Preise für TFT-Monitore unter massivem Druck

    • Offizieller Beitrag

    Folgende Kurzmeldung wurde bei Tom`s Hardware veröffentlicht:


    Die Preise für TFT-Monitore sind unter massiven Druck geraten. In Taiwan werden bereits 15-Zoll-Displays zu Kampfpreisen von weniger als 240 Dollar an OEM-Hersteller abgegeben. Bei einem Materialpreis von 210 bis 220 Dollar ist kaum vorstellbar wie die Hersteller noch Gewinn machen sollen. Trotzdem hat Aldi-Lieferant Medion für das Weihnachtsgeschäft einen OEM-Preis von unter 220 Dollar gefordert. Man darf gespannt sein, zu welchen Preisen die Geräte letztlich in die Regale kommen.

  • da ist es blöd wenn man schon einen hat...bin trotzdem gespannt wie das weiter geht

    ~~> riddlex <~~
    1. Röhrenmonitor
    2. Samsung Samtron 51S (2002 - 15")
    3. LG Flatron L2000CE (2006 - 20")
    4. Acer LED S2 S242HLCbid (2012 - 24" 16:9)

    wow 2017: mein 15 jähriges jubiläum

  • Die 19 Zöller werden massiv auf die Preise kleinerer Bildschirme drücken. Ich freue mich schon auf das Weihnachtsgeschäft, denn die Geräte werden jetzt auch in vernünftigen Bildschirmgrößen endlich für jederman erschwinglich.

  • Das hiesse, man müsste eigentlich noch warten.
    Auf der anderen Seite kann man sich aber auch kaputt warten, wie auch bei anderen Computer-Teilen.


    Hat man dann gedultig gewartet, bis einem die Preise dann hinauf bis in die 22"-Kategorie gefallen, kommt natürlich rtechtzeitig Geräte mit einem Technologiesprung auf den Markt - so etwa beispielsweise TFT-Monitore mit 10ms Responsetime - und das will man sich auch nicht entgehen lassen.


    Irgendwann muß man aber zuschlagen. Das ganze erinnert eher an die Börse. Schwierig, schwierig..

  • das kenn ich !!! so gehts mir immer wenn es was mit computer zu tun hat! egal ob der pc selbst oder monitor oder einfach nur eine neue festplatte. zuerst wartet man dass es billiger wird, dann ist es endlich billiger kommt was neues auf den markt und dann wartet man wieder bis es billiger wird.....

    ~~> riddlex <~~
    1. Röhrenmonitor
    2. Samsung Samtron 51S (2002 - 15")
    3. LG Flatron L2000CE (2006 - 20")
    4. Acer LED S2 S242HLCbid (2012 - 24" 16:9)

    wow 2017: mein 15 jähriges jubiläum

  • Ich habe neulich meinen Samsung 181T bei Komplett.de gekauft, für €1130. Viele händler nehmen €1350 für diesen Monitor, also kann man schon jetzt ziemlich viel sparen, wenn man bisschen sucht. Die Preise werden ja für alles immer billiger, aber irgendwann muss man zuschlagen...

  • das ist es ja, es wird immer alles billiger
    aber es kommt auch immer neues, und dann will man das "alte billige" nicht mehr sondern das neue :D

    ~~> riddlex <~~
    1. Röhrenmonitor
    2. Samsung Samtron 51S (2002 - 15")
    3. LG Flatron L2000CE (2006 - 20")
    4. Acer LED S2 S242HLCbid (2012 - 24" 16:9)

    wow 2017: mein 15 jähriges jubiläum

  • Da Weideblitz das Thema schon kurz angeschnitten hat: Sind eigentlich schon Roadmaps, Ankündigungen o. ä. bekannt, wann TFT's mit <25 msec Responsetime rauskommen sollen bzw. was die nächsten größeren (sinnvollen) Technologiesprünge sein könnten?

  • Viewsonic hat bereits vor Monaten Geräte mit 16 bzw. 11ms angekündigt. Sollen noch dieses Jahr erscheinen.
    Technologiesprung: Folienbildschirm.
    Kannst dir dann von der Rolle schneiden... :D


    Preise: Beim PC-Kram kauft man IMMER zum falschen Zeitpunkt. Entweder zu teuer, oder zu früh, weil der Nachfolger kommt... Das war schon immer so, und wird auch immer so sein. Liegt einfach an der extrem schnellen Geschwindigkeit der Entwicklungsabteilungen... Am Besten Kaufen, und gar nicht mehr in die Zeitschriften schauen. Sonst wird einem immer so schlecht. ;(

  • Zitat

    Original von TFTshop.net


    Technologiesprung: Folienbildschirm.
    Kannst dir dann von der Rolle schneiden... :D


    Robert, das müsste Dich aber schon sehr beunruhigen!
    Denn dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis man entsprechende Bildschirm-Tapeten beim Innenausstatter kaufen kann - oder Du erweiterst etwas Deine Angebotspalette. :D :D


    Zitat

    Liegt einfach an der extrem schnellen Geschwindigkeit der Entwicklungsabteilungen... Am Besten Kaufen, und gar nicht mehr in die Zeitschriften schauen. Sonst wird einem immer so schlecht. ;(


    Die Erfahrung mit jeglicher Art technischer Produkte hat gezeigt, daß mit der Verkürzung der Produktzyklen auch immer häufiger die Qualität darunter leidet.
    Der Kunde wir so ziemlich schnell zum Beta-Tester - oder andere Sichtweise:
    Zur Erlangung ausreichender Testtiefe wird die eigentliche Aufgabe der Testteams in den Entwicklungsbereichen auf die Kunden verlagert - auch eine Art von 'Kostenreduzierungen'.

  • Wenn ich grad mal so nachdenke, sollte es mir eigentlich ziemlich egal sein ob der Monitor nun eine Responsetime von 25ms oder eher kleiner hat.


    Ich komme mit meiner Geforce 1 bei 1280x1024 bei den kommenden Games ohnehin nicht auf die 40 fps, die damit noch 'ruckel-/schlierenfrei' darstellbar sind. ;)

  • Weideblitz:
    Warum sollte ich beunruhigt sein? Eine neue Gerätesparte ist in sekunden im Shop integriert. :D


    Im Moment denke ich bereits darüber nach, ob ich nicht auch Plasma-Bildschirme anbieten soll... Auch die sind schnell integriert. Und bei unseren Kalkulationen, werden sich dann sicher einige Händler warm anziehen müssen.