Wiederrufsrecht nach BGB §355 und Pixelfehler

  • @ Randy: Ich persönlich glaube nicht das sich da jeder den Kopf drüber zerbricht, es soll ja Käufer geben die sich nicht mal die AGB durchlesen. Ich für meinen Teil habe jedenfalls versucht den genauen Wortlaut wieder zugeben und habe zumind. was meine Posts im Forum anging auch den Wortlaut recht genau wiedergeben können da das ja erst < 24h zurücklag.

    3 Mal editiert, zuletzt von Maulminister ()

  • Zitat

    Original von Maulminister
    @TFTFannII: Jo sogesehen bin ich froh das ich es mit einem dummen Verkäufer zu tun hatte. Aber ich hätte trotzdem auf mein FAG bestanden zumind. bei einem Roten oder fluktuierenden Pixelfehler in der Mitte ;)


    Schon klar. Nur lies mal die Erfahrungen von Ernie
    Von daher ....

  • Hallo,


    ich finde es auch hier schon sehr gewagt, was Du äußerst. Ich wette meinen Popo dafür, dass es bei *F* einen anderen Artikel gibt, und dieser Artikel hat dann die Null Pixelfehler von denen Du träumst.


    Ich hab mir mal die Mühe gemacht, und die AGBs gelesen. Das Risiko für den Versand trägt der Käufer. Steht auch so bei *lter***, *df**ry und vielen anderen. Dies meint, wenn das Paket (die Ware) auf dem Wege zu Dir verlorengeht, kannst Du den Händler nicht auf Schadensersatz verklagen, weil Dein Atomkraftwerk keinen Strom produzieren konnte. Die Transportversicherung (ist etwas anderes als das Risiko des Versandes!!!) wird bei *F* immer abgeschlossen laut AGBs!!! (Wer die AGBs lesen kann ist klar im Vorteil!). Wenn nun also Dein TFT bei der Post verschütt gehen sollte, dann bekommst Du von der Transportversicherung den Warenwert des Gerätes (Packetes) ersetzt. In diesem Fall dann den Kaufpreis!


    Nun zu den zugesicherten Eigenschaften, wenn Dir ein Händler ein Gerät mit 0 Pixelfehlern verkauft, und das Panel hat dann welche, kannst Du das Gerät reklamieren, der Händler muss dann sehen, wie er Dir das Gerät repariert (geht nicht!) oder eben den Kaufvertrag wandelt (Geld zurück), oder Dir ein neues Panel mit 0 Pixelfehlern schicken!


    Und wenn Dir das Panel nicht gefällt kannst Du es mit oder ohne Pixelfehler zurückgeben.


    Und jetzt ein Tipp am Rande, die Äußerungen in diesem Thread könnten vielleicht die Firma *F* auf den Plan rufen, dann hättest Du noch eine Klage auf Schadensersatz und Unterlassung am Halse. Außerdem veröffentlichst Du fremdes Gedankengut ohne Zustimmung des Verfassers!
    Und Du nennst dann die Quelle auch noch, um der Firma Schaden zuzufügen! Du behauptest einfach, die Firma hätte Dir ein Gerät geliefert dass einen Pixelfehler hätte! Obwohl doch nie ein Gerät geliefert wurde!


    Ich melde den Beitrag mal dem Admin, der kennt sich da bestimmt besser aus...


    Gruß
    LCD-Guru

    2 Mal editiert, zuletzt von LCD-Guru ()


  • a) Hmm ja da könnte er wirklich Probleme bekommen. Man sollte den Namen des Ansprechpartners löschen. Besser für dich.


    b)LCD-Guru: danke das du es an Prad gemeldet hast!


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Totamec ()

  • Button zum melden eines Beitrages! Aber ich mache es jetzt per PN, und habe bei mir auch die Namen gelöscht...ist wohl besser .-)


    Gruß
    LCD-Guru

    • Offizieller Beitrag

    antworten --> zitat --> ändern --> melden


    melden = Beitrag an den Admin/Moderator melden!

  • Ja LCD Guru hatte recht. Ich habe alle Namen gelöscht. Für alle die bereits wissen welcher Shop gemeint war:


    Wir hatten eine kleine telefonische Unterhaltung und meiner Meinung nach haben wir zumind. ein kleines Mißverständnis was meine Belangen im Forum des Shops anging. Ganz abgesehen davon habe ich mir ehrllich gesagt über die vituelle Geschäftsschädigung bis heute keine Gedanken gemacht.....Allerdings leuchtet mir das Argument von LCD-Guru ein und auf Wunsch des Geschäftsführeres, der übrigens sehr entgegenkommend war wie sich bei dem Telefonat gezeigt hat, habe ich nun alle Hinweise meinerseits entfernt. Ich bitte daher alle weiteren die diesen Thread gelesen haben und mehr wissen als "erlaubt" ^^ den Namen im folgenden nicht mehr zu nennen.
    Vielen Dank,



    Alles in allem möchte ich mich bei dem Geschäftsführer für die Unannehmlichkeiten entschuldigen...

