Welche Games sollten getestet werden?

    • Offizieller Beitrag

    Da ich hoffentlich bald einige Monitore zum Testen erhalte, wäre es für mich interessant, welche Spiele auf TFT Tauglichkeit getestet werden sollen. Ich persönlich bin kein großer Spieler. Deshalb würde es mich interessieren welche Spiele für Euch von Bedeutung sind.


    Also postet bitte in diesem Thread über welche Spiele Ihr in den Tests informiert werden wollt.

  • Moin,


    da bisher niemand geantwortet hat, versuche ich es mal :D


    -sozusagen als Hardcoretest für TFT sind wohl Ego-shooter anzusehen. Jedi KNight 2 scheint wohl sehr schweirig zu sein und daher ein idealer Testkandidat. Als weiteres halbwegs aktuelle Spiele könnte ich mir Return to castle wolfenstein und aquanox vorstellen, wobei ich letzteres perönlich nicht kenne.
    -ältere Spiele, die keine Auflösung von z.B. 1280x1024 unterstützen und daher interpoiert werden müssen. Ich entspanne manchmal gerne bei Spielen z.B. wie RollercoasterTycoon oder Transport Tycoon Deluxe (DOS!), muss wohl 'ne Berufskrankheit sein (Bauing. :D )
    -Vielleicht noch ein Rennspiel (hier wurden ja schon mal Colin McRae2 und F1-2002 angesprochen)


    Ich denke, typische Strategiespiele könne gleich ausgelassen werden, da diese sicher sehr gut aussehen werden :))


    Heute hat itbutikken eine Mail geschickt, daß sie meinen 181t abgeschickt haben - und meine Bank einen netten Brief: ich komme nicht an mein Geld, weil meine Bank die ec-Karte gesperrt hat, da an einem von mir genutzten Automaten manipiuliert wurde :( da hätt ich heut aber dumm aus der Wäsche geschaut, wenn der Automat meine Karte einfach eingezogen hätte. Ersatz in zwei Wochen....


    Viele Grüße,


    ein frustrierter Arne

    Viele Grüße,
    Arne


    "Wer abends spät ins Bett ging, und morgens früh heraus muß, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt" (Robert Lembke)

  • hi,
    ich würde auch sagen das nur ego-shooter in dein testprogramm aufnimmst. wenn die funzen, dann funzt auch der rest..denke ich mir mal einfach so..


    ich würde vorschlagen:


    q2-engine= counterstrike "schnell"
    q3-engine= rtcw "mittelmässig"
    q3-engine= quake3 "schnell"
    ut-engine= unreal tournament "sehr schnell"
    serious-engine=serious sam "schnell"
    lithtech-engine= pretator "mittelmässig"
    evtl. unreal tournament 2003...hat ne neue engine


    bei serious und unreal kann man noch die grafikschnittstelle ändern!! (opengl/directx)



    gruss

  • Hallo,


    Um die Tauglichkeit für schnelle Bewegungen zu testen, schlage ich eher schnelle 2D-Spiele vor. "Jazz JackRabbit" fällt mir dabei spontan ein :) (irre schnelles, altes DOS-2D-Spiel; Jump&Run) Wenn der seinen Speedup einwirft, kriegen auch CRT's die Krise :) Moorhuhn ist vielleicht auch ein guter Scroll-Test, da es sauberes Softscrolling hat. Ist aber bei weitem nicht so schnell wie das von Jazz :)


    Mir persönlich ist jedenfalls das Verwischen gerade bei schnellen 2D-Spielen sehr viel stärker aufgefallen als bei ego-Shootern. Allerdings muß man auf dem PC halt schon ein bisschen suchen, um wirklich flüssig laufende 2D-Spiele zu finden; soo viele gibt es da, glaube ich, gar nicht.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • auch strategiespiele mit vielen kleinen sich schnell bewegenden einheiten wie etwa


    - C&C
    - Cossacks
    - Suddenstrike


    etc

    meint TheM
    8)

    • Offizieller Beitrag

    Aha ich sehe schon, 3 Antworten, 3 Meinungen. Alle Spiele kann ich natürlich auch nicht testen.


