Welchen 19" TFT ?

  • Hallo,


    ich denke daran mir einen 19" TFT zu kaufen (bis zum 24.12 ;) ). Ich habe keine Ahnung worauf ich achten muss und wollte daher mal fragen welchen ihr mir empfehlen würdet und worauf ich achten sollte. (was sagt ihr zum Acer?)


    Der TFT sollte geeignet sein für:


    DVD schauen
    Spielen (spiele nicht viel aber sollte auch für schnelle Spiele tauglich sein)
    Office
    Surfen
    TV gucken
    Video Bearbeitung


    Wenn es geht sollte er nicht unbedingt "Schlieren"


    mfg

    • Offizieller Beitrag

    Also für schnelle Spiele kann ich Dir ruhigen Gewissens keinen empfehlen. Außerdem wäre interessant, welche Ausstattung das Gerät haben soll und welcher Preis maximal ausgegeben werden soll.


  • Du solltest vielleicht lieber in Erwägung ziehen einen 18er zu kaufen (schliert wesentlich weniger).

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Hallo,


    ich bin neu hier und würde mich der Frage des Eingangspostings gern anschließen. meine Anforderungen an den TFT sind die gleichen. Die Frage scheint etwas platt zu sein, da sicher tausend mal gestellt und mehr oder weniger beantwortet. Es ist halt andererseits sehr zeitaufwändig und mühselig, sich durch den enormen Umfang durchzuwühlen.


    Ich habe als Brillenträgerin zudem das Problem, dass ich auf eine relativ große Schriftgröße angewiesen bin. Bei meinem 19er Röhrenmonitopr ist die Auflösung
    1024x768 eingestellt. Das reicht so gerade. Da man beim TFT wohl mit der entsprechend ausgelegten Auflösung, arbeiten sollte, müßte ich 1280x1024 einstellen. Damit ich die Schrift dann noch lesen kann, kommt wohl nur ein 19"-Gerät in Betracht. bei einem 18"er wird die Schrift ja schon wieder kleiner, oder nicht?


    Wenn ich es richtig kapiert habe, sind aber im bezahlbaren Bereich eher 18er zum Speilen tauglich (Viewsonic z.B.) oder gibt es auch geeignete 19er?


    Grüße, Carla

  • schnelle Spiele ich weiß nicht wie ich es beschreiben sollte da ich nicht so viel Spiele. Spiele hin und wieder CS, Battlefield, Max Payn, oder so was wie NFS. Keine Ahnung ob diese Spiele zu den schnellen zählen oder nicht


    Ausstattung ? mhhh sollte auf jedenfall über DVI angeschlossen werden mehr kann ich dazu leider (noch) nicht sagen.
    Preis: 800€


    mfg

    • Offizieller Beitrag

    @ FOES Wenn Du optimale Bildqualität möchtest kannst Du im 18" Bereich suchen oder gleich auf 20" gehen. Das sprengt aber dann Deinen Preisrahmen.


    Der neue Sony HX-93 hat ganz gute Kritiken bekommen und wenn endlich die ersten 19" IPS nicht nur auf den Seiten der Hersteller angekündigt, sondern auch in den Geräten verbaut werden, dann sind wir alle etwas schlauer.


    @ Carlotta


    Für Dich kommt aufgrund der Schriftgröße tatsächlich nur ein 19" TFT in Frage oder eine extra Software wie z.B. LiquidView.


    Wo liegt Deine Preisgrenze?


  • Und wieder warst Du schneller :D

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Meine Preisvorstellung leigt auch bei etwa 800.- EUR. Ich wollte ja eigentlich den 19er TFT von Aldi kaufen, aber der hat keinen DVI-Eingang. Davon war somit wohl abzuraten.
    Wir müssen hier im Büro 3 schon in die Jahre gekommene Röhrenmonitore austauschen. An diesen Arbeitsplätzen laufen nur Office-Anwendungen.
    Zudem brauche ich einen TFT, an dem auch gespielt werden soll. Das Probelm mit der Schriftgröße besteht bei allen, da an allen vor ellem viel gelesen wird (Mails, Schreiben, Internetseiten etc.).


