Princeton P19MS versagt bei manchen Auflösungen

  • Ich hab ein riesen Problem, mit dem ich jetzt schön längere Zeit beschäftigt bin.
    Mein TFT: Princeton (P19MS) zeigt mir bei manchen Grafik Applicationen
    (insbesondere bei älteren Spielen) die Meldung "außer Reichweite" an. Hat das vielleicht was mit dem Interpolieren zu tun, oder kann er diese (ich glaube vesa modes) einfach nicht darstellen ?
    Wäre sehr dankbar was von euch zu hören....


    Danke schonmal im Vorraus... *g*


    Mfg Hiebepuz


  • Das bezieht sich auf die Wiederholfrequenz, diese sollte normalerweise bei 60 Hz TFT-gerecht sein. Du solltest mal in Deinen Anzeigeeigenschaften unter Grafik diese von Optimal auf 60 Hz ändern.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Hab ich schon gemacht; tut sich trotzdem nix !!!
    Irgendwelche anderen Ideen ?
    Und: Habt ihr ne Ahnung wie das bei Princeton mit dem Interpolieren funzt ? Hab es in keiner Manual gefunden.

  • Ich bleibe dabei, das hat nichts mit dem Interpolieren zu tun.


    Was für eine Grafikkarte hast Du ?


    Eventuell kannst Du die Wiederholfrequenz für 3D Anwendungen in den erweiterten Einstellungen seperat steuern.


    Ach ja das einschalten des VSYNC könnte u.U. auch zu einem Erfolg verhelfen.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Ich hatte mal ein ähliches Problem bei Acer, als ich meiner Graka (GF4400) von "Monitorscalierung verwenden" auf "Scalierung der Grafikkarte" (oder so ähnlich) gewechselt hatte.


    Falls du eine nvidia Graka hast, schau mal bei den Monitoreinstellungen der Detonatortreiber nach, ob das evtl. bei dir auch der Fall ist.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich hab ne Radeon 9700 pro *g*
    Und danke für eure Antworten :)


    PS ich kann außerdem keinen vernünftigen treiber für den Monitor finden... wenn da noch jemand was weiß.... *g*

    2 Mal editiert, zuletzt von Hiebepuz ()

  • Treiber brauchst du eigentlich nicht, da in einem Treiber auch nicht mehr drin steht, als das was der Monitor dem System (Graka) mitteilen kann.


    Ansonsten kannst du dir mit PowerStrip auch selbst einen Treiber erstellen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Juhuu hab die Lösung gefunden...
    Dadurch dass ich den TFT am DVI hängen hatte konnte er diese "alte Grafik" digital nicht mehr darstellen. Glücklicherweise hat meine Graka auch noch nen VGA ausgang, sodass es jetzt geht, wenn ich den TFT an den VGA hänge.....
    Trotzdem vielen Dank für eure Tipps....
    MFG Hiebepuz