• Offizieller Beitrag

    Bisher wurde als Chat der GTChat 0.93 eingesetzt.


    Dieser ist aber nicht die optimale Lösung und sollte nur solange eingesetzt werden, bis die Chatlösung des Boards verfügbar ist. Diese ist jetzt in einer Betaversion verfügbar. Leider so kompliziert zu installieren, dass ich das Handtuch geworfen habe. Zudem ist er dann nur für den Browser IE nutzbar.


    Sehr häufig wurde der ICQ Chat genannt. Ich habe leider keine Ahnung ob das jetzt die geeignete Lösung ist. Mir wiederstrebt es aber, dass ein User zuerst ein Programm installieren soll. Es muss eine Möglichkeit geben dass er diesen Chat auch anderweitig nutzen kann.


    Naja vielleicht gibt es ja auch eine andere noch nicht diskutierte Lösung.


    Also alle Chat-Experten bitte Eure Meinung.

  • Der Internet Relay Chat (IRC) hat sich über Jahrzehnte bewährt. Ich verstehe nicht, warum das hier ein so großes Problem darstellen soll?


    REBK

    REBK

    • Offizieller Beitrag

    Ganz einfach, weil nicht jeder der einen Chat besuchen will, auch die Lust hat eine zusätzliche Software zu installieren.

  • gibt es nicht eine art aplett welches irc integriert in eine php seite, ?


    gruß Rainer



    (ohje wie war das damals? /join #channel
    /quit

  • ICQ ist zwar etwas bequemer, aber lasst es doch einfach wie es ist. Im Moment reicht das doch aus... ?(


    Schöne Grüße


    Mario

  • @Prad


    Ich bitte dich, für den User für den es interessant & wichtig ist zu chatten, für den ist es wohl keine Anstrengung sich einen IRC Client zu installieren.


    Da vertrittst Du gegenüber deinen Usern aber eine sehr konservative (und IMHO falsche) Einstellung.


    Leider habe ich deinen Web-Chat bisher immer verpasst, aber im Vergleich zu manch anderen proprietären Webchats ist der Internet Relay Chat ein wahres Paradies was Schnelligkeit, Übersicht & Zuverlässigkeit angeht.


    Und das Problem was so ziemlich jeder Chat haben wird ist, dass man über sein Firmen-Netz es (ohne fiesen Tricks) sowieso nicht nutzen kann.


    @Toofast4u


    ich denke die wird es in einer ausreichenden Zahl geben.



    REBK

    REBK

    • Offizieller Beitrag

    Naja so falsch ist es nun auch wieder nicht. Ich hatte mich ja vor der ersten Installation erkundigt. Das Durchschnittsalter lag damals relativ hoch und auch ich habe ein derartiges Tool zum Chatten nicht installiert.


    Außerdem muss ja jemand immer diesen Chat aufrecht erhalten, sonst ist der Name irgenwann anderweitig reserviert.


    Dieser Aufwand für einen Chat an dem einmal wöchentlich 12 Leute teilnehmen. irgendwie etwas überdimensioniert.

  • @Prad


    Du denkst immer noch in deinen festen Schema. Wer sagt denn, dass der Chat immer nur auf einen Termin in einer Woche begrenzt sein muss?


    Es ist wohl ungelogen, dass prad.de DAS TFT-Board in Deutschland ist und durch die neuen englischen Foren nun auch durch User weltweit an Beachtung gewinnt.


    Kannst Du dir da nicht vorstellen, dass einige auch an anderen Tagen den Chat nutzen wollen? Was einen IRC-Bot angeht, der den Channel offen hält, da wird sich vielleicht ein User finden lassen, der dir das anbieten kann.


    Dass nur 12 Leute bisher sich im Chat verlaufen haben liegt eher an der mangelnden Werbung für den Chat.


    REBK

    REBK

  • Na ja,


    wenn zu viele User den Chat entdecken würden, dann hättest Du da wahrscheinlich bald AOL-Niveau.


    Außerdem muß da ja dann auch immer jemand da sein, der das Ganze rechtlich überwacht (im Bezug auf Beleidigungen und verfassungsfeindliche Äußerungen...)


    Da die Beteiligung ja ohnehin nicht sooooo besonders zu sein scheint, bin ich der Ansicht, daß auch der ICQ-Chat nicht sonderlich voll sein würde.


    Schöne Grüße


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Try2fixit


    hast Du Erfahrungen mit dem ICQ Chat? Mit wie viel Personen und vor allem unterschiedlichen ICQ Versionen hast Du das schon mal getestet?


    Meine Erfahrung ist, dass dieser Chat nicht sehr zuverlässig ist.


    REBK

    REBK

  • hallo an alle Chatfreunde,


    ich verweile auch ab&an in diversen web-chats. Diese sind jedoch alle komerziell und wurden mit C++ geschrieben. Die einfachste, preiswerteste und benutzerfreundlichste Lösung liegt in der Tat in IRC.


    Diejenigen die sich damit auskennen haben keine Probleme damit.
    Diejenige die weniger bzw nicht damit vertraut sind, hilft ein free-CGI IRC Login, hier auf der Seite. Einfach einen benutzernamen eingeben und "Login" klicken und drin ist man. Zu überlegen wäre nur, auf welchen Server der Prad-Channel sein soll. Also EFNet, IRCNet..

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • EFNet wäre klasse, aber persönlich komme nur über wenige Server drauf. IRCNet sollte da wesentlich flexibler sein. Es wurde aber auch Quakenet vorgeschlagen... naja. IRCNet finde ich am besten.


    REBK

    REBK

  • Ich finde auch das es simpel gehalten werden sollte. Als ich den Chat im Quakenet einmal besetzt hatte und hier Werbung für gemacht habe, waren nie mehr als zwei/ drei User online - viele wußten nicht wie sie Mirc installieren mussten.


    Wenn man sich auf eine Lösung geeinigt hat, ist die Frage ob es ein ofizieller Prad Chat wird oder nicht. Bei ersterer Möglichkeit sollten die Moderatoren und noch einige Leute mehr Operatoren sein. Ansonsten könnte man es ja doch eher etwas locker sein.


    Gruss

  • dort kann man so einen chat herbekommen. Muss aber logischerweise Prad machen.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________