18" Samsung SyncMaster 181T (PCstats.com/PCWorld.com)

  • Beim Stöbern über Testberichte zum Samsung SyncMaster 181T sind mir 2 Artikel in amerikanischen Online-PC-Magazinen aufgefallen, die interessanterweise zu einem völlig gegensätzlichen Urteil gelangen.


    In der PCstats.com ist ein sehr ausführlicher Bericht mit zahlreichen Bildern zu finden. Dieser Artikel stellt im wesentlichen alle auch hier im Borad genannten Stärken des Syncmaster 181T heraus:
    -> hoher Kontrast und Helligkeit,
    -> hohe Blickwinkelstabilität, niedrige Responsezeit
    -> edles Design, welches sich wohltuend von dem üblicher PC-Monitore unterscheidet
    -> eingebautes Netzteil, variabler Fuß (Pivot-Ausführung).
    Im Fazit wird der 181T wärmstens zum Kauf empfohlen.


    Das Urteil in der [URL=http://www.pcworld.com/reviews/article/0,aid,78066,pg,17,00.asp]PCWorld.com[/URL] fällt dagegen ganz anders aus. In diesem sehr knappen und wenig detaillierten Bericht wird
    -> die schlechte Bildqualität (analog: verwaschen/blasse Farben, digital: verschwommen und zu dunkel)
    -> die geringe Ausstattung (keine USB-Ports, keine Lautsprecher)
    -> dafür zu hoher Preis
    angeprangert und daher auch nicht zum Kauf empfohlen.


    Naja, hier im Board ist ja noch niemand auch nur annähernd zu so einem negativen Urteil zum 181T gekommen - vielleicht war dieses Gerät ja ein "Montags-Ausrutscher" - wer weiß das schon genau. Aber es ist doch interessant, wie die Meinungen auseinander gehen können.

  • Hallo Weideblitz,
    was ist schon ein Test, wenn man ihn nicht selbst gemacht hat.
    Weiß man wer testet, warum und wieviel Geld fließt. (Verlage wollen auch leben und Anzeigenkunden halten oder zumindest keinen vergraulen).
    Daher Lob an das Board von Prad!!!
    Ein Erfahrungsaustausch, wenn man, wie so oft nicht selbst testen kann, ist die beste Möglichkeit der Information.
    (Ganz nebenbei, ich habe mich gegen einen Samsung entschieden)


    Gruß von miboe


    - miboe.com -


    _______________

  • Quote

    Original von miboe
    Weiß man wer testet, warum und wieviel Geld fließt. (Verlage wollen auch leben und Anzeigenkunden halten oder zumindest keinen vergraulen).
    Daher Lob an das Board von Prad!!!
    Ein Erfahrungsaustausch, wenn man, wie so oft nicht selbst testen kann, ist die beste Möglichkeit der Information.


    Im Prinzip ganz genau. Das macht unabhängige Informationsquellen wie solch ein Board o.ä. so wertvoll.
    Sicher kann und sollte die Authentizität solcher Tests in Frage gestellt werden.
    Nicht zuletzt auch durch Erfahrungsberichte wie deinen (Neovo S-19) zeigt sich, daß subjektive Eindrücke und/oder Qualitätsschwankungen der gelieferten Geräte ebenso zur Varianz der Beurteilungen beitragen (können).

  • ich kann jedoch leider dem pcworld.com bericht nur zustimmen. bin absolut enttäuscht.


    die farben sind blass und der fuss unergonomisch hoch. schon auf der niedrigsten stufe kann man die pivot-funktion nutzen, warum also noch weiter nach oben verstellen?! da haben sich die leute von samsung ja nicht sehr viele gedanken gemacht.


    das einzig positive an dem bildschirm ist der schön schmale rahmen und die niedrige response zeit.


    ich würde den bildschirm nicht wieder kaufen.

    • Official Post
    Quote

    Original von mojooo
    ... die farben sind blass und der fuss unergonomisch hoch. schon auf der niedrigsten stufe kann man die pivot-funktion nutzen, warum also noch weiter nach oben verstellen?!


    Also Deine Aussagen zum Fuß stimmen. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wer den Monitor noch weiter nach oben stellt. Vielleicht Giraffen? :D


    Allerdings sind Deine Aussagen zu den blassen Farben etwas überraschend. Ich finde Farbtreue sehr wichtig, gerade wenn im Grafikbereich gearbeitet wird. Obwohl ich schon einige TFTs neben meinem 191T stehen hatte, waren die Farben bei anderen Geräten knalliger, aber wichen vom Originalbild teilweise deutlich ab. Auch die Farbverläufe werden wesentlich besser dargestellt als bei anderen Geräten.


    Quote

    ... das einzig positive an dem bildschirm ist der schön schmale rahmen und die niedrige response zeit.


