Sony SDM X73B (Prad.de User)

  • So jetzt nach langer Zeit kann ich endlich mal den versprochenen Test posten.



    Meine Anforderungen: TFT, Schönes Bild, DVI, schwarzes Gehäuse, schickes Design, 17 Zoll, bequem verstellbarer TFT, vor allem Filme- und Spieletauglich, Preis spielt keine Rolle



    Mein System: AthlonXP 2500+ @ ~3000+ ; Asus A7N8X Deluxe Gold Rev 2.0; 1 GB Corsair XMS Dual-Channel; Sapphire Radeon 9800pro; Maxtor 6 SATA 120 GB




    der TFT: Sony SDM X73B, 16ms, Analog, DVI, eingebaute Stereolautsprecher ( allenfalls für Office gut... ), max. 45W im Betrieb. TN-Panel, Auflösung 1280x1024, ECO-Funktion; Inhalt: TFT, DVI-, Analogkabel in ausreichender Länge; Lautsprecherkabel, Quicksetup Guide, Handbuch auf CD



    Verkäufer: 588.49 € Versand incl.; der Sony kam in der Originalverpackung unbeschädigt und ungeöffnet; Lieferzeit: extrem flott ( nach Eingan des Geldes am übernächsten Tag da )



    Erster Eindruck: Sehr schickes schlankes Gehäuse mit schmalem Rand, der blauschwarz ist ( Ständer tiefschwarz ), was sehr edel wirkt. [Ein Foto von dem Sony auf meinem Schreibtisch werd ich demnächst in die "Mein Arbeitsplatz" Rubrik packen.] Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, der Sony Schriftzug in Silber vorne und die Gravur hinten auf dem Ständer runden das ganze ab. Das Gehäuse lässt sich bequem nach oben/unten bewegen sowie kippen. Die Bedienelemente sind übersichtlich, gut erreichbar und toll ins Design eingebettet an der Seite. Das Design meines TFT ist mir sehr wichtig, weil der TFT mit der Rückseite nicht gegen eine Wand zeigt und von jeder Seite sichtbar ist. Daher ist der Sony die richtige Wahl gewesen!!



    Das Bild: Ein kontrastreiches, scharfes Bild mit wunderschönen Farben. Weiß ist schneeweiß und schwarz tiefschwarz. Die Ausleuchtung ist gleichmäßig und es gibt keine helleren Flecken bzw. solche Stellen, an denen das Panel zu fest geschraubt worden ist. Allerdings scheint bei schwarzem Desktop unten ein wenig die Hintergrundbeleuchtung über den Rand, wenn man danach sucht. Bei nicht optimalem Blickwinkel bei Filmen ist so evtl. unten ein schmaler, heller Streifen zu sehen, wo sich die schwarzen Balken befinden. Dies ist aber tagsüber ( helle Umgebung ), sowie bei nicht-schwarzem Desktop und in Spielen nicht sichtbar; ich muss schon danach suchen, weswegen es mich nicht stört und ich nicht versucht habe, die Beleuchtung manuell zu regulieren. Ausserdem verändert sich die Schrift, sowie feine Linien beim Srollen: Sie werden dunkler / kontrastreicher, was bei schnellem rauf- und runterscrollen zu einer Art blinken führt. Dies ist leider typisch für TFT's: Bei langsameren Panels blinkt es nicht, sondern schliert, weswegen der Sony eine ganz gute Figur macht. Aber für mich auch nicht weiter störend, es bleibt lesbar ( ist aber ein kleiner Nachteil gegenüber CRT's ).



    Pixelfehler (test): Der Sony hat keinen Pixelfehler; alle Nokiatests problemlos bestanden auch was Farbwechsel und Farbübergänge betrifft.



    Einstellungsmöglichkeiten und Blickwinkel: Der horizontale Blickwinkel ist breit, man kann auch gut seitlich auf den Sony schauen. Der vertikale Blickwinkel ist dagegen extrem empfindlich. Insgesamt wohl typisch für ein TN-Panel. Ich kann gut damit leben, da ich ohnehin nicht in einem Schaukelstuhl vorm PC sitze.
    Die Konfigurationsmöglichkeiten sind gut, man kann alles einstellen; naja, ich bin da zu faul zu und lass den Sony lieber im ECO-Modus laufen ^^.



