Neues 19-Zoll-Display von iiyama AS4821DT

    • Offizieller Beitrag

    Ab September im Handel: 19-Zoll LCD AS4821DT für gehobene Ansprüche


    Wer maximale Leistung sucht, aber nicht tief in die Tasche greifen möchte, sollte schon mal das neue High End Display AS4821DT von iiyama notieren: Das hochwertige 19-Zoll-MVA-Panel beeindruckt nicht nur in seinen technischen Werten wie 25 ms Response Time und einem Kontrastverhältnis von 600:1, sondern bietet auch hinsichtlich Ausstattung und Ergonomie alles, was anspruchsvolle Käufer wünschen. Der Preis bewegt sich dabei in Regionen, die auch bereits für leistungsorientierte Privatanwender interessant werden. Anfang September ist das AS4821DT im Fachhandel erhältlich.


    Bildfläche ist nicht alles – aber ohne Bildfläche ist alles nichts, wäre vielleicht eine passende Umschreibung für iiyamas neuestes TFT-Modell der Oberklasse. Mit 19 Zoll oder 48 cm Bilddiagonale in noblem Mattschwarz verteilt das AS4821DT seine maximal 1,3 Megapixel Auflösung (1280 x 1024 Bildpunkte) auf eine Fläche, die fast allen Anwendungen zu komfortabler Darstellung verhilft. Dank einer sehr guten Response Time von 25 ms erfüllt das Display spielend die Ansprüche aller, die bevorzugt mit bewegtem Bild arbeiten. Und aufgrund vertikaler und horizontaler Einblickwinkel von je 170 Grad eignet sich das Gerät auch ebenso gut für Aufgaben, bei denen viele Benutzer gleichzeitig einen Bildschirm beobachten, wie es beispielsweise in Handelsräumen oder bei Info-Displays die Regel ist. Erstklassig das Kontrastverhältnis von 600:1, das zusammen mit einer maximalen Helligkeit von 250 cd/qm für farbsatte Bilder sorgt. Dass ein Gerät für gehobene Ansprüche ein rotierbares Display, einen höhenverstellbaren Fuß, USBHub und auf Wunsch Lautsprecher bietet, versteht sich eigentlich von selbst. Zwei DVI-I- Eingänge runden die Ausstattung ab. Und bei 1.499,- Euro dürfte sich auch so mancher Privatanwender überlegen, ob er das Schmuckstück nicht irgendwie von der Steuer absetzen kann.


    Die wichtigsten technischen Details auf einen Blick:


    iiyama AS4821DT
    Bilddiagonale: 19“ bzw. 48 cm (Panel Fujitsu MVA)
    Sichtbarer Winkel: horizontal / vertikal 170° / 170°
    Response Time: 25 ms
    Kontrastverhältnis: 600:1
    max. Helligkeit: 250 cd/qm
    Pixelabstand: 0,28 mm
    Videobandbreite: 135 MHz
    max. Auflösung: 1,3 MegaPixel bzw. 1280 x 1024
    Signal-Eingänge: 2x DVI-I
    USB-Hub: 4 Down, 1 Up, Rev. 1.1
    Plug & Play VESA DDC 2B
    Farbe schwarz
    Preis inkl. MwSt. 1.499,- Euro


  • Die technischen Daten schauen so aus, als seinen sie alle auf der Höhe der Zeit.


    Auch bei der Austattung hat Iiyama (fast) nichts vergessen:
    Höhenverstellung, Pivot-Funktion, USB-Hub, Lautsprecher und reichlich Anschlußmöglichkeiten.


    @Prad: wäre es möglich, evtl. auch von diesem Gerät ein Testexemplar zu ordern? Über die Iiyama-Hompage könnte man direkt ein Gerät ordern.
    Hoffentlich quillt dann Dein Schreibtisch nicht über.. :D

    • Offizieller Beitrag

    Das scheint ja Gedankenübertragung zu sein :D Habe just in diesem Moment 3 Geräte geordert.

  • Wie jetzt: Gleich drei ?


    Baust Du an, z.B. für TFT-Test-Studios oder so?


    Vielleicht gibt später mal keine echten Bilder mehr an der Wand sondern:



    Außerdem: so viele Augen habe ich nicht! :D

    • Offizieller Beitrag

    Naja wieviele ich davon tatsächlich bekomme ist doch die Frage. Vielleicht bekomme ich ja auch überhaupt keinen. Einfach abwarten.

