Hallo *!
So, jetzt mal eine kleine Geschichte.....
Am 11.11 habe ich ein NEC 1880SX BK bei baer-eshop bestellt.
2 Tage später war ich schon stolzer Besitzer eines 1880SX BK. SUPER!!!!
Leider hatte ich 3 Subpixelfehler, nur TCO95 (20KW 2003) und manchmal ging das DVI-Signal verloren Das Kabel war wohl defekt!
baer-eshop empfiehl mir, mich direkt an NEC zu wenden.
Der freundliche Herr bei NEC veranlasste sofort einen Austausch des Gerätes durch TNT. Ein aktueller 1880SX TFT wurde mir versprochen!
4 Tage später wurde der neue 1880SX geliefert :)),
aber dieses Gerät hatte auch wieder TCO95 und das Herstellungsdatum 45KW 2002!!!!! Außerdem war ein lautes Knacken beim Drehen des Displays zu hören.
Erneuter Anruf bei NEC.... bla bla bla
ca. 1 Woche später (also letzte Woche) kam mein dritter 1880SX BK :))
Und siehe da.. TCO99 40KW 2003 und auf dem ersten Blick keine Pixel- oder sonstige Fehler.
Aber was ist das???? Bei einem schwarzen Hintergrund sind links und rechts am Rand jeweils 2 weiße Flecken (obere und untere Drittel am Rand )zu sehen. Fällt besonders auf, wenn es im Zimmer auch dunkel ist. Sind das Ausleuchtungsprobleme??
Außerdem sind bestimmt 8 Subpixelfehler zu erkennen, aber nur wieder bei einem schwarzen Hintergrund und wenn man ganz nah an den TFT herangeht < 25cm!!!! Diese Pixelfehler sind irgendwie kleiner als normale Pixelfehler. Leuchten auch irgendwie nicht. Komisch komisch.
Erneuter Anruf bei NEC.... bla bla bla ich sollte doch mal ein Foto von den Flecken machen.
Gerade wurde ich zurückgerufen. Einen erneuten Austausch wollen sie nun nicht mehr machen, sondern NEC will jetzt das Gerät reparieren. Dauer ca. 10 Tage, aber während dieser Zeit bekomme ich kein Ersatz TFT! Na toll. Ich bin aber auf das Gerät angewiesen.
Und nu??? Muss NEC das Gerät nicht wieder austauschen? Habe ich ein Recht auf einen Ersatz-TFT während der Reperatur????
Langsam macht das keinen Spaß mehr;(
Gruß
Casi