    Filme und Spiele:B] Bis auf den leicht helleren schwarzen Streifen unten ( wie oben beschrieben ) gibt es bei Filmen keine Mängel: Habe Matrix Reloaded (DVD), Bad Boys und FreeRide laufen lassen, keine Schlieren, kein Tearing, wie auf dem Fernseher.



    Spieletest:


    - Serious Sam
    - Mafia
    - Quake3Arena
    - C&C Generals
    - Unreal Tournament
    - Warcraft 3
    - Need For Speed - Underground
    - Black Hawk Down
    - Unreal Tournament 2003
    - Call of Duty
    - Battlefield 1942
    - GTA Vice City
    - Counterstrike
    - Generals: Hour Zero



    alle getesteten Spiele laufen schlierenfrei und ohne Tearing ( Vsync on, DVI-Eingang, 1280x1024, höchste Details ).


    LAN Tests: Habe jetzt auf diversen privaten Netzwerksessions gute Erfahrungen gemacht: Ich schneide nicht besser oder schlechter als vorher ab. Mit einigen Spielern habe ich die Plätze getauscht und bis auf die Umgewöhnung meinerseits an den CRT gab es keine Probleme: Auch ein Progamer konnte auf meinem TFT uneingeschränkt zocken.



    [B]Fazit: Der Sony SDM X73B ist nicht nur ein Monitor, der toll aussieht und ein wunderschönes Bild produziert, er ist zudem absolut spieletauglich und zeigt auch schnelle Filmszenen schlierenfrei. Wer die oben genannten Anforderungen an seinen TFT stellt bekommt in dem Sony einen perfekten Bildschirm, der seinen Preis wert ist!



    ---> auf Seite 3 und 4 nun eine kleine Collage meines TFT's!



    by rinaldo


    Der Test beruht auf subjektiven Warnehmungen, daher übernehme ich natürlich keine Garantie für den Test. Ich habe aber alles nach bestem Wissen und Gewissen aufgeführt ^^. Den Sony habe ich selbst ebenfalls aufgrund der Empfehlungen auf PRAD.de gekauft.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    11 Mal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • Ein sehr schöner Test, der mich dazu bewegt, mich auf diesen SONY festzulegen ;)
    Nur noch zwei Fragen noch dazu:
    1. Sind das ECHTE 16ms oder ist das dieser 96000 farben Fusch?
    2. Kann jemand nochwas zu dem Panel (TN-Panel) sagen? Ich war bis dato der Überzeugung das ein S-IPS das beste wäre?`Jedoch hab ich das auch nur gelesen ;)


    Gute Arbeit jedenfalls mit dem Test, auch die Tatsache, dass du Updates (z.B. von der Lan-Party; auch wichtig für mich) reingebracht hast!




    Jive

    Einmal editiert, zuletzt von Jive ()

  • Hat der Sony echte 16ms ?


    Um sicher zu gehen habe ich mich bei Sony erkundigt. Dort wurde mir gesagt, dass die 16 ms Reaktionszeit uneingeschränkt die gesamte Farbpalette von 16,2 mio Farben umfasst.


    Da ich alle Spiele mit einer Farbqualität von 32 Bit getestet habe scheint das auch zu stimmen, denn sonst würden die Spiele wohl nicht so flott laufen.


    Hier muss ich jetzt mal aktualisieren, da Messwerte wohl ergeben haben, dass eine Reaktionszeit von 16ms nicht für alle Farbwechsel gegeben ist. Da wäre der Sony wohl auch der einzigste TFT, der eine konstente RZ gehabt hätte. Was der Sony Mitarbeiter da gesagt hat, kann also nicht stimmen. Scheint wohl nicht die Kompetenz in Person gewesen zu sein ^^. Dies hat jetzt aber nichts mit dem 96000 Farben Fusch zu tun.



    Meine Meinung zu(m) Panel(s)


    Das TN-Panel des Sony ist offenbar extrem flott. Ein (S-) IPS Panel ist aber in puncto Blickwinkel ganz sicher überlegen. Ich kann zwar von der Couch aus mit mehreren Leuten einen Film auf dem Sony sehen, allerdings muss ich den TFT aufgrund des sehr empfindlichen vertikalen Blickwinkels erst einmal in die passende Position kippen.


    "Empfindlicher vertikaler Blickwinkel" heißt bei mir, dass man zwar auch von weit oben / unten noch alles erkennen kann, die Farben dann aber nicht mehr optimal sind.