  • wie ist das eigentlich.
    sind die hersteller so nett und überlassen dir für eine weile kostenlos einen monitor oder wie läuft das ab?


    gruß
    daywalker

  • Wie Weideblitz schon sagte, scheint an diesem Monitor ja so gut wie alles dran zu sein was man im Moment so braucht.


    Eines verstehe ich allerdings nicht. Wieso bringt Iiyama dieses Gerät in Schwarz raus? ?( Fürs Auge solls ja schließlich auch was sein (alles natürlich ein rein subjektiver Eindruck).


    Weiss/Beige kann ich ja verstehen, passt meistens zum Rechnergehäuse und ist ja auch sowas wie Standard. Silber ist m. E. auch noch o.k., da es gut zu Holzmöbeln und ggf. zum Alu-Tower passt.


    Aber Schwarz? Sind z.B. Möbel dieser Farbe nicht seit den 80ern out? Zudem hat das Gerät dann keine TCO99 Zertifizierung.


    War die Farbe seinerzeit vielleicht auch der Grund bei den Dänen, den 181T für 905€ zu verkaufen, weil das Gerät in schwarz sonst niemand gekauft hätte?


    Oder gibt es einen bestimmten Grund aktuelle Monitore in schwarz anzubieten?


    Gruß
    PawiAhn

  • Den Monitor gibt es in Deutschland anscheinend derzeit nur in Schwarz, aber im Prinzip gibt es ihn auch in weiß (Tschuldigung, ein kleineres Bild habe ich nicht gefunden):



    Ich vermute, es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Weiße auch im Vertrieb von Iiyama auftaucht.


    Etwas stutzig bin ich geworden bzgl. der Pivot-Funktion: Im Datenblatt wird eine maximale Drehung von nur 70° angegeben (35° nach links und 35° nach rechts) - also nicht in die Aufrechte. Was soll man darunter verstehen, oder habe ich etwas mißverstanden?


    Noch ein Plus an diesem Iiyama: das Netzteil ist wie bei den SyncMaster-Modellen im Gerät integriert worden.

    • Offizieller Beitrag

    Daywalker


    Ich frage die Hersteller ob ein Testgerät verfügbar ist und wenn eins da ist und aus Sicht des Herstellers eine Unterstützung vorteilhaft erscheint, dann bekomme ich eins.


    Das wird überwiegend für Redaktionen (PC Zeitschriften oder Onlineangebote) angeboten. Als Privatanwender ist das leider nicht möglich.


    Aber für mich ist das momentan auch Neuland. Nur kann ich hier im Board nur Kaufempfehlungen für Monitore geben, die ich auch kenne. Wenn das Gerät gut ist, bekommt es eine Empfehlung und wenn nicht, dann eben nicht!


    Ich frage aber auch nur Monitore an, die mir aufgrund der Ausstattung auch zusagen. Geräte wo ich von Anfang an Makel (z.B. schlechter Blickwinkel oder Helligkeitswert) erkenne, möchte ich eigentlich nicht testen. Schließlich sollen nur die wirklich interessanten Displays getestet werden.

  • Jetzt habe ich endlich einen sinnvollen Grund mir einen 18" oder 19"-TFT-Monitor zu kaufen:


    DANN KANN ICH ENDLICH DIE BILDER VON WEIDEBLITZ OHNE SCROLLEN BETRACHTEN. :D :D


    Sieht ja ganz gut aus der Monitor (in weiss), aber der Straßenpreis sollte sich besser am Samsung o. ä. orientieren.


    Übrigens: Eine 35°-Drehung kann schon recht hilfreich sein. Zumindest wenn einem vor Übermüdung so langsam der Kopf wegsackt oder man einen zuviel getrunken hat. ;)


    EDIT: Das mit dem Monitorkauf hat sich wohl erübrigt, das Bild ist jetzt kleiner. :(

    Einmal editiert, zuletzt von PawiAhn ()

    • Offizieller Beitrag

    Ja ich habe es kleiner gemacht, sonst dauert es zu lange bis es geladen ist!