    Bis dann, Carla

  • @Carlotta
    Da sehe ich leider "nur" folgende Alternativen:
    - 18" wg. den Spielen; ein TFT, der eine gute Interpolation hat oder Liquid View wg. der Schriftgrösse
    - 19" mit deutlichen Einschränkungen bei schnellen Spielen
    - 20" oder grösser sind ausserhalb des Budgetrahmens

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Ist denn bei der Auflösung 1280x1024 die Schriftgröße beim 18er wesentlich kleiner als beim 19er?


    Falls dem nicht so wäre, wäre doch der Viewsonic eine ganz gute Wahl. Er soll für Spiele geeignet sein, hat DVI und ist rel. preiswert. Oder sehe ich das falsch?


    Carla

  • Zitat

    Original von Carlotta
    Ist denn bei der Auflösung 1280x1024 die Schriftgröße beim 18er wesentlich kleiner als beim 19er?


    Falls dem nicht so wäre, wäre doch der Viewsonic eine ganz gute Wahl. Er soll für Spiele geeignet sein, hat DVI und ist rel. preiswert. Oder sehe ich das falsch?


    Das ist sicher auch Geschmackssache. Wenn Dir spielen wichtig ist, ist ein 18" sicher die bessere Wahl - und der Viewsonic sowieso. Ich haben den VP191b. Wenn ich dort 1.024x768 einstelle ist das gut lesbar, jedoch auch leicht unscharf. Falls Dich das stören würde -> Liquid View. Das kenne ich jedoch nicht näher.
    Ich würde an Deiner Stelle mal in einem Laden eine 18"er und einen 19"er vergleichen. Dann bekommst Du einen eigenen Eindruck.

  • mhh wie stark ist das denn bei den 19" mit dem schlieren (da ich nicht sehr viel speile)??


    18" mhh welchen denn ?


    20" was kosten die (da ich den zu Weihnachten bekomme zahlen meine Eltern einen Teil :D) ? und welchen sollte ich mir denn da angucken ?
    20,1" TFT von LG L2010P habe ich gerade gefunden sieht nett aus ?



    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Foes ()

  • Der NEC 1880SX-BK soll zum Spielen ja ganz gut geeignet sein. Auch in anderen Foren erhält er sehr gute bewertungen. Er ist wohl so um die 800.- EUR zu haben. Da es ein 18er ist, käme es nun halt darauf an, ob die Schrift kleiner ist als bei 1024x768 auf meinem 19er Röhrenmonitor bzw. auf unseren 17er Röhrenmonitoren im Büro.
    Ind er Beschreibeung bei Nec heisst es, dass die Auflösung maximal 1280x1024 betrage. Bedeutet das, dass vielleicht die Schrift nicht gar so unscharf ist, wenn man ihn auf 1024x768 einstellt?


    Carla

  • Zitat

    Original von Carlotta
    Der NEC 1880SX-BK soll zum Spielen ja ganz gut geeignet sein. Auch in anderen Foren erhält er sehr gute bewertungen. Er ist wohl so um die 800.- EUR zu haben. Da es ein 18er ist, käme es nun halt darauf an, ob die Schrift kleiner ist als bei 1024x768 auf meinem 19er Röhrenmonitor bzw. auf unseren 17er Röhrenmonitoren im Büro.
    Ind er Beschreibeung bei Nec heisst es, dass die Auflösung maximal 1280x1024 betrage. Bedeutet das, dass vielleicht die Schrift nicht gar so unscharf ist, wenn man ihn auf 1024x768 einstellt?


