Monitor pfeifft

  • Hi


    Dass gewisse TFT Monitore dazu neigen zu piepsen, fiepen, pfeiffen oder wie man es auch immer nennen will, wenn sie in Betrieb sind ist ja bekannt. (Habe ich vorallem von Samsung gehört, dass die ein 'Betriebsgeräusch' bei einigen Modi haben)


    Aber mein problem ist: Mein ziemlich neuer (1 Woche) Cornea CT1904 pfeifft wenn er nicht läuft!


    D.h. solange er ans Stromnetz angeschlossen ist aber nicht läuft gibt er ein manchmal sehr gut hörbares und manchmal eher unauffälliges pfeiffen von sich (nicht immer, manchmal bleibt er nach dem Ausschalten auch eine Zeit pfeiff-frei aber sicher jeden Morgen wenn ich aufwache höre ich diese unangenehme Geräusch)


    Nun wollte ich mal wissen wie ich dass wieder wegkrriege bzw. muss ich mich an den Garantieverantwortlichen (in meinem Fall ist das Cornea selber) wenden, ist sowas überhaupt ein Garantiefall?


    Oder krieg ich dass selber irgendwie weg.. mach ich irgendwas falsch?


    Naja einfach alle Infos die ihr mir geben könnt ;)



    Thx


    Dave

  • Wie du es selber wegbekommst: Stecker aus der Wand ziehen ;) :D


    Hmm ich würde Cornea anrufen, normal ist es nicht das er pfeift wenn er aus ist!!!


    Gruss

  • Hallo,


    zu dem Thema "Pfeifen" wenn der TFT aus ist aber am Netz ist. Wenn es ein externes Netzteil ist würde ich mir vieleicht Gedanken machen, wenn intern kann es normal sein, da Schaltnetzteile mit einer hohen Frequenz auch die Standby-Spannung erzeugen müssen damit der TFT auf Tastendruck reagieren kann. Jetzt kann es sein, daß bestimmte Bauteile vor allem Drosseln oder Übertrager oder Trafos nicht richtig aufsitzen oder vergossen sind und da mitschwingen können. Sie wirken dann wie ein kleiner Lautsprecher. Mein Monitor pfeift im Betrieb ganz schön hoch.


    mfg astrafreak

    Einmal editiert, zuletzt von astrafreak ()

  • pfeif einfach zurück ... vielleicht hebts sich ja dann auf 8o
    *spässle*


    immer die garantie versuchen - schadet nie. übertreib halt ein bissl und sag "hört sogar noch in 5m entfernung deutlich".
    sollte in jeden fall garantie sein !!!

  • Ahoi


    Wenn im Umkreis von 2 Metern eine Basisstation eines schnurlosen ISDN Telefons steht, treten z.b bei Fernsehern, Satreceivern und Aktivlautsprechern Pfeifgeräusch auf. Inwieweit das bei manchen TFTs ist weiß ich nicht.


    Grüße


    Seebaer

  • versuch garantie...und tricks ein bissl.
    wie oben gesagt - stell mal alles was stören könnte weiter weg. sag dem support dann auch da steht nix anderes in der nähe und lass einen auf profi raushängen (erspart die lästige fragen und ne eventuelle absage).
    und am besten ein Austauschgerät benatragen.
    denn das bekommste vorher...somit werden sie erst deinen testen, wenn du den neuen schon hast ;)

  • also ertaml Danke für die zahlreichen Antworten :)


    Das Netzteil ist übrigens Intern.


    Eben.. ich finde das pfeiffen irgendwie schon ziemlich penetrant.. wenn ich in den Raum reinkomme (zur Tür sinds etwa 4 m vom Moni aus) dann ist dass au hörbar...


    Schnurloses Telefon ist zwar vorhanden, aber zwei Zimmer weiter, sollte also kein Problem sein.


    Könnte evt. die Cordless Mouse (die ich zwar seit längerem nicht benutze, aber die hat au ne Basissattion) für dass verantwortlich sein? D.h. sind das ähnliche 'Wellen' die da rumschwirren.. naja ich versuche mal die Cordless wegzuschaffen und dann seh ich obs immer noch pfeifft... wenn nicht Glück gehabt, wenn schon schreib ich mal ne Mail an Cornea ;)

  • eines Vorab, wenn Du ein störendes Pfeifen in normaler Arbeitsposition vor dem Monitor hörst, dann ist das nicht normal. Ich würde das als Gewährleistungsfall ansehen bzw. von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen.


    Zum technischen Hintergrund:


    Daß das Pfeifen/Summen mit der Helligkeit des Backlights zusammenhängt steht ja schon irgendwo in den FAQs (ansonsten nochmal nach meinen alten Beiträgen suchen, dort hatte ich das schonmal erläutert). Ist hier aber nicht der Punkt.
    Daß der Monitor auch im Auszustand pfeift, wenn er am Netz hängt, liegt daran, daß die meisten Hersteller einen echten Netzschalter nicht vorsehen. Das Netzteil wird also im Auszustand nicht vom Netz getrennt.
    Das bedeutet aber, selbst wenn der Monitor scheinbar aus ist, arbeitet das Netzteil trotzdem! Es versorgt dann lediglich noch einen Teil der Elektronik, der notwenig ist, um alles wieder elektronisch zu aktivieren.
    In diesem Zustand wird weiterhin Leistung verbraucht, so zwischen 0.5W...3W je nach Monitorgröße.
    In diesem speziellen Modus, wird die Schaltfrequenz des Netzteils, welche normalerweise unhörbar( mehrere 10kHz) ist, drastisch reduziert und gelangt in den Hörbereich. Wenn das Netzteil nicht sauber designed ist hört man das als "Pfeifen". Mechanische Resonanzen können das ganze auch noch verstärken.
    Es hängt definitv auch nicht mit "störenden" Außenquellen zusammen, wie etwa Handy, Dect oder sonstige HF-Störquellen.


    Das alles muß nicht sein. Ergo: Fehler oder Rückgabe.