Habe mir selbst gerade den EIZO L567 in weiß gekauft, nachdem mich die Diskussion zum Test gereizt hat.
Die Diskussionen um TCO hin oder her sollte der, der sich nicht unbedingt mit Berufsgenossenschaften beschäftigen muß, außen vor lassen. Denn das Bild wird nicht weil Fachleute TCO99 oder 03 verliehen haben besser. Das sollte jeder für sich selbst einschätzen oder besser probieren.
Ich hab mir den TFT gekauft, weil ich vom CRT nach Stunden vor dem Monitor Flimmern in den Augen bekomme. Angeblich soll das ja beim TFT besser sein. Nachdem mich die Disussion zur Prüfung angeregt habe, bin ich erstmal in den nächsten MM und selbst einen kurzen Blick riskieren.
Mein erster Eindruck war doch erschreckender als ich gedacht habe: die Sache sticht komischerweise tatsächlich ins Auge - und das nicht erst nach 10 Minuten, sondern - zumindest bei mir - sofort. Vielleicht habe ich empfindliche Augen (Brillenträger), aber bei dem hellen Gehäuse haben sich meine Augen tatsächlich wohler gefühlt. Bei dem schwarzen war das eben nicht so. Das ist wie bei den Frauen - manche wirken beruhigend aufs Auge - und andere eher nicht (PS: an alle Mädels - in Bezug auf Männer trifft das sicher auch zu). Und man weiß ja, wie das mit dem ersten Eindruck so ist - der täuscht fast nie.
Übrigens wollte ich mir festgenagelter Weise immer und schon seit Monaten einen schwarzen Monitor kaufen, da meine WS auch schick schwarz ist. Aber wie schon eingehens erwähnt und an anderer Stelle bei Prad nachzulesen: "Man kauft den Monitor nicht für die Einrichtung, sondern für's Auge.". Zumindest triftt das genau dann zu, wenn man daran arbeiten muß.