    Der für das Filmeschaun mit Mehreren wichtigere horizontale Blickwinkel ist sehr groß; der Unterschied zum (S-) IPS Panel dürfte hier sehr gering sein.
    Die (S-) IPS Panel vereinen ansich die guten Eigenschaften der TN-Panel ( schnell ) mit denen der MVA / PVA - Panel ( Blickwinkel ). Aber wie das bei anderen Dingen auch ist sind die "Spezialisten" offenbar doch oft in ihrem Spezialgebiet den "Alleskönnern" voraus.


    Ähnlich wie bei der Reaktionszeit kann man sich wohl auch bei den Panels nicht hundertprozentig nach den Pro / Contras richten; das Beste ist ausprobieren... was dann dahintersteckt ist (mir) wurscht ^^. aber für sehr teure TFT's wie die von Sony darf man ähnlich wie bei Autos wohl auch einiges erwarten.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    Einmal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • Ich habe mir diesen Monitor nun auch zugelegt.
    Dank 14 Tage Rückgaberecht gem. FernabsatzGesetz kann ich ihn jetzt auf Herz und Nieren testen.


    Pixelfehler hat der Sony keine. Das hat mich schonmal sehr gefreut.


    Die Helligkeit ist enorm. Ich habe aber den Eindruck, dass man da wirklich gut runterregeln kann. An dieser Stelle interessieren mich EURE Einstellungen...


    Die Ausleuchtung ist, wie meine Vorredner/-Tester schon bemerkten ziemlich gut. Ich muss jedoch sagen, dass ich bei einem schwarzen Bildschirm (Battlefield Menü z.B.) oben und unten ziemlich deutlich erkennen kann, dass dort irgendwo die "Lampen" sitzen. Da ich keinen anderen TFT kenne, kann ich nicht beurteilen inwieweit das normal ist.


    Das seitlich am Monitor angebrachte Bedienelement um das Onscreen-Menü zu öffnen und zu nutzen ist raffiniert angebracht, aber m.E. nicht sehr intuitiv zu bedienen.


    Meine Erfahrungen mit Spielen laufen aktuell noch. Erste Test wirken recht ordentlich, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass man sich noch an irgendetwas gewöhnen muss.


    Ich habe das empfohlene aTUNER installiert und die Einstellung VSYNC ON genutzt. Gibt es dort weitere sinnvolle Einstellmöglichkeiten für diesen Monitor?


    Vom optischen her ist der Monitor wirklich sehr gelungen, auch die Stabilität wirkt sehr überzeugend. Schon beim Auspacken hat man den Eindruck, dass ist kein Billig-Kram.


    Um mir ein richtiges Urteil bilden zu können ist es zu früh. Ich bin jedoch etwas skeptisch, da die Spiele doch irgendwie anders aussehen.


    Sobald ich ein endgültiges Urteil gefällt habe schreibe ich nochmal.
    Bis dahin freue ich mich über Tips und Tricks, wie man noch optimieren kann!


    Jive

  • hallo,


    der test von rinaldo, war exzellent. sehr schön formuliert und sehr gut getestet. bin ebenfalls stolzer besitzer eines SDM-X73 allerdings in h.
    spieletest war perfekt beschrieben und kann das nur bestätigen. ich hatte am anfang ebenfalls leichte probleme mit dem bild, insbesondere bei UT2003 wie von 'Jive' beschrieben. ich kann dich beruhigen. das gibt sich sehr schnell. ich möchte meinen tft um und für nichts auf der welt wieder hergeben ;) das bild ist einfach ein traum. tagsüber lasse ich ihn je nach anwendung auf eco bzw. auf mittel stehen. mittel reicht am tage zum zocken aus (tft steht seitlich 2m vom fenster im raum- also keine direkte sonneneinstrahlung). abends läuft er nur im eco modus. ich habe im eco modus die helligkeit auf 40 und den kontrast auf 30 eingestellt. und farbe steht auf benutzer- kein anderes farbschema ausgewählt, da die farben sonst verfälschen(weiß mit blaustich,...). paneel ist leicht nach hinten gekippt da sonst der obere bildrand leicht dunkler wirkt. tft ist bei mir in augenhöhe.
    eine frage hätte ich noch an rinaldo. ich nutze ebenfalls power dvd. allerdings in der version 5. nach etlichen einstellversuchen, hat sich das bei mir mit dem hellen streifen zwar fast gelegt, allerdings ist dann das bild relativ dunkel. wenn ich es heller stelle, werden auch wieder die streifen heller. das bild wirkt auch irgendwie leicht verwaschen. kann es sein, dass power dvd nicht im 1280*1024 modus läuft? gibt's vielleicht nen trick oder so? hab ihn über dvi laufen mit vsync on. danke im voraus.

