TFT's noch nicht ausgereift....

  • Da mein CRT Monitor schon 2 Jahre alt ist und ich mir regelmäßig einen neuen Kaufe (wg. Augen,arbeit) wollte ich mir einen neuen Kaufen.
    Eigentlich wollte ich diesmal in ein TFT Montor investieren und habe mir deswegen fast alle Modelle die hier bereits bekannt sind vor Ort angeschaut und getestet. Ergebnis -> sehr enttäuscht !!
    Kein einziger TFT Monitor war für mich bei diesen hohen Preisen gerecht , die altbewährten CRT Monitore zu ersetzen. Ob NEC,Samsung,Eizo,BenQ ...sobald 3D Grafiken sich bewegen werden sie unscharf und ziehen ein schlieren hinter sich her. Es gab' einige dabei die zwar weniger schlieren hatten, aber dafür wurden sie extrem unscharf wenn die Kamera sich schnell gedreht hat. Ich sehe überhaupt keinen Grund, warum ich ein Schritt rückwärts machen soll und für so viel Geld eine schlechtere Qualität bekomme.
    Ich programmiere komerzielle 3D Spiele und arbeite viel mit 3D Grafiken. Mir ist extrem wichtig, daß die Farben,Graustufen nicht verfälscht werden und die Kalibrierung der Garfik stimmt !


    Deswegen meine Frage: Wie sind die TFT Monitore für den Profi bereich ? Was haben die für Technik drin ? Kalibrierung der Kontrast,Farben ist schon mal ganz gut.
    Wenn die auch nix sind, werde ich mir einen neuen 21" CRT Monitor holen müssen.


    cu


    netmaster

    Einmal editiert, zuletzt von netmasterr ()

  • Ich denke du übertreibst da ein bisschen. Sicherlich sind TFTs noch lange nicht ausgereift, aber trotzdem möchte ich nie mehr vor einem CRT sitzen weil die Vorteile von TFTs gegenüber CRTs schon jetzt die Nachteile deutlich aufwiegen.


    Ich kenne Profispieler die auf TFTs spielen, und wenn du dir z.b. mal die verrückten Koreaner auf OnGameNet anschaust, siehts du dass dort alle auf TFTs spielen.


    Ich denke einfach mal dass du wegen deines Berufs ein sehr geschultes Auge hast, was bei den meisten Leuten nicht ganz so ausgeprägt ist, und ausserdem auch auf ganze andere Sachen achtest als der normale Spieler. Der konzentriert sich vermutlich auf das Spiel, und du auf die Grafik.


    Es gibt von EIZO eine Serie die sich profimäßig kalibrieren lässt, kostet allerdings auch ne Stange Geld.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()

  • Eine solche Pauschalisierung finde ich auch nicht richtig. Kann hier Thop nur zustimmen- ich selbst bin ein großer Zocker und würde niemals den Schritt wieder zurück zum CRT machen wollen.

  • Also für ganz ausgereift halte ich die auch noch nicht, hab schon 4 getestet und alle waren die nichts.
    Ich meine aber auch wenn ein Produkt so teuer ist sollte er eigentlich in fast allen Bereichen überlegen sein im Vergleich zur alten Technik.


    Ich bekomme bald meinen 5. TFT und wenn der auch nichts ist dann lass ich es auch und warte lieber noch ne Weile.
    Es ist ja nicht nur das Spielen aber wenn man beim Scrollen gerade bei sehr dunklen Seiten starke Schlieren sieht grad im 19 Zoller Bereich dann ist das schon nervig. Auch die 3, 19 Zoller die ich hatte, haben immer unterschiedliche Farbdarstellungen. Meine ein ganz weisser Bildschirm war nie zu 100% weiss und hatte sogar teilweise wie der Samsung 191T einen gelben Streifen.
    Die anderen Sony beispielsweise ist bei einem schwarzen Bildschirm rechts schwarz und links grau. Sieht aus wie eine eingebaute Glühbirne.


    Also für ausgereift halte ich das ganze auch noch nicht.


    Das dumme ist halt, wieso ich eine TFT will, die Bildqualität die man halt bei einem Röhren nie erreicht, des ist dann schon fantastisch, aber ich denk mal in den nächsten Jahren werden die diese Nachteile auch hinbekommen.

  • Berni
    Welche TFTs hast Du denn getestet und was war Deine Kritik daran? Das wäre sehr interessant.

  • @netmasterr


    Hast du dir die Geräte in einem Kaufhaus angeschaut?
    Dann wäre es gut Möglich, dass du Bild so schlecht war, weil die Geräte nicht vernünftig eingestellt waren oder an schlechten Grafikkarten hingen.
    Von der Farbkalibrierung her sind die PRofigeräte natürlich besser, als die günstigen Geräte.



    Berni
    19" TFT sind nun einmal auch die Geräte, welche am meisten Schlieren. Von den Farben her sind sie aber genial.
    Samsung ist von der Verarbeitung her momentan wirklich nicht zu empfehlen. Zum einen, weil der Service mies ist und zum anderen, weil die Verarbeitung nicht wirklich gut ist.


    Die Ausleuchtung unterliegt im Moment der Serienstreuung, kann also super sein oder auch nur mittelmäßig.


    Schwarz ist im Moment bei keinem TFT wirklich schwarz.
    Das wird sich aber denke ich in den nächsten 1-2 Jahren ändern, wenn der Kontrast weiter hoch geht.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Hast du dir die Geräte in einem Kaufhaus angeschaut?
    Dann wäre es gut Möglich, dass du Bild so schlecht war, weil die Geräte nicht vernünftig eingestellt waren oder an schlechten Grafikkarten hingen.


