das hab ich gemerkt.. ist echt cool und nett jungs!!! hab mich nun nach dem durchlesen von etwa 5 tests entschieden... ICH KAUF MIR DAS TEIL!!! das ding kann einfach nur geil sein!! auch wenn der preis krass ist..
thx an alle!!
-->
das hab ich gemerkt.. ist echt cool und nett jungs!!! hab mich nun nach dem durchlesen von etwa 5 tests entschieden... ICH KAUF MIR DAS TEIL!!! das ding kann einfach nur geil sein!! auch wenn der preis krass ist..
thx an alle!!
----> NULL PROBLEMO !! <---- Weißt du denn schon wo du ihn kaufen wirst??
ich bin von der schweiz.. ich hab angebote zwischen 1200-1300 sFr. gesehen.. ich denke günstiger komm ich nicht mehr weg.. ist schon viel geld verflucht.. aber wenn er wirklich so genial ist und auch so spieletauglich dann muss ich den haben..
hi
es haben sich probleme ergeben.. ich kauf die sachen bei einem kollegen und der distributor von ihm hat den tft nicht.. könnt ihr mich mit einem 17 oder 18 zoll beraten der evtl. einbisschen günstiger ist und auch in etwa diese leistung bringen kann?? hoffe auf eine schnelle und gute antwort.. aber das macht ihr ja eh :))
thx
Es gibt noch einen Iiyama (AS4637UT) mit dem gleichen Panel, welches auch im 1880 verbaut wird.
Vielleicht kannst er den ja besorgen.
der ist echt geil!! hammer sogar.. nur ist er noch teurer.. das kann ich unmöglich zahlen.. leider..
sonst noch vorschläge?
Mit dem selben Panel gibt es leider keinen anderen, der mit bekannt ist.
Abgesehen davon ist der NEC 1860 noch gut oder Viewsonic 181.
Im wesentlich also die Geräte, die schon auf der ersten Seite standen.
ist der viewsonic auch super zum gamen.. oder wird der eher enttäuschen?? gibts dann noch im 17zoll bereich was spezielles? denn diese sollten doch geniale sachen haben zum gamen da es nur 17er sind..
oder was meint ihr zum "Fujitsu-Siemens P17-1" ist der gut gametauglich?
mfg
Laut den Testberichten hier der User hier, soll er auch sehr gut zum gamen sein.
Nachteile sind halt:
- Kristallienes glitzern
- und evtl. farbnegativ Effekt von links (mehr weniger weniger stark)
fällt auch nicht jedem auf
noch nen letzten vorschlag hab ich.. was ist mit dem Benq FP791??
Der BenQ hat ein TN Panel mit 140° v/h! Da ist der Viewsonic deutlich besser, auch was die Ausstattung angeht. Und ob man den Sound des BenQ wirklich braucht, muss jeder selber entscheiden.