  • Hallo liebe Community!


    Erstmal ein großes Lob an prad.de!! :))


    Hätte mal ne Frage bezüglich des X73 und dessen Handhabung mit der Reinigung des LCD-Displays. Kann mir jemand sagen wie man am sichersten das Display von leichten Unreinheiten säubern kann? Auf der offiziellen Seite bei SONY konnte ich nichts über Pflegehinweise finden. Wäre cool wenn mir einer konkret was sagen könnte! Ich danke schon mal im voraus!


    Greetz Danson

  • @jive: also aTUNER benutze ich nicht; ansonsten sind die einstellungen wie oben beschrieben: in allen spielen, die diese auflösung unterstützen 1280x1024 , 32bit, grafikeinstellungen auf max ( anwendungsgesteuert ) und vsync on. beschreib doch mal was dir nicht gefällt! siehst du schlieren? tearing? ich nehm mal an du hattest vorher einen crt? dann zock erstmal soviel wie möglich damit du dich an das neue bild gewöhnst ( am anfang sieht es evtl. noch nach innen gebogen aus, aber das kommt von der runden röhre des crt's und nach kurzer benutzung sieht der bildschirm dann ganz eben aus, während crt's nur noch rund sind *G* ). das man sich "an irgendetwas gewöhnen muss" ist normal und auch gut so, denn das bild eines tft ist nunmal anders als beim crt. einen unterschied im gameplay ( schlieren, unschärfen etc. ) solltest du natürlich nicht bemerken.


    den bildschirm hab ich durchweg im eco-modus laufen ( "automatisch", 50); hab an keinen werten etwas verändert. der moni steht zum fenster hin.



    @lanciafan: hmm ich hab power dvd 4.0. aber das bild ist absolut scharf (dvd ). an den einstellungen von power dvd habe ich nichts geändert.
    ansonsten hab mal nachgemessen: die höhe des bildschirms ist so, dass meine nasenspitze knapp über die mitte des bildes zeigt; dabei ist der tft um 5 grad nach hinten gekippt und ich sitze ca 70 cm vom moni entfernt. also ich denke dein problem hat größtenteils mit dem eben sehr empfindlichen vertikalen blickwinkel zu tun... jedenfalls sieht es mit dem obigen kippwinkel des monitors usw. ganz gut aus bei mir.



    @danson: hatte hier schonmal dieselbe frage und mir wurde ein leicht warm angefeuchteten microfasertuch empfohlen oder brillenputztücher. jeweils mit einem trockenen microfasertuch nachwischen umd den moni "abzutrockenen"

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    2 Mal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • rinaldo: werds auch mal mit power dvd 4 versuchen. ich meld mich dann nochmal wegen eines ergebnisses. ansonsten sitze ich genauso vor meinem moni bezüglich der maße.
    ich denke mal nicht, dass es an der bildröhre bei Jive liegt. mein alter crt war bzw. ist ein sony g200 mit ner trinitron bildröhre und absolut plan. ich konnte am anfang das bild meines tft nicht richtig beschreiben. gerade bei ut2003. es war als ob einem wie leicht schwindlig oder so wird. entweder war es die umstellung von 17zoll crt auf 18zoll tf(sichtbar) oder die schärfe bzw. hoher kontrast. umgewöhnung ging aber sehr schnell.


    @danson: ich nehme auch ein leicht angefeuchtetes microfasertuch. es geht absolut perfekt. aber nicht zu feste aufdrücken ;)

  • Also ich habe gestern noch mit diversen Spielen weiter getestet. Bei Counterstrike und Q3 sah alles sehr gut aus und ich kann kein tearing oder schlieren erkennen.
    Seltsam war's bei Battlefield 1942 / DC 0.5. Irgendwie sah das Bild seltsam ungewohnt aus. Das Problem ist ja auch, dass man bei BF1942 nicht 1280x1024 als Auflösung einstellen kann. Diese zwischen Auflösung sieht einfach nicht gut. Wie löst ihr dieses Problem?
    Bei Desertcombat hatte ich in einigen Maps mit Kampfjets das Gefühl als würde ich ein Tearing erkennen. Ich habe dann den CRT nochmal angeschlossen und hatte das Gefühl, dass diese "Tearing" (ich meine damit, in der hoffnung den richtigen Begriff zu nutzen, ein gewisse Trägheit im Bild) Spiel/Grafikengine bedingt ist.


