NEC 2080ux+ -bk (Prad.de User)

  • Hi Michael,


    vielen Dank für dein Engagement, aber mal den Teufel noch nicht direkt an die Wand. Es gibt ja auch Kunden, die diese Streifen nicht sehen (aus welchen Gründen auch immer) oder sich davon nicht gestört fühlen.


    Wenn Du möchtest, dann kann ich dir einmal ein Bild schicken, wie es bei mir mit den REBK´schen Streifen auf dem 2080UX+ aussah und wie es jetzt mit dem 2080UX aussieht. Nur dass Du dir einen Eindruck von den Streifen machen kannst.


    Das Bild ist von mir durch ein Malprogramm nachgestellt, also kein Foto. Es zeigt aber fast 100%ig den Effekt, den ich bei mir unter den 2080UX+ gesehen habe. Nur Textpassagen waren in der Realität etwas schlechter lesbar als dass es auf dieser Bildmontage gezeigt werden kann.


    REBK

    REBK

  • @aniceguy2talk:


    Ich finde diese Aktion von Dir sehr lobenswert. Zudem ist der Brief sehr deutlich und gut lesbar verfasst.


    Die Betroffenen sollten alles daran setzen, die Öffentlichkeit in dieser Hinsicht zu suchen. Wenn der Effekt in einer so renommierten Zeitschrift Erwähnung findet, dann wird NEC ein wenig mehr unter Zugzwang gesetzt werden. Aber natürlich nicht nur NEC. Es betrifft ja noch diverse andere Modelle. Ich hoffe, daß die C´t noch vor Drucklegung von diesem Effekt erfahren hat. Vielleicht haben sie ja hier sogar mitgelesen. Eventuell kommt dann auch erst in der nächsten Ausgabe ein genauerer Nachbericht, wenn die Zeit zur Klärung zu knapp war.


    Wenn Du Deinen 2080ux+ hast, dann vergleiche ihn mal mit einem anderen TFT bei "optimaler Auflösung". "Optimal" schreibe ich daher, da in vielen Märkten die 17" 18" und 19"er nicht mit 1280x1024, sondern mit 1024x768 gefahren werden, damit die Schrift größer wird. Allerdings sind sie dann unscharf.


    Ich bin gespannt auf Dein Urteil. Laß Dir aber ruhig einen Tag Zeit, bis die erste Euphorie (Spieletauglichkeit) verflogen ist.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Wenn´s einen Smiley mit Daumen hoch gäbe, dann hätte ich hier eine ganze Reihe davon eingefügt.

  • Try2fixit


    hi mario,


    erst mal danke. ich hoffe, die von der ct sind gnädig und vergeben mir die tippfehler :)) ich habe ebenfalls an das pc-magazin, zdnet und die computerwoche gemailt. es ist einefach ein so schlechter stil den nec hier demonstriert, dass man was machen muss. vielleicht schließen sich die leute hier an und mailen auch.


    ich selber bin eher der dauersurfer und weniger der spieler, abgesehen von simcity oder solchen dingen. ab und an vielleicht noch c & c. trotzdem erwarte ich für 1400 euro ein optimal funkrionierendes gerät. nun ich hab das ding noch nicht und hoffe einfach mal dass es in ordnung ist, denn es ist mein erster tft :)). ich bin sozusagen jungfräulich was das angeht.


    sobald ich meinen 2080ux+ getestet habe, gibt es einen erfahrungsbericht.


    einen herzlichen gruss


    michael

  • Ich hab ja beinahe unbegrenztes Vertrauen in die c't und hoffe dass man da ein wenig Klärung schaffen kann. Allerdins glaube ich dass deine Mail nicht mehr viel nützt, da der Redaktionsschluß für den Test sowieso schon ein paar Tage zurückliegt. Aber wie gesagt, ich glaube die c't wird das Thema so oder so angemessen aufgreifen. Was "angemessen" bedeutet kann die c't denke ich ganz gut beurteilen. Man darf gespannt sein :]

  • Vielleicht lautet der Titel ja "Streifenmasken im Test".


    Wäre ja ein wenig ironisch, aber das ist ja auch der Stil der C´t bei Überschriften, wenn sie ein Produkt so richtig verreißen. Finde ich immer lustig und völlig korrekt.


    Schöne Grüße


    Mario

  • die mail wurde zur kenntnis genommen. hier die antwort der ct auf meine email:



    Hallo Herr Wilhelm,


    danke für den Hinweis. Wir prüfen, ob ein Bericht in Betracht kommt.


