IIyama AS4612UT (Prad.de User)

  • Hier ist er nun der langersehnte erste Test des IIyama AS4612UT.


    Einleitung


    Zunächst möchte ich mich unbekanterweise bei allen Autoren des Boards und speziell bei Weideblitz bedanken, der mich auf diesen Montior aufmerksam machte. Nachdem in der moderaten Preisklasse der 18"-Monitore nur der Viewsonic181B und der NEC1880NX als Alternativen empfohlen wurden, liegt es sozusagen als Eisbrecher jetzt an mir nun den drittem Montior vorzustellen, in dem die gleiche Mattscheibe eingebaut ist, wie bei den Vorgenannten.


    Händler


    Bestellt habe ich den Monitor beim FM-Shop für ca. 550 €, der zwar eine Woche brauchte bis der Monitor im Shop ankam, aber dafür nur vier Tage mit UPS nach Spanien. Für mich eine Empfehlung wert, zumal auch das versprochene DVI-Kabel im Karton lag.


    Der erste Eindruck


    Also jetzt erstmal den Karton aufgerissen und den zweiten wohlverpackten Iiyama Karton aufgeschnitten. Den Monitor behutsam aus dem Sarkophag gehieft und neben meinem CRT - Monitor aufgebahrt. Von der Verarbeitung her macht der Monitor einen soliden Eindruck. Nach allen Richtungen leicht aber nicht zu leicht drehbar und in der Höhe verstellbar, sowie die nicht zu verachtene Pivotfunktion als echtes Highlight und mit dem NVIDIA-Detonator im Media Center auf der Taskleiste ruckzuck eingestellt. Das Gerät verfügt über einen D-Sub, einen DVI-D und ein DC-out für optionale Lautsprecher. Die Menu-Tasten sind leicht verständlich und das OSD-Menü logisch aufgebaut. Besonders gut gefällt mir der ultradünne gleichmässige Rahmen, der den Monitor als Eye-Catcher wirken lässt. Auch die Rückseite im gleichen eher als weiss als beige zu bezeichnenden Farbe kann man vorzeigen.


    Der Betrieb


    So, jetzt das DVI-Kabel angeschlossen, und das eingebaute Netzteil eingeschaltet, so dass der Monitor parallel zum CRT lief. Wow, klasse, super Bild. Jetzt den alten Moitor abgebaut und eingemottet, den Rechner neu gestartet, ein wenig die Helligkeit herausgenommen und die Farbsättigung erhöht. Absolut gutes Bild.


    Die Bewertung


    Das Bild
    Da habe ich wohl Glück gehabt, denn es lässt sich wirklich kein Pixelfehler feststellen. Weiter ist der Bildschirm überall gleichmässig ausgeleuchtet und die Farbe konstant. Ich habe da von einigen üblen Problemen bei LG-Monitoren gehört. Beim Iiyama alles perfekt. Der Blickwinkel ist gut bemessen, d.h. selbst mein Schwager, der sich ab und zu seitlich hinter mich schleicht, ist vom Bild begeistert.


    Games/Schlierentests
    Jetzt vermischen sich objektive und subjektive Eindrücke. Die bekannten Schlierentest sind m.E. nach zum grossen Teil subjektiv zu werten, ebenfalls wie Vergleiche mit anderen Monitoren sowie Schlierentests bei Games. Trotzdem begehe ich mich auf dieses dünne Eis, damit Ihr meine Eindrücke teilen könnt. Zunächst muss ich sagen, dass alle, ja alle, TFT-Monitore Schlieren bilden (auch wenn es viele nicht hören wollen). Dies ist der Nachteil, den man sich eben einkauft. Wenn man aber bereit ist diesen Nachteil zu tragen, wird man mit einem wirklich schönen erstklassigen Gerät belohnt. Die Frage, die sich stellt ist, wieviel Schlieren lasse ich noch zu? Mit PixPerAn messe ich zwischen 15 und 20ms, genauso viel wie bei einem Eizo L565 im Büro gemessen (Subjektiv). Das Panel vom IBM-ThinkPad hingegen zeigt deutlich Abstriche und liegt bei 30ms und darüber, weiterhin sehe ich dort starke Farbverschiebungen ähnlich einem Dopplereffekt, den ich beim IIyama ausschliessen kann.
    So, jetzt zur Praxis: Bis dato habe ich folgende Games ausprobiert: Black Hawk Down, Elite Force 2, Freelancer und das gute alte Diablo II. Mein persönlicher Eindruck ist, dass sich alle Spiele ohne Probleme spielen lassen und zwar bei allen Auflösungen, auch Diablo II in 800*600. Mir ist weder schlecht geworden noch hatte ich geistige Aussetzer zu verkraften. Das einzige Problem ist, dass ich mit meiner Geforce TI4200 bei 1280*1024 in den Games einige Details ausblenden muss, um Ruckler zu unterbinden. Leichtes Ruckeln halte ich eher für nervig als Schlierenbildung. Bei Bewegungen insbesondere bei Ego-Shootern konnte ich keine Unregelmässigkeiten feststellen, einzig neu war für mich (vielleicht auch nicht, habe nie darauf geachtet), dass die Seiten des Raumes undeutlich wurden. Dem Spielspass störts kaum, wenn überhaupt.