    Aber vielleicht mache ich noch den Link für ein großes Bild daneben, damit Du immer weißt, warum Du einen großen TFT Monitor benötigst. :D

  • Zitat

    Original von PawiAhn
    Jetzt habe ich endlich einen sinnvollen Grund mir einen 18" oder 19"-TFT-Monitor zu kaufen:


    DANN KANN ICH ENDLICH DIE BILDER VON WEIDEBLITZ OHNE SCROLLEN BETRACHTEN. :D :D


    Ich dachte ka nur, daß hier im Board schon jeder TFT-Monitore mit 1600 x 1200 benutzt. Da wollte ich doch nur mal die sonst nicht benutzten und angestaubten Monitorflächen dieser Riesengeräte mal reaktivieren. :D :D


    Zitat

    Sieht ja ganz gut aus der Monitor (in weiss), aber der Straßenpreis sollte sich besser am Samsung o. ä. orientieren.


    Da greift mit Sicherheit noch der Preisautomat des Marktes!


    Zitat

    Übrigens: Eine 35°-Drehung kann schon recht hilfreich sein. Zumindest wenn einem vor Übermüdung so langsam der Kopf wegsackt oder man einen zuviel getrunken hat. ;)


    Ach ja, genau! Dann sollte Iiyama auch gleich eine Kopfstütze gegen Nackenbeschwerden gleich mitliefern. DESWEGEN war die Austattung auch nur _fast_ komplett. :D

  • Nagelt mich jetzt nicht darauf fest, aber bis Weihnachten wollte ich mir eigentlich einen TFT holen. Im Moment habe ich noch den 191T im Visier. Das blöde ist eigentlich nur, daß meine 17er Röhre noch ein Top-Bild liefert.


    Only time will tell.

    • Offizieller Beitrag

    Na ob Du auch noch dieser Meinung bist, wenn Du in den 191T geblickt hast? Ich denke dann steckst Du dem Weihnachtmann den CRT freiwillig in den Sack :D

  • Zitat

    Original von PawiAhn
    Nagelt mich jetzt nicht darauf fest, aber bis Weihnachten wollte ich mir eigentlich einen TFT holen. Im Moment habe ich noch den 191T im Visier. Das blöde ist eigentlich nur, daß meine 17er Röhre noch ein Top-Bild liefert.


    Only time will tell.


    Jetzt dreht sich die Logik tatsächlich um: es gibt Probleme mit einem TOP-Bild. Ergo: keine Probleme bei keinem TOP-Bild ? ?( :D

  • Bei einer neuen Grafikkarte (Analog, DVI) sollte ich doch eigentlich dann die alte Röhre und einen neuen TFT anschliessen könne, oder?


    Dann hätte ich bei 3D-Shootern ggf. auch keine Probleme mit der Darstellung wenn ich dafür die Röhre nutzen würde.


    Zitat

    Original von Weideblitz
    Jetzt dreht sich die Logik tatsächlich um: es gibt Probleme mit einem TOP-Bild. Ergo: keine Probleme bei keinem TOP-Bild ? ?( :D


    Genau!
    Wollte damit eigentlich nur sagen, dass es mir schon irgendwie leid tut etwas auszuwechseln, was meinen Ansprüchen eigentlich noch gerecht wird. Allerdings lockt auch der TFT. :))


  • Natürlich geht es, CRT an VGA und TFTan DVI paralell zu betreiben. Wenn Dein CRT eine überdurchschnittlich gute (scharfe) Darstellung hat, kannst Du damit bei schnellen Spielen wie 3D-Shootern u.ä. durchaus auch Vorteile bzgl. der Bildwiedeholfrequenz im Vergleich zu einem TFT-Monitor haben.


    Probie es nach Deinem TFT-Kauf einfach mal aus und poste uns dann Deine Entscheidung und Erfahrung!

  • @Prad:


    Auf Prad.de habe ich unter Neuheit den neuen AS4821DTBK von Iiyama gefunden. Dort ist aber kein Link zu weiteren Informationen vorhanden. Ist das Absicht? Rechts daneben beim Porsche SM 171P gibt es einen Link!

    • Offizieller Beitrag

    Die Seiten sind noch nicht fertig. Kommt wohl heute oder morgen! Habe schon einen Hinweis per Mail bekommen.


    Dann werden die Seiten anscheinend doch gelesen :D