NEC Monitor mit falscher Auflösung!

  • Hallo,
    gott sei Dank gibt es endlich ein TFT' Forum.
    Vielleicht könnt ihr mir bei folgendem Problem helfen.


    Habe seit zwei Jahren den NEC Multisync 2010X.
    Bis vor einer Woche folgendes System:
    P3 800Mhz,Gainward Geforce3 mit Treiber 12.90,Windows2000 Pro.
    Wahnsinnsbild,brilliant,einfach geil(1280x1024,32bit,dvi)


    Habe dann vor ein paar Tagen aufgerüstet:
    P4 2,8Ghz,Abit FX5600 Ultra mit Treiber 52.16,WindowsXP Pro.
    Die Schrift ist so klein,daß ich richtige Kopfschmerzen habe,ganz zu Schweigen von der Schrift auf Internetseiten.
    Gleiche 96dpi wie vorher.Wenn ich auf 120dpi stelle,ist es einfach zu groß.
    Nun habe ich es bei 96dpi belassen und einfach nur die Schrift bei Windows von Tahoma 8 auf 9 erhöht.Die Größe ist zwar jetzt etwas besser für die Augen ,aber in vielen Programmen ist die Schrift so unscharf und schwammig geworden,daß es unerträglich ist.
    Hinzu kommt,daß beim TV-Schauen am Monitor komische Wellen im Hintergrund zu sehen sind(Gleiche TV-Karte).
    Habe auch nochmal die alte Grafikkarte mit altem treiber probiert,gleiches Ergebnis.


    Kann es an XP liegen?
    Kommt Xp mit dem Pixelabstand des Monitors nicht zurecht(0,31mm x0,31mm)?


    Würde mich sehr über einen Input freuen.
    Vielen dank schon mal im Voraus.


    Grüße Mark

  • Na, das ist ja seltsam! Wie hast du den Monitor angeschlossen? Analog oder DVI?


    Zu den verschiedenen Windows Versionen kann ich nur sagen: Ich habe auf meinem Rechner Win ME und Win XP Prof parallel installiert. Beide Betriebssysteme zeigen mir die exakt gleichen Schriftgrößen.


    Und Win 2000 und Win XP sind ja eher noch enger miteinander "verwandt"...



    Wie wär's, wenn du in dein neues System mal deine alte Grafikkarte einbaust? Vielleicht liegt es an der neuen...

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

    3 Mal editiert, zuletzt von Reinhard ()

  • DVI.
    Habe es probiert mit alter Grafikkarte und altem Treiber,gleiches schlechtes Ergebnis.:((


    Mark

    Einmal editiert, zuletzt von scorpiont6 ()

  • Was mir dazu noch einfällt:


    Ich betrieb unter WinXP mal einen 12" oder 13" TFT mit einer nativen Auflösung von 800x600. Der hatte eine Pixelgröße von mindestens 0,35 (weiß nicht so genau), und es gab keine Probleme.

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

    • Offizieller Beitrag

    Das erscheint mir allerdings auch sehr komisch. Weil mit einer Auflösung von 1280 x 1024 sollte es bei beiden Betriebssystemen identisch aussehen. Wenn das Bild jetzt tatsächlich kleiner ist, müsste die Auflösung ja höher sein. Was natürlich bei einem TFT Monitor nicht so einfach funktioniert.


    Wenn Du den Monitortreiber installiert hast und ebenfalls eine Auflösung mit 1280 x 1024 und 60 Hz eingestellt hast, sollte das Bild identisch groß sein.


    Eine konkrete Antwort auf Deine Fragen habe ich leider nicht.

  • Erst mal vielen dank für den schnellen Input.


    Huh,welcher Monitortreiber?
    Habe keinen installiert.
    Grafikkartentreiber hat den Monitor erkannt.
    Vielleicht aber nicht das richtige Modell.
    Habe noch nie von Monitortreibern gehört.
    Dachte die sind bei Windows dabei.


    Grüße Mark

    • Offizieller Beitrag

    Auf der beiliegenden CD dürfte ein Monitortreiber (naja nicht wirlich) in Form einer *.inf Datei vorhanden sein. Außerdem noch ein icm Profil. Sollte das nicht enthalten sein, dann besuche doch einfach die NEC HP und lade Dir die Datei runter.

  • Ok,vielen dank für die Datei.


    Werde es morgen,wenn ich wieder zu Hause bin direkt ausprobieren.


    Werde dann sofort berichten.


