Eizo L365 TFT immer noch Referenz ?

  • Hallo,


    dieser TFT Bildschirm ist ja nun schon etwas älter.
    Er hat früher durchweg ausgezeichnete Bewertungen bekommen. Doch wie sieht die Lage heute aus ? Gibt es 15 Zoll TFT Bildschirme, die ihm das Wasser reichen können oder ihn sogar deutlich übertreffen ?Berichte zu 15 Zöllern gibt es in diesem Forum bishler leider recht wenige...Ich würde mich freuen, wenn mir jemand biserl auf die Sprünge helfen könnte und mir erklärt "was Sache" ist ;)


    Gruss
    Tyrax

  • Der EIZO L365 ist immer noch ein sehr gutes Gerät, aber mit einer Einschränkung: die Responsezeit beträgt 40ms und ist damit vom momentanen Optimum (25ms) doch noch ein erhebliches Stück entfernt. Nach der Papierform dürfte er damit weniger für Spiele- und Videoanwendungen geeignet sein.
    Allerdings sprechen einige Anwendererfahrungen und Tests in einschlägigen Magazinen dagegen.
    Nachzulesen ist das beispielsweise in diesem oder diesem Posting .


    Weitere Vorschläge für 15"-TFT Monitore gibt es wie folgt (technische Daten findest Du in den verlinkten Beiträgen):
    - Iiyama AX3835UT (siehe hier ).
    - Belinea 101570 (siehe hier )
    - Samsung 151P, 152T und Sony SDM-X52 (siehe hier )


    Den LG FLATRON 1510S habe ich mir jetzt im Mediamarkt angeschaut und war nicht sonderlich begeistert. Der geringe Blickwinkel (h/v 100/130 Grad) erlaubte keine Kopfbewegungen ohne Einbußen in Kontrast, Helligkeit und Farbreinheit. Ein digitaler DVI-Anschluß fehlt auch - also keine Empfehlung.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    die Responsezeit beträgt 40ms und ist damit vom momentanen Optimum (25ms) doch noch ein erhebliches Stück entfernt. Nach der Papierform dürfte er damit weniger für Spiele- und Videoanwendungen geeignet sein.



    Reaktionszeit von 40 ms ???? hmmmm, das Gerät steht einen Stck unter mir (nicht meins) und ist das beste was an TFTs bisher gesehen habe. Laut Datenblatt liegt die Reaktionszeit bei 19ms


    Nachzulesen z.B auf der eizo Homepage


    MFG

  • Zitat

    Laut Datenblatt liegt die Reaktionszeit bei 19ms


    Sein wir mal ehrlich, laut Datenblatt sind es rise and fall 6/19ms, also 25ms, aber trotzdem gut.


    miboe


    - miboe.com -


    _______________________

  • Ich hatte mir nicht die Mühe gemacht, nochmal in das L365-Datenblatt reinzuschauen. :(
    Bei den größeren Modellen L565 und L665 sind es aber in der Tat 40ms, beim L465 sogar 45ms.

  • Ich hatte gerade die Möglichkeit einen Eizo L365 mit einen Samsung 181T zu vergleichen, die beide mit 25 ms angegeben sind (möglicherweise ist das 152T Panel mit dem 181T Panel vergleichbar, ich hab noch nicht in die Datenblätter geschaut).
    Dabei ergab sich subjektiv folgendes Ergebnis: im normalen Windowsbetrieb ist der Samsung dem Eizo klar überlegen - beim Ziehen von Fenstern und beim Scrollen erscheinen bei Eizo die Buchstaben wie in Fettschrift. Bei Spielen, vor allem JK2, gibt's beim Eizo dafür kaum Schliereneffekte (man muss schon sehr genau hinschauen um überhaupt welche zu sehen).


    Gruss Uwe