    Zusammenfassung
    Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Monitor in der Verarbeitung, Ergonomie und Bildbeschaffenheit erste Sahne ist. Darüber hinaus ist er absolut spieletauglich, zumindest in meiner Liga (möglich, dass Hardcore-Gamer auf LAN-Partys andere Ansprüche haben, aber für die gibts ja noch die CRT-Monitore).


    Gruss
    Euer Zitel

    • Offizieller Beitrag

    Klasse Bericht! Vielen Dank für Deinen Eindruck und mit 550,00 EUR eine klare Empfehlung wert. Wie gefällt Dir denn eigentlich der Fuß? Ich meine nicht die Technik, sondern den tatsächlichen Fuß ganz unten!

  • Hallo,
    guter Test, hab da auch noch eine Frage: Kannst du bei kleineren Auflösungen
    andere Modi's einstellen z.B. Seitenverhältnis füllen oder 1:1.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • @ prad
    ich wusste gar nicht, dass du unter die Fussfetischisten gegangen bis, war mir bis dato total neu. Also, der Fuss ist erotisch nach allen Seiten geschwungen ohne dabei instabil zu wirken. Er ist sogar total stabil, das Aussehen ist wie gehabt reine Geschmacksache, für mich ist er ok.


    @ Maggi
    Um genau zu sein, hast Du beim Iiyama drei Möglichkeiten zur Darstellung der verschiedenen Auflösungen kleiner 1280*1024:


    1. Darstellung in der physischen Grösse der Orginalauflösung.
    2. Vergrösserung (Zoom) der Darstellung: Das Bildverhältnis wird beibehalten.
    3. Die Orginalauflösung wird auf max. Panelgrösse erweitert.



    Gruss
    Zitel

  • wie ist die hp des Shops?


    bei mindfactory kostet das ding 618 euro

    • Offizieller Beitrag

    Hier geht es zum F & M Shop. Sind auch bei Prad.de auf der Startseite rechts zu finden. Kostet dort 541,23 EUR.

  • Hallo Zitel,
    endlich ein Test zu dem as4612ut. Vielen Dank hierfür. Was mir auffiel, ist dass du von einem DVI-D (digital) Anschluss schreibst, obwohl Iiyama in seinem Datenblatt von einem DVD-I (digital + analog) Anschluss berichtet. Würde mich interessieren um welchen Anschluss es sich wirklich handelt. Hat F&M dir bei der Bestellung eine 0 Pixelfehlergarantie gegeben, hiermit wird ja seitens der Firma geworben?
    Da ich mich in den nächsten Tagen für einen neuen Monitor entscheiden muß (19" CRT soeben bei e-bay verkauft) wäre ich für eine schnelle Antwort dankbar.
    Da ich mich seit 1982 (damals C64) mit der EDV beschäftige und noch nie ein Spiel gespielt habe, aber sehr viel mit Videoschnitt arbeite geht es nur noch darum, hole ich mir einen 18 o. 19 Zöller. Meine Liste sieht wie folgt aus:
    1. Iiyama as4612ut
    2. Iyama as4821dt
    3. Viewsonic Vp181s
    4. HP L1925
    Vielleicht noch ein Tipp seitens des Forums, welcher denn nun?


    Gruß Birke

    Einmal editiert, zuletzt von Birke ()

  • Hallo Birke,


    sorry kleiner Dreher meinerseits, also der Anschluss ist DVI-I, das mitgelieferte Anschlusskabel ist DVI-D. Eine 0-Pixel-Fehler-Garantie hatte ich nicht abgeschlossen, wusste aber auch nicht das es so etwas gibt.


    Ach ja, wenn Dir Games egal sind, rate ich eher zum 19"-Monitor.


    Gruss
    Zitel

  • Ich hab mich als 5ter oder so hier auf dem Board registriert damals..aber immer noch keinen TFT ;( Aber viele viele gute Informationen hieraus gezogen. Danke Prad und auch den andren usern


    wobei ich immer noch nicht so genau weis welchen ich nehmen soll :/

    • Offizieller Beitrag

    Woran scheitert es denn? Warum kannst Du Dich nicht entscheiden?