    Der Nec ist hier das TOP Gerät im 18" Bereich. Das weitere kann ich nur vermuten, wie gesagt: Bei mir ist es leicht unscharf aber durchaus aktzeptabel - ist jedoch Geschmackssache.

  • Dein VP191b ist ja ein 19er. Der ist aber zum Spielen eher weniger geeignet, oder?
    Der ViewSonic VP181s ist zum Spielen doch besser, oder nicht?


    Habe gerade mal bei Geizhals geschaut. Der ViewSonic VP181s bekommt fast noch bessere bewertungen als der Nec und ist noch um einiges günstiger. Der Nec ist dennoch der bessere oder zahlt man da den guten Namen mit?


    Carla

  • Zitat

    Original von Carlotta
    Ist denn bei der Auflösung 1280x1024 die Schriftgröße beim 18er wesentlich kleiner als beim 19er?


    Falls dem nicht so wäre, wäre doch der Viewsonic eine ganz gute Wahl. Er soll für Spiele geeignet sein, hat DVI und ist rel. preiswert. Oder sehe ich das falsch?


    Carla


    BINGO !!!


    zur Schriftgröße, die ist dann ca. 5% kleiner als der 19er. Ich denke das ist auch Gewohnheitssache. Was hast Du denn jetzt für eine Bildschirmgröße bei welcher Auflösung ?


    Im Prinzip kann man sich die Auflösung auch beim CRT antun, so ist zum Beispiel die
    1152*864 bei einem 19" CRT in etwa das gleiche wie beim 19" TFT die 1280*1024,
    bzw. bei einem 17" CRT etwa das gleiche wie beim 18" TFT.
    Allerdings erlaubt die Bildschärfe eines TFT's wesentlich bessere Lesbarkeit - vor allem ist das Bild ja nicht so verzerrt.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

    Einmal editiert, zuletzt von SmallAl ()

  • Wie schon gesagt, verwenden wir auf 17er CRT die Auflösung 1024x768 und finden die Schrift verdammt klein. Auf meinem 15" TFT des Toshiba-Notebooks habe ich auch 1024x768 und finde die Schrift sehr klein. Etwas größer wäre mit lieber. Ich habe mir heute 17er und 19er TFTs angesehen und habe 1024x768 eingestellt. Auf dem 19er fand ich es gar nciht sooo unscharf, auf dem 17er hingegen schon.


    Der Verkäufer meinte, dass der Unterschied zwischen 18er und 19er gar nciht so groß wäre, da die 18er meist 18,1 haben, die 19er dagegen 18,9.


    Ich denke daher, dass ich 18"-TFTs kaufen werde.


    Zur Frage, ob Viewsonic oder Nec: Worin unterscheiden die sich denn im wesentlichen. Aus irgendeinem Grund muss der Nec ja hier die Referenz vor dem Viewsonic bekommen haben. Also, was ist am nec besser?


    Danke nochmal für die Unterstützung, Carla


  • also der nec 1880 hat in der Tat 18,1 Zoll sichtbare Diagonale aber ein 19 Zöller hat verdammt genau 19 Zoll Diaginale.


    Naja ein 19 Zoll TFT hat ziemlich genau die gleiche Schriftgröße wie ein 17" CRT (man hat halt einen entsprechend größeren Desktop) ...


    Nun der NEC 1880 hat 3 Eingänge der Viewsonic nur 2.


    Ob der viewsonic wirklich ein qualitativ schlechteres Display hat vermag ich nicht mit Sicherheit zu beurteilen.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • >Nun der NEC 1880 hat 3 Eingänge der Viewsonic nur 2.


    deswegen allein dürfte er aber hier im Forum nicht die Spielereferenz bekommen haben. Da muss schon noch mehr dazukommen, denke ich, zumal in der Herstellerbeschreibung etwas von einer Zugriffszeit von 30 ms steht.


    Also Jungs, Was ist am Nec 1880SX-BK besser als am ViewSonic VP181s?


    Carla