    Ich dachte so an ca. 5 verschiedene Spiele. Ich warte noch mal auf die vierte Meinung, vielleicht kommen da noch weitere Aspekte hinzu. :D

  • oder nehme einfach 1 bis 2 benchmarktest......ala madonion.



    gruss

    • Offizieller Beitrag

    Das fände ich eigentlich auch am besten, allerdings kommt es mir vor, dass es bei den Benchmarktests lediglich um aufgezeichnete Sequenzen handelt und das eher zu werten ist wie das Abspielen einer DVD.


    Bei dem tatsächlichen Spiel sieht es etwas anders aus.


    Ich habe den 3DMark2001 SE von Madonion bereits mehrfach getestet und da sieht das Bild meist gut aus. Ich denke das ist ganz gut um die Schnelligkeit der Grafikkarte zu testen. Aber damit zu testen wie sich ein TFT bei einem Spiel verhält, kann ich nicht erkennen.


    Kennt denn jemand andere Tests als den von Madonion. Falls der TFT damit tatsächlich getestet werden kann, lasse ich mich gerne überzeugen. Für mich wäre das ideal.

  • Also ich würde diese vorschlagen:


    - Counterstrike
    - RtCW
    - Serious Sam2
    - Colin Mc Rae 2
    - Jedi Knight


    Das sollte normal reichen, die Strategie spiele laufen eh super denk ich mal.


    MfG


    DDD

  • mir ist beim gericom (siehe 15" testbericht) aufgefallen, daß weder ut2003 noch q3 probleme machten, aber ich beim schnellen text-rauf-und-runter-scrollen unschöne schlieren bemerkte.
    vielleicht solltest du wirklich ein schnelles 2d-spiel in den test mit aufnehmen.


    gruß
    zzion

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt keine Geräte die beim Scrollen nicht schlieren. Gibt es auch schon einige Postings zu.

  • Meiner Meinung nach sollte unbedingt auch Unreal Tournament 2003 getestet werden, da mit dieser Unreal Warfare-Grafik-Engine noch sehr sehr viele gute Spiele rauskommen werden im Ego-Shooter-Action-Adventure Genre =>
    Muss man sich die Frage stellen TFT auch für die Zukunft gewappnet?
    => testen!!

  • Ich denke das Strategiespiele keine Probleme darstellen. UT2k3 ist wohl durch seine Geschwindigkeit, die Effekte und der Qualität der Texturen als Referenztest für TFT´s geradezu prädestiniert.


    Habe selber einen AOC LM 800, außerdem würde ich mich als Hardcore-Spieler bezeichnen, ich denke UT2k3 fordert von der kopletten Hardware maximalen Einsatz, auch vom Monitor.

  • Vielleicht sollten bei dem Test die individuellen Bewegungsgeschwindigkeiten/Moves der einzelnen Spieler berücksichtigt werden. Hardcore Spieler bewegen sind in Q3/UT bekanntlich schneller als Anfänger. Ich finde man muss aufpassen, dass das Testergebnis dadurch nicht verzerrt wird.
    Zum Testen wären Demos oder auch vielleicht der DirectX 7/8 Würfel (von dxdiag) eine zusätzliche Möglichkeit.


    cedric

  • also ich würde auch von jeder Kategorie 1-2 Spiele nehmen. Jeweils eins in heller und in dunkler Atmosphäre.


    - Ego Shooter kenn ich micht nicht so aus. Halt ein in hell, farbenfroh und ein ein dunkel gehaltenes Spiel! Q3 ist ja eher dunkel. Und dabei alles schön flink rumreisen. Vielleicht kann man in den Spielen ja auch einen Film aufnehmen, den man dann als vergleich nehmen kann. Wie gesagt, ich kenn mich da null aus. Oder ne Demoversion, bzw das Demo vom Anfang.


    - Rennspiel: Ich bevorzuge Collin 2. Das dann mal nachts, mal tagsüber. Oder vielleicht auch das Demo vom Anfang.


    - Scrollen: Vielleicht ein 2D-Spiel, wie ein Jump and Run, oder Moorhuhn. Bei Moorhuhn kann man ja an der Schrift auf den Bäumen ganz gut vergleichen.
    Oder einfach nen Text hoch runter scrollen.


    - Ne Flash Animation, die sehr schnell ausfällt würde mir auch sehr gut gefallen.


    Und natürlich immer der gleiche Rechner mit gleicher Auflösung, das versteht sich aber ja von selbst.

    Gruß bart