  • 550 euro und mehr sind verdammt viel Geld für einen Monitor......


    Ich spiele fast nur Q3 am PC und das in ner Auflösung von 800x600 auf meinem 17" Röhren Monitor.
    pc.-> amd 2000xp+, msi g4 ti 4200 64MB, 768MB PC 333DDRam


    ich überlege an dem viewsonic 181b, jenem IIyama AS4612UT und dem 1860 von nec




    Sincerly,


    deluxesurfer

    Einmal editiert, zuletzt von Deluxesurfer ()

  • Hallo Deluxesurfer,
    also ich habe mich heute entschieden, und zwar für den Iiyama as4612ut, vorausgesetzt dieser ist zügig lieferbar. Mein Händler um die Ecke gibt mir bis morgen Bescheid. Das ganze zu einem Preis von 555,-Euro. Sollte er nicht lieferbar sein werde ich auf den Vp181s ausweichen welcher lt. meinem Händler sofort lieferbar ist. Ich bin halt ein wenig in Zeitdruck, weil meine alte Röhre sich morgen auf den Weg zum Ebay-Käufer macht.
    Also nur Mut. Bei den hier im Forum empfohlenen Geräten kannst du m.E. nicht viel verkehrt machen.


    Gruß
    Birke

  • Zitat

    Original von Birke
    C64) mit der EDV beschäftige und noch nie ein Spiel gespielt habe, aber sehr viel mit Videoschnitt arbeite geht es nur noch darum, hole ich mir einen 18 o. 19 Zöller. Meine Liste sieht wie folgt aus:
    1. Iiyama as4612ut
    2. Iyama as4821dt
    3. Viewsonic Vp181s
    4. HP L1925


    Bei deinem Anwednungsbereich denke ich nicht, daß du einen 18"/IPS Monitor brauchst. Du kannst m.E. 19"-TFT mit MVA/PVA wählen, denn das solle auch für Videoschnitt ausreichend sein..


    @Zitel


    Danke für deinen Bericht!

  • Danke für den Erfahrungsbericht!
    Ich hab mich zwar schon vorher für den AS4612UT entschieden (gefällt mir besser als der 1860NX, und der Iiyama-Stand auf der Systems war nett :) ), hab aber das ("Underdog-")Display bisher auf prad.de sehr vermißt.
    Ich werd noch ein bißl warten, bis der Preis nochmal um ein paar Bier fällt, und dann zuschlagen.


    prie

  • @Birke
    Glückwunsch, ich kann Deine Entscheidung nur untermauern. Allerdings sehe ich, dass Du dir dann doch die Option offen hälts, das eine oder andere Game zu spielen. Ansonsten wäre hier ein 19"-Monitor strong buy gewesen!


    Ich habe seit 1983 einen, nein nicht C64, sondern Atari 800 XL nebst Diskettenlaufwerk (war teurer als der Rechner) und habe natürlich auch nie, nie, nie ein Game eingelegt. Im Ernst, gab es für den C64 auch andere Programme?


    @prie
    Warten muss Du allerdings bis nach Weihnachten, so um den Februar, zeigt die Erfahrung, fallen die Preise wieder. Ich glaube aber nicht, dass z.Zt. bei den 18"-Monitoren viel mehr drinn ist, eher eine allgemeine Umstellung auf 19"-Monitore, die wohl noch auf das 18"- Niveau fallen werden.


    Gruss
    Zitel

  • Hi Zitel,
    natürlich gab es für den C64 auch andere Programme, z.B. in der Baustatik, alles in Basic programmiert, meistens Marke Eigenbau.
    Übrigens der 4612 ist kurzfristig nicht lieferbar, mein Händler erhält morgen aber 2 HP L1925 und bot mir an diese auskömmlich zu testen. Ich beabsichtige von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Sollten sie meinen Erwartungen entsprechen kann einer für unter 600,--Euro morgen abend schon mir gehören.
    So der HP l1925 ist zwischenzeitlich eingetroffen. Ich bin auch fleißig am testen. Weiteres werde ich im 19" Forum bekanntgeben.

    Einmal editiert, zuletzt von Birke ()

  • hat hier nur einer diese Modell von iiyama oder was? sonst gibt es keinen Bericht dadrüber? naja vom Panel her kann man sich ja am Viewsonic orientieren, aber sonst...

  • ja ist echt übel, vor ner Woche war hier die Erfahrung gleich 0,0. Ich hoffe, dass hier noch ein paar User hier zuschlagen werden, da der Iiyama bezogen auf Extras und Preis der günstigste von den Dreien: NEC, Viewsonic und Iiyama in der 18"-Klasse ist.


    Gruss
    Zitel