    Deinen positiven Aspekten stimme ich natürlich auch zu. Und zum Rest, tja da gehen die Geschmäcker auseinander. Aber gerade aus diesem Grund gibt es dieses Board. Es sind bisher noch nicht viele negative Aussagen zum Samsung zu finden. Aus diesem Grund wäre ein eigener Testbericht mit Deiner Meinung sehr hilfreich. Vielleicht kannst Du Dich ja durchringen und etwas ausführlicher darüber schreiben.


    Quote

    ... ich würde den bildschirm nicht wieder kaufen.


    Schade, ... ich schon allerdings eine Nummer größer :tongue:


  • Hi miboe,


    eins muss man den Verlagen zumidest zugute halten. Soweit ich weiss, ist die Verantwortung des Anzeigenteils und die Verantwortung für den inhaltlichen Teil genau deswegen zumeist strikt getrennt. Das schließt natürlich nie aus, dass das von Dir angedeutete Vorgehen trotzdem mal vorkommt. Das Problem der Verlage sehe ich eher in der Flut an neuen Produkten. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die die Zeit haben sich in jedem Einzelfall in die Tiefen des Produktes einzuarbeiten. Daher können diese Test in vielen Fällen nur an der Oberfläche kratzen, d. h.: Nennung der Produktdaten, Produktbestandteile sowie kurzes subjektives Fazit.


    Aber eins ist für mich auch klar -und da stimme ich Dir und Weideblitz 100% zu-, dass unabhängige Boards (ist das hier so? ;) ) ein wichtiges Medium sind.


    Bei einer ausreichend großen Übereinstimmung von positiven Testergebnissen kann man davon ausgehen, dass das jeweilige Produkt dann auch wirklich o.k. ist. Der subjektive Eindruck nach dem tatsächlichen Kauf (wie bei Dir mit dem 181T) stellt natürlich immer noch das 'Restrisiko' dar.


    Ich treffe meine Kaufentscheidungen nicht mehr alleine auf Testergebnisse der Printmedien. Zumindest verifiziere ich diese Ergebnisse mit den Aussagen von Nutzern (zumeist Erkenntnisse aus einschlägigen Foren) oder entsprechenden Testseiten im Internet.


    I. d. R. bin ich -wie viele andere sicher auch- mit dieser Vorgehensweise ganz gut gefahren. Und das Lob an das Board hier könnte man schon in die Sig aufnehmen.:D

  • Quote

    Original von mojooo
    ich kann jedoch leider dem pcworld.com bericht nur zustimmen. bin absolut enttäuscht.


    Das ist schade, ich bin mit meinem mehr als zufrieden!


    Quote

    Original von mojooo
    die farben sind blass und der fuss unergonomisch hoch. schon auf der niedrigsten stufe kann man die pivot-funktion nutzen, warum also noch weiter nach oben verstellen?!


    Bei mir sind die Farben tadellos (digital angeschlossen), vielleicht ein bißchen zu hell, aber das kann man ja über den Grafikkartentreiber einstellen. Allerdings was für einen Sinn sollte das machen, wenn man die Pivotfunktion *nicht* auf der tiefsten Stufen nutzen könnte?? Ich hätte keine Lust wenn der Monitorbeim drehen jedesmal auf dem Schreibtisch "aufschlägt"...


    Quote

    Original von mojooo
    ich würde den bildschirm nicht wieder kaufen.


    Ich schon :)

  • Quote

    Original von Prad
    Also Deine Aussagen zum Fuß stimmen. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wer den Monitor noch weiter nach oben stellt. Vielleicht Giraffen? :D


    Ich habe ihn etwas hochgestellt, bin aber keine Giraffe! :) Okay, ich bin aber 2 Meter lang.... ;)

  • Da bekommst Du meine volle Zustimmung!


    Eine kritische Betrachtung und Beurteilung ist bei jedem Testbericht notwendig, wie bei vielen anderen Dingen im Leben auch.


    Dennoch denke ich, daß es schon noch Unterschiede in der Testberichten des Magazine gibt. Rein die Aufzählung technischer Daten macht den Anwender auch nicht schlauer. Daher begrüße ich es immer, wenn der Test
    - die Testgrundlage erklärt
    - der Testablauf erläutert wird
    - detalliert Stärken und Schwächen genannt werden,
    - und diese Beurteilungen mit Meßwerten noch untermauert werden können.


    Gerade in diesen Punkten sind fast alle deutschen PC-Magazine (PC-Welt, PC-Professional, PC-Praxis, Chip, etc.) mangelhaft. Hier sind meiner erachtens die Testergebnisse ziemlich wertlos und unbrauchbar, da ich als Anwender oder Interessierter nicht die Möglichkeit habe, die Testergebnisse zu verifizieren (wie ist das Urteil enstanden?) und auf meine eigenen Wünsche und Bedürfnisse abzubilden.
    Wenn Schwerpuntke genannte werden, kann man immer noch selbst entscheiden, ob diese auf einen selbst zutreffen oder nicht.


    Schon allein deswegen ist das Hinzuziehen von anderen Informationsquellen wie dieses Board für die eigene Entscheidungsfindung unerläßlich.