Aklimatisieren eines kalten, frisch gelieferten TFTs

  • Hallo!
    Mein Viewsonic 181s ist soeben bei mir eingetroffen :)) :)) :)) :)) :)) ! Der Arme ist ganz durchgefroren ;), die bei der Post sollten vielleicht mal beheizte Frachträume anbieten :D! Meine Frage lautet nun, ob und wenn ja wie lange, der sich an die Raumtemperatur gewöhnen sollte, um keinen Schaden zu erleiden! Auch ein DICKES FETTES LOB an das Board für diese top Beratung. Ich habe den TFT blind bestellt und hoffe mich auf die richtigen Experten verlassen zu haben :rolleyes:, ich bin da sehr zuversichtlich :)). Sobald Mitte des Monats mein Konto angenehmer anzusehen ist, werde ich Premium Mitglied! Ich glaub so ein starkes, freundliches Forum ist unbezahlbar 8)!



    MfG


    Lars



    P.s.: Dank nochmal an Herrn Barat , der trotz der schwierigen Umstände zügig lieferte.

  • Na Glückwunsch zu deinem Eisblock! :))


    Lass ihn sich doch einfach etwas in deiner Wohnung aklimatisieren....heisse Dampfbäder oder warme Kamillenwickel würde ich nicht empfehlen! ;)


    Viele Grüß SILVERSURFER!

    • Offizieller Beitrag

    Naja packe das Gerät aus dem Karton und warte dann so ca. 1 bis 2 Stunden. Das sollte ausreichen. Ich selber schließe meist immer gleich an, immerhin sind die Betriebstemperaturen ja auch für kältere Räume ausgelegt! Aber das geschieht auf eigene Gefahr :tongue:

  • Das werden wohl die längsten 120 Minuten meines Lebens;) !!!
    Wie immer super schnelle Antworten von Euch, ECHT SPITZE :]!
    Das DAmpfbad und den Kamillentee, kann ich glaube ich besser vertragen bei diesem M**twetter!


    MfG


    Lars

    Einmal editiert, zuletzt von LarsR ()

  • Zitat

    Original von LarsR
    Das werden wohl die längsten 120 Minuten meines Lebens;) !!!
    Wie immer super schnelle Antworten von Euch, ECHT SPITZE :]!
    Das DAmpfbad und den Kamillentee, kann ich glaube ich besser vertragen bei diesem M**twetter!


    MfG


    Lars


    Ohhjaa geht mir momentan ähnlich- bin ziemlich erkältet....eine kalte Nacht!
    Viel Spass beim Auspacken!

  • Hallo LarsR. Habe auch den Viewsonic seit 1 1/2 Wochen, auch blind bestellt. Bin super zufrieden mit dem Gerät, wünsche dir schonmal nen schönen Mittag/Wochende mit deinem TFT.

  • Verdammt geiles Gerät :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D! Keine Pixelfehler, wie man Subpixelfehler ausfindig machen kann, weiss ich leider nicht! Allerdings erkennt mein TFT kein Signal beim Start bzw. Neustart am DVI, an Analog schon! Interessanterweise funktioniert DVI, wenn ich an meiner Hercules 8500 LE Radeon den TFT umstecke. Meine Fragen zum einen kommich nicht das Menü, ich kann nur Kontrast und Helligkeit einstellen, desweiteren ist es möglich das TFT über beide Eingänge zu versorgen oder kann es zu einem Defekt führen? Will ja nicht, dass das gute Ding sich wieder verabschiedet!


    MfG


    Lars


    P.s.: Ich kann kaum glauben wieviel auf einen 18" passt :tongue:!

  • Du kannst ohne Probleme eine PC an alanog anschließen und einen an digital.


    Zu den anderen Problemen kann ich dir leider nichts sagen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von LarsR
    kommich nicht das Menü, ich kann nur Kontrast und Helligkeit einstellen,


    probier mal am bildschirm auf [1] zu drücken (der ganz linke knopf). ;) das problem hab ich am anfang auch gehabt. hat sich aber nach wenigen minuten herumspielen von allein gelöst. :)

    "Empty your mind. Be formless, shapeless, like water..."

  • Zitat

    Original von LarsR
    Keine Pixelfehler, wie man Subpixelfehler ausfindig machen kann, weiss ich leider nicht!


    Subpixelfehler (d.h. wenn bei einem Tripel (rot/grün/blau-Pixel) eine oder mehrere Grundfarben fehlen bzw. dauerhaft leuchten) findest du, z.B. mit dem Passmark Monitortest oder dem Nokia Monitortest.


    Und soweit ich weiss, bietet ein TFT weniger Einstellmöglichkeiten an, wenn er über DVI angeschlossen ist. Meist ist das nur Helligkeit/Kontrast/Farbtemperatur. Der Rest wird dank der digitalen Schnittstelle automatisch eingestellt.

    Wer anfängt zu schreien, hört auf zu denken. (Goethe)

    Einmal editiert, zuletzt von Zipfelklatscher ()

  • ich glaube die beiden Punkte für Bildanpassung hast du unter DVI nur dann, wenn du nicht die native Auflösung von 1280 x 1024 eingestellt hast.
    Das stand zumindest gestern in einem anderen Beitrag.


    Mein VP181 kam übrigens auch gestern total durchfroren bei mir an, hab dann noch 1h ca. mit meinem CRT gespielt und dann den TFT angeschlossen. Denke nicht, dass den Teilen das etwas ausmacht .. es sei denn du hast subtropisches Klima bei dir mit einer hohen Luftfeuchtigkeit, dann würde ich auf jeden Fall länger warten, aus Angst vor Kondenswasser.


    Lance

  • @all
    Danke für die Hilfe :))


    Randy
    Es ist alles möglich und gefahrlos beide Eingänge über eine Grafikkarte anzuschliessen, der TFT bekommt dann ja zwei Signale gleichzeitig, einmal analog und digital? Ich kann das leider nicht sofort testen, da ich über's Wochenende nicht Zuhause bin.



    MfG


    Lars

    Einmal editiert, zuletzt von LarsR ()

  • Zitat

    Original von Zipfelklatscher
    Und soweit ich weiss, bietet ein TFT weniger Einstellmöglichkeiten an, wenn er über DVI angeschlossen ist. Meist ist das nur Helligkeit/Kontrast/Farbtemperatur. Der Rest wird dank der digitalen Schnittstelle automatisch eingestellt.


    Bei Samsung-TFTs verhält es sich genauso. Das gilt aber nicht für alle TFTs. letztlich hängt es vom Hersteller ab.


    Die digitale Bildinfiormation ist eindeutig, weswegen man auf eine Einstellung verzichten kann - aber nicht muß.