    Mit freundlichen Grüßen
    Christian Persson


    ............................................................
    c't - Magazin für Computertechnik
    Helstorfer Str. 7 phone +49-(0)511-5352-300
    D-30625 Hannover, Germany fax +49-(0)511-5352-417


    jetzt sollten möglichst viele an herrn persson schreiben um zu verdeutlichen, dass ein bericht wichtig ist. die mail-adresse lautet


    cp@heise.de


    wäre sicher nicht dumm da initiative zu zeigen.


    gruß, michael

  • Ja eben, wundert mich dass man es vorher nicht wusste. Ich möchte nicht jetzt zu viel spekulieren, daher warte ich erstmal den Test in der nächsten c't ab.

  • @aniceguy2talk


    ist denn dein 2080ux+ bk schon angekommen, oder wartest Du sozusagen stündlich darauf? :)


    Finde ich äußerst positiv, dass Du antwort von der c´t erhalten hast.


    REBK

    REBK

  • REBK


    hi, ich hab den monitor ja erst vorgestern bestellt und bezahlt, bei baer. ich denke, er kommt wohl anfang nächste woche. ich bin noch ganz verunsichert, ob ich den monitor ungeöffnet zurück schicke. andererseits bin ich irre gespannt und will unbedingt das ding haben.


    herrje ist das ein mist, ich hasse nec dafür, alleine schon weil ich einen permanenten stein im magen habe und wohl einen nervenzusammenbruch kriege, wenn das ding spinnt. jedenfalls werde ich ein fehlerhaftes gerät nicht akzeptieren und es zurückgeben, gegen geld zurück oder eben ein anderes, das funktioniert.


    eigentlich müsste nec von alleine den kunden, die sich beschweren einen großzügigen ersatz (z.b. 2180 :D ) anbieten. findest du nicht auch ;)?
    aber im ernst, das ist "a riesn` sauerei" wie wir in bayern sagen und ich ärgere mich tierisch.


    was die ct betrifft, ja ich finde es positiv, dass die überhaupt reagiert haben.


    und rebk, danke für deine gestrige mail.


    es grüßt erneut der michael

    Einmal editiert, zuletzt von aniceguy2talk ()

  • :)


    Zunächst einmal: ruhig Blut.


    Sei nicht beunruhigt, wenn dein 2080UX+ bk bei Dir eintrifft. Es könnte ja vielleicht sein, dass Du keine Streifen hast. Kann ja wirklich sein. Und wenn Du welche haben solltest, dann ist das auch gar kein Problem.


    Du packst den TFT dann wieder ganz ordentlich ein und schickst ihn an Baer zurück. Ganz einfach ohne jeden Stress.


    Ich kann es mir ungefähr vorstellen wie es dir z.Z. ergeht. Ich habe meinen 2080UX+ damals auch bestellt und hatte erst einmal große Bedenken wg. Pixelfehler.


    Dann war der TFT da und als ich mir das Bild das erste Mal angesehen hatte, habe ich noch nichts von den Streifen gemerkt. Habe mich erst einmal von vermeindlichen Pixelfehlern kirre machen lassen, die in Wirklichkeit nur kleine Staubflecken waren (und ich hatte schon 33 Subpixelfehler gezählt ;) ).


    Nachdem ich dann mit einen feinen Staubtuch die Öberfläche geputzt habe blieben 3 Subpixelfehler übrig. Waren aber vertretbar und nicht schimm.


    Denn ich habe es auch alles andere als gerne, ein neues Produkt was man sich gekauft hat direkt wieder einzupacken und zurückzuschicken. Macht einfach irgendwie Stress und erzeugt ein komisches Gefühl im Magen. Gerade weil man mal ebenso ca. 1400 Euro ausgegeben hat. Ne Menge Geld!


    Dann jedoch sind mir diese horizontale Streifen aufgefallen, bei denen ich nun überhaupt nicht wusste, ob das normal ist oder nicht.


    Erst hier hat man mir gesagt, dass das nicht normal ist.



    REBK

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • Hallo aniceguy,


    die Antwort von der C´t ist wirklich sehr positiv. Normalerweise kommt erst einmal eine allgemeinere mail. Ich gehe nach dieser Antwort davon aus, daß sie darüber einen eigenen Bericht machen. Das wäre dann das optimalste für alle Betroffenen.


    Ich habe übrigens die C´t im Abo seit vielen Jahren und bin mit der journalistischen Qualität über alle Maßen zufrieden. Kein Geschwafel, sondern Fakten. Auch wenn das nicht jeder Hersteller immer gerne hört.