    Wo stelle ich den VSYNC ein, wenn nicht mit atuner?


    Was mich SEHR wundert ist das helle leuchten beim schwarzen Bildschirm (nicht aus, sondern darstellung von schwarz) ganz oben. Man kann die "lampen" deutlich erkennen. Wobei ich denke, dass das normal ist oder? Jedenfalls macht es bei allen Anwendungen und Spielen nichts aus...


    Vielen Dank für eure Hilfe, ich werde sicherlich noch ein paar mal daraufzurückgreifen müssen!


    Jive

  • kipp den monitor nochmal richtig wegen dem schwarz; du kannst auch die helligkeit etwas runterregeln. wegen battlefield hast du recht: da hier interpoliert werden muss wirkt das bild vermutlich anders. hast du die auflösung 1024x768 eingestellt? bei dieser klappt die interpolation bei mir sehr gut ( bei generals ). es gibt aber glaube ich auch einen trick, mit dem man solche spiele auf die auflösung von 1280x1024 bringen kann. da fragst du aber am besten nochmal im spieleforum ( das problem der interpolation hat übrigens jeder tft ).


    zum thema tearing: das was du beschreibst ist kein tearing; tearing heißt, dass du objekte gesplittet ( geteilt ) siehst; das passiert ( wenn überhaupt ) aber auch nur bei vsync off. die vsync kann ich ganz normal in den directx und opengl einstellungen meiner 9800pro einstellen (cat 3.6). das geht aber auch bei nvidia karten. welche graka hast du denn??? du kannst auch mal versuchen, vsync auszuschalten; ich habe bei mir eigentlich keinen unterschied zu vsync on bemerkt und evtl. läuft es dann bei dir flotter, wenn deine grafikkarte nicht die schnellste ist.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    kipp den monitor nochmal richtig wegen dem schwarz; du kannst auch die helligkeit etwas runterregeln. wegen battlefield hast du recht: da hier interpoliert werden muss wirkt das bild vermutlich anders. hast du die auflösung 1024x768 eingestellt? bei dieser klappt die interpolation bei mir sehr gut ( bei generals ). es gibt aber glaube ich auch einen trick, mit dem man solche spiele auf die auflösung von 1280x1024 bringen kann. da fragst du aber am besten nochmal im spieleforum ( das problem der interpolation hat übrigens jeder tft ).


    Hallo,
    kann man bei dem Sony nicht sowas wie Seitenverhältnis füllen oder 1:1 Darstellung einstellen einstellen? Der TFT hat ja für einen 17 Zoll auch einen stolzen Preis da sollte er doch diese Einstellungen bieten.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Wegen dem Schwarz nochmal einen Test.
    Ich habe den Monitor noch etwas gekippt und die HiGru Beleuchtung runter geregelt.
    Es bleibt ein oben ein vertikal verlaufender Streifen am oberen Bildschirmrand, wie vorher auch, von etwa 0,5- 1 cm Breite.
    Der Streifen ist in etwa MITTIG und hört jeweils ca. 5 cm zum Rand hin auf.
    Ich kann nicht beurteilen, ob das normal ist.


    Bitte dazu eure Erfahrungen! Ist für mich sehr wichtig, da ich das Gerät ja noch innerhalb von 13 Tagen (zählen da auch Feiertage) umtauschen kann ohne Angabe von Gründen.


    VIELEN DANK!
    Jive

  • Noch eine Ergänzung:
    Der helle Rand ist GLEICHER Form auch unten zu sehen.


    SONY sagt das Problem ersteinmal nix, die wollen aber nochmal die Ober-Techniker dazu befragen.


    @Lanciafan und Rinaldo


    Wie ist das denn bei euch? Nehmt mal einen schwarzen Desktop und verschiebt die taskleiste nach link oder rechts und dann schaut mal nach meinem Phänomen.


    Danke für eure Hilfe
    Jive


    P.S: Habe leider keine Digi.Cam hier...