    Soviel zum "Kaufhaus": Ich hatte mal im MM einen 191N mit einem deutlich sichtbar besseren Bild gesehen im Vergleich zum danebenstehenden L767. Das lag natürlich nur an den Einstellungen, ist aber für den Laien erstmal so ersichtlich.

  • Das einzige, was man halbwegs in einem Kaufhaus beurteilen kann, ist meiner Meinung nach der Blickwinkel.

    Viele Grüße
    Randy

  • Also in den "Kaufhäusern" kann man TFTs sowieso nicht anschauen weil die da oft an analogen Verteilern hängen, und was dann am Ende dabei rauskommt ist nur Mist. Ausserdem sind die 19" wie schon gesagt sehr sensibel für Schlieren, und der 191T ist sowieso ein notorischer Schlierer.


    Natürlich sind TFTs noch nicht perfekt. Aber wie schon gesagt die Vorteile überwiegen für mich dick die Nachteile. Und dabei zähle ich auch den Preis ganz besonders zu den Nachteilen :]

  • Hallo zusammen,


    also ich hatte ganz gute Erfahrungen mit Kaufhäusern (Mediamarkt u.ä.) gemacht. Wenn man ein bisschen bohrt, schließen die Verkäufer die Geräte auch mal direkt an. Und soooo schlecht sind die meisten Grafikkarten doch nicht. Und Schlieren sieht man eigentlich auch ganz gut. Allerdings läuft meistens nicht die dafür passende Test-Software. Allerdings habe ich auch schon Verkäufer dazu gebracht, ein Testprogramm laufen zu lassen.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Zitat

    Original von wwelti
    Hallo zusammen,


    also ich hatte ganz gute Erfahrungen mit Kaufhäusern (Mediamarkt u.ä.) gemacht. Wenn man ein bisschen bohrt, schließen die Verkäufer die Geräte auch mal direkt an. Und soooo schlecht sind die meisten Grafikkarten doch nicht. Und Schlieren sieht man eigentlich auch ganz gut. Allerdings läuft meistens nicht die dafür passende Test-Software. Allerdings habe ich auch schon Verkäufer dazu gebracht, ein Testprogramm laufen zu lassen.


    Viele Grüße
    Wilfried


    Das geht mir genauso- habe ähnliche Erfahrungen gemacht und konnte auch gut Testen. Ich finde das ist der Idealfall wenn man sich vorher seinen Favoriten auch mal live anschauen und etwas näher unter die Lupe nehmen kann. Ich würde mir auch kein Auto ohne Probefahrt kaufen- der Vergleich hinkt zwar etwas aber es ist trotzdem so.

  • Zitat

    Original von wwelti
    also ich hatte ganz gute Erfahrungen mit Kaufhäusern (Mediamarkt u.ä.) gemacht. Wenn man ein bisschen bohrt, schließen die Verkäufer die Geräte auch mal direkt an. Und soooo schlecht sind die meisten Grafikkarten doch nicht. Und Schlieren sieht man eigentlich auch ganz gut. Allerdings läuft meistens nicht die dafür passende Test-Software. Allerdings habe ich auch schon Verkäufer dazu gebracht, ein Testprogramm laufen zu lassen.


    Ich habe teilweise auch schon gute Erfahrungen gemacht. Jedoch ist es immer so gewesen, dass ich sehr gezielt nachfragen musste, um die richtigen Infos zu bekommen. Am Beispiel 191N und L767 hatte der Verkäufer ganz klar den 191N empfohlen nach dem Motto - Bild und Qualität genauso gut, aber 100€ günstiger. Es war eher ein Zufall, dass er auf Nachfrage von mir erwähnte, dass der 191N kein DVI Anschluss hat, sondern nur analog; ganz zu schweigen von den Farbeinstellungsmöglichkeiten.
    Fazit: Man muss immer selbst einigermassen Fachmann sein und kann nicht auf eine gute umfassende Beratung hoffen (so wie zB vorbildlicherweise beim TFTShop).

  • Zitat

    Original von TFTFanII
    Berni
    Welche TFTs hast Du denn getestet und was war Deine Kritik daran? Das wäre sehr interessant.


    Also der erste war eine Philips 190 B, recht starke Schlieren beim Scrollen aber auch unterschiedliche Farbdarstellung bei einer einfarbigen Fläche wie weiss oder schwarz.


    Der 2. eine Samsung 191T im Pronzip das gleiche aber der hatte so einen gelben Streifen links, hat mich richtig gestört, aber halt auch wieder kein komplettes weiss oder schwarz oben wars heller in der Mitte dunkler usw.


    Der 3. Sony SDM-HS93 Hier meine Erfahrungen


    Aber ich habe Hoffnung warte noch auf meine Lieferung des NEC 1860NX der scheint mir wie ich die Berichte hier gelesen habe echt diese Mängel nicht zu haben oder zumindest nicht so stark wie meine bisherigen.

  • Zitat

    Original von Berni
    aber halt auch wieder kein komplettes weiss oder schwarz oben wars heller in der Mitte dunkler usw.


    Ein 100%iges, gleichmässiges und echtes Schwarz wirst du wohl bei den TFT'lern nicht finden.
    Ist halt immer die Frage in wie weit man damit Leben kann.
    Mein erster Monitor hatte aufgrund einer sehr ungleichmässigen Ausleuchtung links einen starken Gelbstich ( schon hier auf diesem Board deutlich sichtbar ). Das Austauschgerät ist auch nicht 100% perfekt ausgeleuchtet, aber für mich jetzt absolut akzeptabel.


    Man muss halt durchaus doch ein paar kleine Kompromisse eingehen wenn man einen TFT haben möchte, für mich persönliche wiegen die Vorteile aber die kleinen Nachteile mehr als auf.


    Nie wieder CRT's an meinem PC :) !


    Lance