TFT - Lebensdauer / Abnutzung?

  • Ich gug mir seit einiger Zeit TFT Tests immer etwas genauer an... und seit die bei 20-16 ms Reaktionszeit liegen taugen die auch für DVD Filme und 3D Shooter.


    Was allerdings nie wirklich erwähnt wird ist die LEBENSDAUER.
    Also ich hab zur Zeit nen Macom/V7 N96D 19 Zoller der ist schon gut... hmm... sehr sehr sehr alt denke ich... gute 5 Jahre werden es bestimmt sein. Naja und eigentlich finde ich ihn immernoch sehr gut...


    Wie ist es denn mit TFT´s?
    Halten die länger oder kürzer? Ich möcht mir keinen 600-700 Euro TFT kaufen und nach 3 Jahren feststellen das die Reaktionszeit sinkt. Und er überall weisse Pixelfehler bekommt etc... etc..


    TFT ist ja was komplett anderes als die CRT Röhrenmonitore.
    Die lassen in der Leuchtkraft nach. Werden bissel unschärfer.. brauchen länger bis sie an sind.
    Aber was passiert mit TFT´s wenn sie älter werden?


    hab übrigens zur Zeit den SAMSUNG SYNCMASTER 172 (17 Zoll TFT) im auge...


    Nochmals zur Info - ich nutze den Monitor sehr INTENSIV.
    D.h. er ist quasi immer im Betrieb - wenn ich nicht grad auf Arbeit/Uni/Freunde bin. Da ich meinen Monitor auch als Fernseher (TV KartE) benutze. Daher ist mir LANGLEBIGKEIT sehr wichtig.

  • lustig ;) wäre doch schön, wenn die reaktionszeit sinken würde nach paar monaten bzw. jahren...


    ne im ernst ich versteh was du meinst, aber da muss einer mit mehr knowhow her...


    in der firma laufen die tft der ersten generation immernoch und die sind auch schon 3 Jahra oder mehr alt!

  • Argh... Sorry für diese dumme frage...


    wer googlen kann ist klar im vorteil...


    TFT LEbensdauer --> FAQ :D


    Zitat:


    Wie lang ist die Lebensdauer eines TFT-Panels?


    Wenn man mal mögliche technische Defekte ausschließt, ist das einzige Verschleißteil in einem LCD die Hintergrundbeleuchtung und die kann man i.d.R. auch auswechseln. Darüber hinaus haben die CCFLs (Cold Cathode Fluorescent Lamp) schon eine recht hohe Lebensdauer.


    Manche Hersteller geben eine Betriebsdauer von 50.000 Stunden für Ihre Hintergrundbeleuchtung an.


    sind bei 12 Stunden betrieb pro Tag ca: 11 Jahre :)) 8)


    btw gibs jetzt überhaupt noch nen Grund was für nen CRT Röhrenmonitor sprechen sollte?

  • Zitat

    Original von Blubbie
    btw gibs jetzt überhaupt noch nen Grund was für nen CRT Röhrenmonitor sprechen sollte?


    1. Der Preis
    2. Die Tauglichkeit fuer schlierenempfindliche Naturen
    3. Bei nem CRT hast du ein besseres Preis/Gewicht-Verhaeltnis, d.h. du bekommst mehr KG fuers Geld (ok, das sollte man nicht wirklich ernst nehmen ;))


    Sonst fallen mir keine wirklichen Gruende ein, ich wuerde nicht mehr zu nem CRT greifen wollen, mir ist der TFT sehr ans Herz gewachsen :)

  • Du brauchst keine Heizung mehr in deinem Zimmer! Und die tägliche Dosis Strahle nist auch dabei ;)

  • Zitat

    Original von AlSvartr


    1. Der Preis
    2. Die Tauglichkeit fuer schlierenempfindliche Naturen
    3. Bei nem CRT hast du ein besseres Preis/Gewicht-Verhaeltnis, d.h. du bekommst mehr KG fuers Geld (ok, das sollte man nicht wirklich ernst nehmen ;))


    Sonst fallen mir keine wirklichen Gruende ein, ich wuerde nicht mehr zu nem CRT greifen wollen, mir ist der TFT sehr ans Herz gewachsen :)


    Mehr KG für'n Euro ist Gut :]


    Meiner Meinung nach spricht nur noch der Preis für CRT, denn das mit den schlieren ist immer mehr zu vernachlässigen. An meine PC's kommt jedenfalls kein CRT mehr - im Gegenteil ich denke auf längere Sicht wird auch der Fernseher einem Plasma-Bildschirm weichen (habe heute erst ein 107 cm Modell für <3000 Euro gesehen). :D

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.