    Einmal editiert, zuletzt von Jive ()

  • ne das ist eindeutig nicht normal.... wenn ich bei mir den desktop schwarz einstelle ist der ganz tiefschwarz; wenn ich einen relativ steilen vertikalen blickwinkel einschlag wird das schwarz oben bzw. unten etwas heller aber einen streifen habe ich nirgendwo.... in der optimalen sitzposition ist der desktop sowieso gleichmäßig dunkel.



    ---> du meinst aber einen horizontalen streifen oder? weil vertikal kann ich mir das jetzt nicht vorstellen ^^



    P.S.: wie verschiebst du die taskleiste ??? wie sollen das aussehn?? hab winxp

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    3 Mal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • Zitat

    Original von rinaldo
    ne das ist eindeutig nicht normal.... wenn ich bei mir den desktop schwarz einstelle ist der ganz tiefschwarz; wenn ich einen relativ steilen vertikalen blickwinkel einschlag wird das schwarz oben bzw. unten etwas heller aber einen streifen habe ich nirgendwo.... in der optimalen sitzposition ist der desktop sowieso gleichmäßig dunkel.
    ---> du meinst aber einen horizontalen streifen oder? weil vertikal kann ich mir das jetzt nicht vorstellen ^^


    Ups... ja klar meinen horizontalen Streifen. Sorry. Ich habe nun auch mal getestet mit dem Blickwinkel ändern. Der Streifen wurde KLEINER. Aber er ist immernoch MINIMAL zu erkennen.
    Ist denn das normal? Ein minimales Aufhellen oben und unten? Es gibt je nach Blinkwinkel einen größeren oder kleineren Streifen. Ganz weg ist der bei mir jedoch nie.


    Ist es möglich dass die HiGru Beleuchtung da am Rand was "drüber" leuchtet oder so?


    Ich überlege noch, wie ich nun weiter verfahren soll. Gerät lieber zurückgeben bei MINDFACTORY oder SONY-Service in Anspruch nehmen, oder ersteinmal weiter prüfen, ob das normal ist. Hier in der Nähe gibt's eine Sony-Vertragswerkstatt. Vielleicht kann ich mir da mal andere Geräte gleichen Typs ansehen...


    Bin weiterhin dankbar für alle Tips / Ratschläge / Meinungen! ;)


    Danke!


    Jive


    P.S: Taskleiste verschieben geht so: Du suchst eine freie Stelle auf der Taskleiste, außerhalb von Schnellstart und anderen Flächen und hältst die linke Maustaste gedrückt während du die Maus in die entsprechende Richtung schiebst, in die du die Taskleiste bewegen willst. Sie verschiebt sich dann an einen der 4 Ränder....

    Einmal editiert, zuletzt von Jive ()

  • also ne macht die bei mir eben nicht.... vielleicht hab ich das so eingestellt k.a.


    das aufhellen des bildschirms halte ich für normal; ist bei mir auch so bei entsprechenden blickwinkeln. aber einen schmalen streifen gibt es nicht, das sieht dann schon gleichmäßig heller aus ( wie auch im test beschrieben ). bei spielen sehe ich das nicht nicht. welche hast du denn schon getestet?


    lass dir am besten einen anderen x73 bei der vertragswerkstatt vorführen; dann wirst du sehen inwiefern das normal ist bzw. du wohnst nicht zufällig bei mir in der nähe ( mülheim / ruhr )?

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    Einmal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • rinaldo


    Danke für das Angebot. Ich wohne im Großraum Köln. Da ist wohl die Vertragswerkstatt hier näher.


    Nein, das aufhellen das ich beschreibe ist bei Spielen und bei normalen Anwendungen NICHT zu bemerken. Es ist halt nur, wenn man drauf achtet im BF1942 Menü zu sehen (weil das ja sehr dunkel ist) und halt beim komplett schwarzen Desktop.
    Gut klar, wer guckst schon auf einen komplett schwarzen Desktop, aber zum testen war das ideal.
    Vielleicht ist das sowas änhliches wie dein heller Streifen unten...


    Nochmal kurz OT: die Taskleiste kannst du so verschieben, wenn sie nicht "fixiert". Mach mal einen Rechtsklick auf die Leiste. Dort siehst du dann ob sie fixiert ist.


    ?( ich bin etwas verwirrt, aber grundsätzlich ziemlich von TFT überzeugt. Nur wenn das nicht normal sein sollte muss ich halt handeln...


    Jive