Philips 170S4FG ( amazon 350€ )

  • würde mich auch interessieren was für einen panel meinen philips hat ?(


    @an alle anderen philips käufer:


    wie sieht es denn bei euch mit der ausleuchtung aus ?


    is die untere bildschirmhälfte bei euch auch geringfügig heller.


    bei camlann scheint es zumindest auch so zu sein.


    Zitat

    Hab grad eine DVD eingelegt - läuft auch ohne Probleme ab, einzig am unteren Bildschirmrand sieht man auf schwarzem Hintergrund einwenig das leuchten, was aber so gering ist das es nichtmal mich stört


    gruss

  • Wie gesagt: Ich habe zwei von den Geräten bei mir rumstehen.


    Bei einem ist es so, wie beschrieben: Unten minimales Einstrahlen, insgesamt aber gute Ausleuchtung und das untere Einstraheln bemerkt man auch nur bei schwarzem Hintergrund.


    Bei dem anderen habe ich wohl ein geniales Exemplar erhalten: Es ist überall perfekt ausgeleuchtet, die Farben sind Bildschirmfüllend einheitlich... besser als bei meinem Acer.
    Nur in einer Hinsicht ist der Acer besser: schwarz ist beim Acer etwas schwärzer als beim Philips.


    B3


  • Bei mir ist es nur der unterste Rand, also von unten hinein ca. 1cm - für mich also nicht weiter schlimm.

    • Offizieller Beitrag

    Der Xelo wird bei Amazon als Hama SP1702 verkauft. Kostet auch 349 EUR und ist innerhalb von 24 Stunden lieferbar.

  • Meiner ist heute gekommen :D
    super ersteindruck :D
    im allgemeinen ist er schön hell, doch in CS in manchen Camperecken ist es sehr dunkel und auch innerhalb den räumen viel zu dunkel... bei gleicher config war das aber bei meinem CRT 19" Monitor nicht so !
    woran liegt das ?
    sonst alles super... keine schlieren und auch keine pixelfehler :D
    einfach klasse das teil - und ich habe anscheinend einen der letzten bekommen :D

  • @th3bigboss:


    Das mit den (zu) dunklen Ecken scheint bei TFTs normal zu sein.
    Ich habe das auch bei meinen beiden (Acer und Philips)... vielleicht wäre das bei einem anderen Paneltyp anders.


    Aber ich finde das auch nur bedingt störend... man kann das ja alles einigermaßen zurechtregeln...


    Freut mich, daß auch Du sehr zufrieden bist.
    Der Philips war schon ein echtes SChnäppchen für den Preis.


    Gruß,
    B3

  • Hat jemand bei seinem 170S4 eine Art "Flackern" festgestellt. Tritt hier bei 1280x1024 @ 60+70Hz auf. Bei 75Hz noch nicht beobachtet.


    Hier passiert das öfter mal als Reaktion auf kleinere Änderungen des Bildinhallts, dass für ein Sekundenbruchteil ein feines 2mm hohes Wellenmuster auf dem ganzen Bildschirm erscheint.


    Passiert z.B. beim Scrollen in einem Textfenster oder besonders häufig beim Umschalten des Destops mit einem Desktop-Manager (VirtuaWin)


    Hat nichts mit den üblichen "Störwellen" zu tun. Diese habe ich leider ausserdem noch bei meiner Radeon 9700 am VGA-1 bei 75Hz. Die Störungen die ich meine, sind nur ein kurzes Flackern, welches völlig unabhängig von VGA Kabel oder DVI-I=VGA-Adapter ist. Tritt auch bei meiner FX 5800 und Radeon 9700 gleichermassen auf.


    Vermutlich liegt das Problem im Monitor. Habe auch schon alle Störquellen (elektronische Geräte, Dimmer) in der Nähe versuchweise ausgeschaltet.

  • Habe mal 2 Fullscreen-Shots gemacht. Wenn ich die mit einem Bild-Betrachter im Vollbildmodus hin und herschalte sehe ich in der grauen Fläche und den blauen Flächen immer kurz dieses Wellenmuster. Man muss aber nah rangehen. Das Flackern ist recht schwach. Vieleleicht bekomem ich da später noch bessere Screenshots hin, welche mehr flackern.


    Sind nur etwas über 100KB dank PNG:


    Beide Shots in SFX ZIP Archiv:


    Einzeln:

    Einmal editiert, zuletzt von Tom Servo ()

  • Habe den Monitor mal geöffnet und das Abschirmgehäuse der Backlight-Stromversorgung war nicht geschlossen. Ist auf einer Seite geschraubt und auf der anderen Seite sollten zwei Blechlaschen einghängt sein, welche es aber nicht waren. Das könnte schon die Ursache für die Störungen sein, habe es aber noch nicht getestet.


    Wegen IPS Panel. Laut Typenschild ist es folgendes Panel:


    Quanta Display Inc. QD17ER01
    September 2003


    QD17ER01 Rev. 02


    Habe aber über dieses Panel nichts im Netz gefunden.