    3 Mal editiert, zuletzt von Maulminister ()

  • Den Namen muss Totamec ändern, da er das in seinem Post stehen hat, nur halt mit Kennzeichung als Kommentar von dir.

    Viele Grüße
    Randy

    • Offizieller Beitrag

    Also ich möchte hier jetzt auch mal was klarstellen. Die Meinungsäußerung ist immer noch frei. Das gilt natürlich auch hier im Board. Was jedoch nicht passieren soll ist, dass hier Aussagen getroffen werden, die nicht stimmen oder dass ein Posting rein auf Vermutungen abgestellt wird. Zumindest wenn es um die Abwicklung mit einem Shop geht. Bei den Monitoren selber besteht ja vieles aus Vermutungen ;)


    Wer bei Shop XYZ eine negative Erfahrung gemacht hat, der darf das hier auch schreiben. Stimmen sollte es halt und möglichst objektiv sein. Ich als Administrator sehe mir nur an, ob es offensichtiche Persönlichkeitsverletzungen gibt. Dazu kann es kommen, wenn Personen namentlich genannt werden. Der Name des Shops gehört sicherlich nicht dazu.


    Eines sollte aber jeder hier im Board wissen, es handelt sich um Eure Meinung! Steht auf jeder Seite ganz unten im Kleingedruckten ;) Ihr vertretet was gepostet wurde.


    Freie Meinungsäußerung von Tatsachen, egal wie ärgerlich sie auch sind, muss auch ein Händler hinnehmen. Ich verweise auf das Wort Tatsachen!


    Da es ja anscheinend zu einer Regelung gekommen ist, können wir uns dem eigentlichen Thema wieder widmen.

  • Zitat

    Original von LCD-Guru
    Hallo,


    Ich hab mir mal die Mühe gemacht, und die AGBs gelesen. Das Risiko für den Versand trägt der Käufer. Steht auch so bei *lter***, *df**ry und vielen anderen. Dies meint, wenn das Paket (die Ware) auf dem Wege zu Dir verlorengeht, kannst Du den Händler nicht auf Schadensersatz verklagen, weil Dein Atomkraftwerk keinen Strom produzieren konnte. Die Transportversicherung (ist etwas anderes als das Risiko des Versandes!!!) wird bei *F* immer abgeschlossen laut AGBs!!! (Wer die AGBs lesen kann ist klar im Vorteil!). Wenn nun also Dein TFT bei der Post verschütt gehen sollte, dann bekommst Du von der Transportversicherung den Warenwert des Gerätes (Packetes) ersetzt. In diesem Fall dann den Kaufpreis!


    Zumal der Versender und nicht der Adressat einen Schadensfall dem Lieferservice melden kann.


    Hinweis: bei den meisten Speditionen sind Pakete als Std. nur bis 500,00 EUR (Netto) versichert als bei höherpreisigen an die zusätzliche Versicherung denken.

  • Hallo,


    um nun auf den Kern der Sache zu kommen, der Gesetzgeber wollte vielen Abzokern im Internet einen Strich durch die Rechnung machen. Vor zwei-drei Jahren tummelten sich im Netz und bei eBay, die die Unwissenheit vieler User ausgenutzt haben. Da gab es dann einen Q17, der war dann in Wirklichkeit ein Q17A und hatte nur den analogen Eingang und nicht den vom Kunden gewünschten digitalen Eingang. Wenn der Shop schlecht war, hatte der User jetzt einen LCD Schirm für die Tonne gekauft.


    Heute kann soetwas zwar auch noch passieren, aber solche Irrtümer lassen sich dann schnell klären, und der Kunde kann das Geschäft innerhalb von 14 Tagen widerrufen.


    Nun, ist die Lage ein wenig umgeschwenkt, und die User nutzen das FAG, um die Händler abzuzocken. Das Gerät wird geöffnet, fix mal getestet ob das Gerät einen Pixelfehler hat, und dann an den Händler unfrei zurückgeschickt. Der User kann jetzt sagen, alles streng nach Gesetz gemacht, aber dies konnte der Händler vor 2-3 Jahren auch sagen!


    Alle User die einen TFT kaufen, wissen von dem Risiko eines Pixelfehlers und sollten dann auch den Anstand haben, mit dem eventuellen Pixelfehler zu leben! Und dann gibt es ja noch Shops wie MFE und FM-Computer, die mit 0 Pixelfehler Geräten werben!


    Und nun würde ich sagen, dass es doch faire Angebote am Markt gibt, und man sie nur nützen müßte...


    Gruß
    LCD-Guru

  • Zitat

    Original von LCD-Guru
    Alle User die einen TFT kaufen, wissen von dem Risiko eines Pixelfehlers und sollten dann auch den Anstand haben, mit dem eventuellen Pixelfehler zu leben!