    Ich würde den TFT an Deiner Stelle auf jeden Fall erst einmal annehmen, so daß Du Dir selbst ein Bild davon machen kannst. Wenn er die Streifen hat (wovon ich zu 100% ausgehe), dann schicke ihn halt sofort zurück und Du erhälst Dein Geld wieder. Baer-eshop hat einen guten Service, so daß Du da keine Angst haben mußt. Rufe dort aber vorher an, bevor Du ihn zurücksendest, damit Du alles mit ihnen klären kannst.


    Ich selbst warte auf den 1980-IPS. Der wird sicher ein akkurates Bild haben, sonst hätte ihn Totamec nicht gekauft. In Deutschland müssen wir aber sicher noch ein wenig darauf warten. Der 1960nx-I mit IPS-Panel kommt hier etwas früher ("Sparversion").


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Ich teile Deine Gefühle zu 100%

  • Hallo,


    ich hatte auch die Streifen in meinem 2080UX+. Bin fast verrrückt geworden. ?(


    Ich habe mir von Powerstrip geladen und die Frequenz des Monitors von 60 auf 59,8 Hz reduziert.


    .. und die Streifen waren weg. :))


    Ich hoffe, das ich helfen konnte.


    Gruß


    Arok


  • Hallo,


    was Du meinst sind die Laufstreifen und nicht die REBK´schen Streifen. Die Laufstreifen bekommt man damit weg, das ist aber schon längere Zeit bekannt. Aber die REBK´schen Streifen bleiben.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • AroK


    wie Try2fixit schon richtig geschrieben hat, hast Du bei dir die Laufstreifen bzw. Interferenzstreifen (so zumindest sind sie dem NEC Techniker bekannt) beseitigt. Andere bekommen diese Interferenzstreifen wohl nicht ganz so einfach weg. Liegt wohl mit am Zusammenspiel Grafikkarte & TFT.


    Bei den hier gemeinten Streifen geht es aber um andere, nämlich die permanent still stehenden horizontalen Streifen, die hier im Forum zufälligerweise "REBK´schen Streifen" genannt wurden, damit man diese nicht mit den Interferenzstreifen verwechselt.


    Wenn Du möchtest, dann schicke ich dir eine Gif-Grafik auf der Du dir einen Eindruck über REBK´schen Streifen machen kannst, so wie sie auf meinem 2080UX+ zu sehen waren (und auch bei vielen anderen).


    Die Frage ist jetzt, ob dein 2080UX+ diese REBK´schen Streifen hat, oder nicht. Falls er die hat, dann solltest Du das Gif-Bild auf einen anderen Monitor ansehen.


    Sag einfach mal bescheid, ob du die Gif-Grafik haben möchtest.


    REBK

    REBK

  • Try2fixit, rebk und alle anderen


    ich denke auch, ich werde mal abwarten bis er da ist. wenn meine graka mit macht (radeon 9000 pro) und das sollte sie eigentlich, dann besteht ja hoffnung. vielleicht kriege ich das gute stueck anfang nächster woche, dann herrscht erleuchtung. ich poste hier auf jeden fall meine erfahrungen.


    wie ich mich kenne, werde ich hier diverse hilferufe zur justierung absetzen und hoffe, ihr helft mir dann etwas.


    eines ist jedenfalls klar. ich finde die hilfsbereitschaft und die total netten kontakte hier absolut spitze und fühle mich irgendwie gut aufgehoben. darum nochmal danke an alle, die mit und wegen mir gepostet und gemailt haben.


    in diesem sinne.....


    gruss von michael

  • @aniceguy2talk


    Danke. Ich kann die Blumen nur erwiedern, denn Du hast Dich mit deinen Engagement als Forum Newcomer ausgezeichnet, obwohl Du noch gar keinen richtigen Grund hast mit deinen TFT unzufrieden zu sein.


    Aber alleine für deine Bemühungen aus dem Grund deiner Besorgnis, dass dein 2080UX+ bk auch das obige Problem haben könnte, erntest Du von mir Respekt.


    Ich hoffe nur, dass falls Du ein tadeloses Gerät bekommst, nicht vergisst, dass andere tatsächlich Pech hatten und mit diesen Streifen derzeit leben müssen.


    Also (und ich hoffe ich spreche für alle von uns) noch mal nachträglich: herzlich Willkommen auf prad.de :)


    REBK

    REBK


  • Dem stimme ich voll zu und da schließe ich mich gerne an: Ein Herzliches Willkommen an einen engagierten User. :]


    Schöne Grüße


    Mario