    Mark

  • Hallo Prad,


    habe die Datei installiert,wie du schon sagtest,sind nur .inf dateien.Wie kann ich die einbinden?
    Habe es über Treiber-aktualisierung beim Monitor im Gerätemanager versucht,wird aber nicht angenommen.


    Mark

  • Zitat

    Original von scorpiont6
    Hallo Prad,


    habe die Datei installiert,wie du schon sagtest,sind nur .inf dateien.Wie kann ich die einbinden?
    Habe es über Treiber-aktualisierung beim Monitor im Gerätemanager versucht,wird aber nicht angenommen.


    Mark


    Prinzipiell warst Du da schon richtig, Du musst nur auswählen, das Du die Datei in einem Verzeichnis selber suchen möchtest. Dann auf durchsuchen und zum Verzeichnis wo die *.inf Datei liegt. Die Datei sollte dann angezeigt werden.

  • Hi scorpiont6!
    Im Gerätemanager "Treiber aktualisieren" auswählen, dann "Software von einer bestimmten Quelle installieren", dann "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst auswählen" anklicken, und dann im nächsten Fenster mit Druck auf den Knopf "Datenträger" die .inf Datei auswählen. Dann müsste das eigentlich gehen.
    War übrigens der Weg für WinXP, aber ich denke bei Win2000 ist das nicht anders.

  • Ok,habe den Monitor-treiber installiert,leider keine Besserung.


    Die Schrift ist so verdammt klein,könnte es auch am Grafiktreiber liegen?


    Es gibt ja so viele verschiedene Nvidia-treiber(habe 52,16 installiert).


    Mit welchem habt ihr die besten erfahrungen gemacht?


    Mark

  • Also, ich verstehe das nicht.
    Wenn alles viel kleiner erscheint, müßte theoretisch eine höhere Auflösung eingestellt sein, z.B. 1600x1200.
    Aber das können manche TFTs sogar. Als ich z.B. meinen Sony X52 -- nativ 1024x768 -- mal anschloß und vergessen hatte, die 1280er Auflösung vorher rauszuwerfen, stellte er diese tatsächlich dar (interpoliert natürlich), das OSD informierte mich aber, ich solle 1024x768 einstellen.


    Nun könnte es ja sein, daß WinXP einen 20"TFT erkennt und diesen zu 1600x1200 zwingen will. Klingt dämlich, aber mir fällt nichts anderes ein...


    Deshalb die Frage: Sind denn nur die Schriften kleiner oder hast du auch mehr Platz auf dem Desktop (wie das bei einer höheren Auflösung der Fall wäre)?

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • Das ist genau das,was ich auch schon die ganze Zeit denke,aber mich nicht getraut habe zu sagen.Es sieht wie 1600x1200 aus.Habe mir am Samstag Monitore mit 1600x1200 angeguckt.Sahen genau so aus.Vielleicht versucht der Grafiktreiber die hohe Auflösung zu fahren?


    Mark

    Einmal editiert, zuletzt von scorpiont6 ()

  • Hi Mark,


    was ist denn nun aus diesem Auflösungsproblem geworden?


    Hast du es irgendwie hingekriegt?

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • Hallo Reinhard,


    leider nein.
    Habe nun die Schriften ein bißchen geändert,ist dadurch etwas besser geworden,aber der Gesamteindruck ist immer noch schlecht.Sieht einfach wie 1600x1200 aus.Das Schlimmste jedoch ist,daß alles so unscharf ist,so milchig und trübe,so als ob ich den Monitor analog angeschlossen hätte.
    Für die Suchergebnisse in Google brauche ich bei Schriftgrad Mittel fast eine Lupe.Sitze sowieso schon 20 cm vor dem Monitor.Früher waren es 50 cm.
    Ich glaube mir bleibt nichts anderes übrig,als einen 19TFT'Monitor zu kaufen.
    Ok,hier meine Laien-Theorie:


    Als ich den Monitor vor 2 oder 3 Jahren gekauft hatte,waren windows2000 und nvidia-treiber nicht von der Größe des Monitors ausgegangen,sondern von der Auflösung.Heute ist es jedoch so,daß 20TFT'Monitore alle eine 1600x1200 Auflösung fahren.Von daher versuchen XP und Nvidia vielleicht diese darzustellen,obwohl es eigentlich 1280x1024 sind.


    Reinhard,wenn du nichts dagegen hast,würde ich dir gerne einen screenshot schicken.


    Grüße Mark

    Einmal editiert, zuletzt von scorpiont6 ()

  • Ja, schick mir bitte einen.

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • Interessantes Thema,


    was steht denn in den Eigenschaften der Anzeige für eine Auflösung ?
    1280*1024 oder 1600*1200 ?