    Ich habe einen Pixelfehler und einen Subpixelfehler, die gottseidank unauffällig sind. Es gibt jedoch zB rote fette Pixelfehler in der Bildschirmmitte, mit denen würde ich keinesfalls leben können und deswegen immer FAG beanspruchen bzw. das Gerät zurückbringen. Ein derartiger TFT ist für mich unbrauchbar.


    Zitat

    Original von LCD-Guru
    Und dann gibt es ja noch Shops wie MFE und FM-Computer, die mit 0 Pixelfehler Geräten werben!


    Das ist hier am board bereits bekannt, dass derartige Aussagen nicht wirklich etwas bringen und meist auch noch €'s für den Pixelfehlertestservice kosten. Oder garantiert der Shop 0 Pixelfehler bei Ankunft und nach Auspacken des TFTs beim Empfänger?

  • Also,


    wenn wie bei MFE garantiert wird, dass der Schirm Null Pixelfehler hat, dann hat der Schirm zu einen auch Null Pixelfehler, und zum anderen garantiert dies MFE für die üblichen zwei Jahre Gewährleistungszeit!


    FM Computer hält es ähnlich. Wozu sollte auch sonst der Test gut sein???


    Also für die Zukunft, erst denken, dann schreiben und vielleicht mal selber bei den Shops anrufen und fragen!


    Bevor hier solche, Entschuldigung für den Ausdruck, dummen Statements gegeben werden. Ich wette hier findet sich kein Kunde, der bei o.g. Shops gekauft hat, den Aufpreis f. den Pixelfehlertest gezahlt hat, und dennoch ein Gerät mit Pixelfehler hat!


    Gruß
    LCD-Guru

    2 Mal editiert, zuletzt von LCD-Guru ()

  • Zitat

    Original von LCD-Guru
    Bevor hier solche, Entschuldigung für den Ausdruck, dummen Statements gegeben werden.


    Und was ist hier das "dumme Statement" - bitte etwas klarer.

  • Das ist hier am board bereits bekannt, dass derartige Aussagen nicht wirklich etwas bringen und meist auch noch €'s für den Pixelfehlertestservice kosten. Oder garantiert der Shop 0 Pixelfehler bei Ankunft und nach Auspacken des TFTs beim Empfänger?



    Natürlich tun dies die Shops!!! Sinn und Zweck der Garantie auf 0 Pixelfehler sind ja eben diese Null Pixelfehler. Alles andere wäre Betrug!


    Gruß
    LCD-Guru

    • Offizieller Beitrag

    Also Leute wir sollen uns zu diesem Thema nicht streiten. Beide genannten Shops bieten die Garantie an und solange niemand dort gekauft hat, wird es schwer sein aus eigener Erfahrung zu sprechen.


    Also warten wir auf Aussagen von Usern die dort wirklich gekauft haben. Dann können wir uns ein Urteil erlauben. Wenn die Garantie sogar auf 2 Jahre gelten soll, wäre das natürlich optimal! Das ist allemal 29 EUR wert.


    Es sollte dann aber auch beim Ordern auf der Webseite für den Endkunden ersichtlich sein. Beziehungsweise als zusätzlicher Vermerk auf der Rechnung stehen.

  • Hi,


    ich hab mit einem der beiden Shops telefoniert - muß ja nu nicht genannt werden welcher - im ersten Moment wirkte mein Gesprächspartner freundlich, zuvorkommend und kulant. Als ich ihm dann mal etwas näher auf den Zahn fühlte mit seiner Pixelfehlergarantie (Frage: Verkaufen sie die restlichen Geräte die auf Pixelfehler getestet wurden an die normalen Kunden), hatte mein Gesprächspartner höööööllleee viel zu tun und mußte weiter an die Arbeit und wollte mich zurückrufen - das war jetzt vor acht Std.


    Das bestätigt meine kritische Meinung zu dieser Pixelfehlergarantie.


    Gruß

  • Das beschäftigt mich ja auch !
    Ich will ja gar nicht bestreiten, dass diese Läden die Geräte pixelfehlerfrei verschicken, aber irgendwo müssen die Geräte mit Pixelfehler bleiben .. und wie es auschaut habe ich ohne diese 29 Euro Aufpreis wohl keine faire Chance auf ein pixelfehlerfreies Gerät.
    Was macht der Shop wenn plötzlich ALLE Bestellungen nur noch mit dieser Garantie eingehen ? Oder hat man es als Kunde deswegen etwas schwerer diesen Test sofort zu sehen ( ich nehem da Bezug auf den Erfahrungsbericht hier aus dem Board ) .. Fragen über Fragen.


    Zum Thema zurückschicken und Ausnutzung der FAG.
    nicht störende Pixel wären für mich kein Grund, aber ein Gerät der Klasse II, welches gerade so noch in die Spez fällt oder dicke fette störende Pixel wären auch für mich ein Grund das Gerät zurückzuschicken.
    Hier wäre wohl mal der Hersteller im Zugzwang !