  • aiaaiaiaiaiiyyyyyy, warum öffnest du den monitor denn 8o schonmal was davon gehört, dass dann deine ganrantie flöten geht ? ich öffne nieee wieder eine sache bei mir. ich hab mal aus spass meine mx 500 geöffnet und 2 wochen später was sie im arsch. siegel kaputt -> keine garantie!


    soe nun zum monitor. den hab ich schon 2 monate :D ich hab ihn damals als super schnäppschen beim media markt gekauft -> 370€, wenn ich mich jetzt nicht täusche. ich bin mit dem ding super zufrieden, und ich zogg auch viel. cs etc. ich habe 1 einzigen pixelfehler, undzwar wenn der monitor komplett schwarz ist, leuchtet in der rechten oberen ecke einer weiß ?( ist aber nicht weiter schlimm, da es bei allen anderen farben funktioniert. und man muss schon richtig nah rangehen um des zu sehen. die ausleuchtung ist bei mir auch nicht ganz perfekt. wenn der normale desktop oder so angezigt wird sieht man nix. allerdings wenn der bildschirm richtig schwarz ist, hab ich an der unteren kante 1 cm etwas heller. -> sieht man aber kaum, vor allem da der bildschrim nie komplett schwarz ist. ich bin sehr zufrieden mit dem ding. das was ich jetzt aufgezählt habe, bekomme ich nie zu gesicht und das stört mich auch nicht. kontrast ist auch super. nur eine einzige sache. EINE stört mich gewaltig. wenn der monitor ausgeschaltet ist, gibt er ein piepen von sich, und das im seeeeeehr hohen frequenzbereich. meine freunde hören das nicht und haben mich schon für bekloppt erklärt und sagen, dass ich mich für nen hund halten würde :D hört des auch jemand von euch ?


    ANSONSTEN : meinen segen hat das ding ;)


    mfg azze


  • Sag' mal Tom Servo,
    die seltsame Zip-Datei, die Du da angehängt hast, wird von meinem Virenscanner als Trojaner erkannt.


    Ist das ein Fehler oder willst du uns alle hier verseuchen?


    @azzoar: Bei mir pfeift nichts... aber ich habe auch ein eher mittelmäßiges Gehör.


    B3

  • Wenn das ein Virus ist, dann weiss ich davon nichts. Ich denke mal nicht. Ist halt ein Archiv ohne Kompression. Die Sachen dort drin sind also kein ausführbarer Code sondern einfach nur Daten.


    Naja, ich ersetzte es mal sicherheitshalber durch was anderes. Aber wenn der Virenscanner die Bilder scannt dann ändert sich dadurch auch nichts. Er wird immer noch meckern. Zum Glück habe ich sowas gar nicht erst installiert ...


    btw: Lag übrigens nicht am nicht geschlossenen Abschirmgehäuse. Hat sich dadurch nichts geändert. Wenn ich nicht noch was offensichtliches finde dann lass ich das Teil besser austauschen.


    @azzoar


    Weil ich neugierig bin und das Ding leicht zu öffen ist wenn man sich mit Snap-In Haken auskennt und weiss wo man raufhauen muss. Gibt auch kein Garantiesiegel. Würde das aber niemanden raten nachzumachen. Ich repariere solche Sachen schon über 20 Jahre und habe auch schon genug geschrottet.

    Einmal editiert, zuletzt von Tom Servo ()

  • ich hab die maus ja garnet geschrottet ;( ich hab sie mal einfach aufgemacht wollte das mausrad ein bissel putzen und nebenbei mal sehn wies dadrin aussieht :D naja und 2 wochen später hatte sie nen defekt und logitech hat sich geweigert die zu reparieren :(


    und, hört hier sonst niemand dieses hohe fiepen, wenn der monitor ausgeschaltet ist ?


    und mal so ganz btw womit kann ich den monitor sauber machen ? soll ja vom hertsteller zu hersteller verschieden sein ?( ich habs bis jetzt immer mit nem ganz weichen, anti-statischen staubtuch gemacht, allerdings sind auf dem monitor ein paar kleine flecken von fingern oder so. die bekomm ich mit dem tuch net ab, und ich will da auch net drauf rumdrücken...


    mfg azze

  • Das Fiepen höre ich nicht. Wenn es deine Freunde nicht hören gehts mir aber vielleicht auch so.


    Solche Geräusche kommen normalerweise von Spulen oder Trafos. Das kann m.E. von Gerät zu Gerät anders sein, je nach Qualität der Teile. Das Geräusch dürfte wohl aus dem Schaltnetzteil kommen.


    Zum Reinigen hatte ich mal diesen Screen-Reiniger-Schaum von (Screen 99 von Kontakt Chemie) genommen. Sah danach aus wie neu (was auch nötig war um den Monitor nach FAG zurückzuschicken, da er einen Pixelfehler hatte).


    Nehme aber jetz einfach nur destilliertes Wasser. Hatte mir auch ein Microfasertuch dazu gekauft aber noch nicht probiert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tom Servo ()

  • Zitat

    Original von azzoar
    ich habe 1 einzigen pixelfehler, undzwar wenn der monitor komplett schwarz ist, leuchtet in der rechten oberen ecke einer weiß


    Der 170s4 hat zwar keine Zero-Bright-Spot Garantie, aber weisse Pixel sind trotzdem nicht erlaubt.



    In der Tabelle "Toleranzen für Pixeldefekte" unter Spalte "170s4" und Zeile "3 anliegende Leucht-Subpixel (ein weißes pixel)" steht eine Null.

    Einmal editiert, zuletzt von Tom Servo ()

  • so, ich hab nun auch den philips 170s4fg und hab dazu auch gleich einen test geschrieben. schaut doch mal im testbericht board vorbei und schreibt eure meinung zu den fehlern des tft und zu meinen fragen am ende! ciao, tikal

    Einmal editiert, zuletzt von TiKaL ()

  • So jetzt steht er auch vor mir :)


    Geniales Ding.
    Echt hammergroß diese 17", wenn man vorher nen 14" CRT hatte!


    0 Pixelfehler scheinbar.


    Was ich aber nicht verstehe ist die Ausleuchtung an den Rändern, wenn man einen Film guckt.
    Ist an den Rändern bisschen dunkler....


    Bei euch auch?