann solltest Du Dir besser vorher überlegen welche Funktionen benötigt werden. Wer eine Pivotfunktion als essenziell ansieht und dann doch darauf verzichten kann, überfordert mich.

  • Zitat

    Original von Prad


    Dann solltest Du Dir besser vorher überlegen welche Funktionen benötigt werden. Wer eine Pivotfunktion als essenziell ansieht und dann doch darauf verzichten kann, überfordert mich.


    Sag ma mal so, Modelle mit und ohne können genannt werden. Oben besser formuliert wäre "Digitalausgang ist muß, Privotfunktion wär schön".


    Gibt es bei TFT Bildschirmen eigentlich auch allgemein 3 Jahre Garantie mit Vor-Ort-Austausch wie bei CRTs? Wenn nein, welcher Hersteller hat sie trotzdem?

    Einmal editiert, zuletzt von Alex2023 ()

    • Offizieller Beitrag

    Gehe doch erst einmal in unseren Monitor-Guide und suche geeignete Modelle die Dir gefallen.


    So gut wie alle Hersteller bieten 3 Jahre Garantie mit Vor-Ort-Austauschservice.

  • Zitat

    Original von Prad
    Gehe doch erst einmal in unseren Monitor-Guide und suche geeignete Modelle die Dir gefallen.


    Hmm, tja, dazu müßte ich mich bei bestimmten Punkten wohl besser auskennen (z.B. Paneltyp).

  • Gut für Spiele sind TN-, IPS- und S-IPS-Panel.


    MVA/PVA Panel sind für Spiele nur sehr eingeschränkt zu empfehlen.


    Bei den TN-Panels nehmen die Farben bei hohen Blickwinkel schneller ab, als bei IPS und S-IPS.

    Viele Grüße
    Randy

  • Also fallen 19 Zöller sowieso aus, da gibt´s ja noch keine solchen Panels.


    Irgendwie kristallisiert sich bei dem Monitor-Guide nichts heraus. ;(

  • Das kommt drauf an, wie sehr du schon weißt was du haben möchtest.


    Ich fasse nochmal zusammen:
    - Auf jeden Fall DVI
    - Auf jeden Fall spieletauglich
    - Preis um die 600€


    - Pivot wäre nett, muss aber nicht


    Wenn du/er einen hohen Blickwinkle haben möchte, dann führt eigentlich kein Weg an einem 18" TFT vorbei.
    Wenn das egal ist, dann ist der 1760 auch ein guter Monitor (hat halt einfach einen kleineren Blickwinkel, wie es ja für TN-Panels normal ist).
    Der 1760 ist ja auch nicht mehr soviel günstiger, dass man viel mehr für den 1860 ausgeben müßte (ca. 50€).


    Wenn das Design auch noch wichtig ist, dann wäre die Viewsonic Geräte auch sehr zu empfehlen.


    Bei dem von dir angegebenen preislichen Rahmen fallen mir spontan 2 gute TFTs ein:
    NEC 1860NX (ohne Pivot) um die 500€
    Viewsonic VP181 (USB Hub, Pivot und gutes Disign) ca. 630€ im Angebot bei tftshop.net

    Viele Grüße
    Randy

  • Noch einige Fragen zu TFTs (stehen in der FAQ nicht, oder nicht ausreichend beschrieben):


    - haben TFT Monitore ein fix rausgeführtes Monitorkabel od. zum Stecken?
    - gibt´s irgendeinen Unterschied zw. externem od. internem Netzteil (außer wo es ist)?
    - haben TFT Monitore einen Ein/Aus Schalter? wenn nein, macht es ihnen was, wenn man in der Nacht dann den TFT per Steckerleiste von der Stromversorgung trennt?
    - was heißt bei NEC bei "3 Jahre Garantie und Vor-Ort-Service (inkl. Backlight)" das (inkl. Backlight)? bietet anscheinend nur NEC;
    - hier schreibt jemand, daß der NEC 1860NX laut sein soll; darüber was bekannt?

    Einmal editiert, zuletzt von Alex2023 ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Alex2023
    Noch einige Fragen zu TFTs (stehen in der FAQ nicht, oder nicht ausreichend beschrieben):


    - haben TFT Monitore ein fix rausgeführtes Monitorkabel od. zum Stecken?


    Das ist je nach Modell unterschiedlich. Zu mehr als 90 % sollten aber keine festmontierten Kabel verwendet werden.


    Zitat

    - gibt´s irgendeinen Unterschied zw. externem od. internem Netzteil (außer wo es ist)?


    Aus meiner Sicht nicht. Der Vorteil des externen Netzteils ist, dass die Stromquelle weiter vom Nutzer entfernt ist. Wurde erst heute in einem anderen Thread diskutiert. Ob das wirklich merkbar ist bezweifle ich aber. Bei einem Defekt braucht das Gerät nicht eingeschickt werden.


    Vorteil des Interenen Netzteils ist, dass weniger Kabelsalat vorhanden ist.


    Zitat

    - haben TFT Monitore einen Ein/Aus Schalter? wenn nein, macht es ihnen was, wenn man in der Nacht dann den TFT per Steckerleiste von der Stromversorgung trennt?


    Das ist von Modell zu Modell ebenfalls unterschiedlich, ist aber meist in den Datenblättern zu finden. Wo der Strom getrennt wird ist egal. Somit kannst Du auch über die Steckerleiste trennen.


    Zitat

    - was heißt bei NEC bei "3 Jahre Garantie und Vor-Ort-Service (inkl. Backlight)" das (inkl. Backlight)? bietet anscheinend nur NEC;
    - hier schreibt jemand, daß der NEC 1860NX laut sein soll; darüber was bekannt?


    NEC gibt dies nur speziell an. Eigentlich geben alle Hersteller eine Garantie incl. Hintergrundbeleuchtung. Bei Sony dagegen ist die Hintergrundbeleuchtung nicht mit in der Garantie enthalten. Ist aber soweit mir bekannt der einzige Hersteller.

  • Hab mich jetzt für den Kauf des NEC 1860NX entschieden, der ja bei den Top 18 Zöllern an dritter Position ist und zum Spielen und Arbeiten taugt.


    Entscheidungsgrund war, daß er EUR 70,-- weniger als der Viewsonic kostet und es ihn außerdem bei amazon.de (d.h. keine Versandkosten) gibt.



    Besten Dank für eure Hilfe (vielleicht bestätigt ihr mir nochmal, daß ich eine gute Entscheidung getroffen habe, ist Balsam für die Seele ;) )!