Hallo,
ich habe eine Frage an alle, die ihren TFT (oder auch CRT, es geht mir ja nur um die Auflösung) mit 1280x1024 laufen lassen. Betrachtet man andere gängige Auflösungen wie 640x480, 800x600, 1024x768, 1152x864 oder 1600x1200, stellt man fest, daß Höhe und Breite immer im Verhältnis 4:3 stehen. Bei 1280x1024 ist das anders; es entseht ein Verhältnis 5:4.
Macht sich das bemerkbar? Erscheint einem das Bild, insbesondere die Schrift, dann nicht etwas "gequetscht", "gedehnt", "verzerrt" oder was auch immer?
Ich setze gerade und in den nächsten 2 Monaten (es sei denn, ich gönne mir den 181T ;)) leider nicht vor einem Monitor, der diese Auflösung zuläßt, kann es nicht selbst ausprobieren. Drum frage ich euch.
Dann habe ich noch ein paar Fragen: Habt ihr die Schriftgröße hochgeschraubt? Ließe sich ein TFT (im Speziellen der Samsung Syncmaster 181T) eventuell auch mit 1280x960 betreiben?
Nebenbei muß ich noch bemerken, daß dieses Forum (und die zugeörige Webseite) wirklich sehr gelungen ist.
kiki