NEC Antwort auf Problem 2080UX+

  • Zitat

    Original von Randy
    Der 2080 ohne + ist schon sehr gut für Spiele geeignet.
    Wenn man dringend einen neuen TFT braucht, dann sollte man auf jeden Fall den ohne + kaufen.
    Wer Zeit hat, der kann dann auf den 2080ux+ oder auf die spieletauglichen 19" Geräte warten.


    naja.. aber das pannel vom 2080ux+ is doch noch ne ecke besser zum zocken oder?

  • Zitat

    Wer sagt das der viel billiger sein wird und wer sagt das er bald lieferbar ist? Zeichen stehen nämlich auf Sturm diesbezüglich.



    ruhig totamec ;) ich denke schon das der 19 zoll billiger als ein 20iger sein wird?!


    zu bald: NEC hat mir mal ne Mail geschickt das die den wahrscheinlich auf der Cebit vorstellen wollen... 2 Monate, das ist für mich bald...


    gruß

  • Waterwalk


    Richtig: Auf Cebit vorstellen machen ja viele. Aber ganz selten sind die Modelle dann auch im Handel. Im Durchschnitt wird es ab Cebit 2-4 Monate dauern. Viel Spass beim warten.


    REBK

    REBK

  • Ich bin gestern noch ein paar Minuten rumgesurft und habe dabei paar Webshops besucht ... und in vielen sind die 2080UX+ - Modelle von NEC noch lieferbar. Handelt es sich dabei um Altbestaende, die die Haendler jetzt an den Mann/die Frau bringen wollen? Ich dachte, NEC hat die Auslieferung dieser Modelle eingestellt, bis eine Loesung gefunden ist...


    Weiss da jemand was naeheres? Falls NEC weiterhin fehlerhafte Monitore ausliefert, kann das nur bedeuten:


    a) die haben den Fehler im Griff und die Monitore sind jetzt OK (glaube ich nicht dran)
    b) eine Loesung ist gefunden und die Reparatur kann ab sofort schnell und preiswert bei allen Geraeten per "Ansteuer-Firmwareupdate" vom Kunden erledigt werden (da glaube ich noch weniger dran)
    c) die ignorieren den Fehler und arbeiten nicht an einer Loesung (kann ich mir bei NEC nicht vorstellen -- haben schliesslich einen Ruf zu verlieren)
    d) es handelt sich wirklich nur um Altbestaende, die die Haendler nicht zurueckschicken wollten, damit halt "nur" ihre Kunden veraergern und meine ganze Aufregung ist voellig unbegruendet (wohl das wahrscheinlichste)

  • Zitat

    Original von Petzi-Baer
    naja.. aber das pannel vom 2080ux+ is doch noch ne ecke besser zum zocken oder?


    So wie man liest, soll der UX+ wohl sehr na am CRT dran sein. (Habe allerdings noch keinen in natura gesehen.)


    Allerdings wäre ich dafür nicht bereit, mit den Problemen zu leben.
    Besser ist es da wirklich zu warten, bis man wirklich fehlerfreie Geräte kaufen kann.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich les immer nur vom NEC TFT. Sind alle Monitore mit dem LG Panel davon betroffen, oder nur die von NEC?
    Habe nämlcih einen Philips endeckt, welcher auch 16ms bittet und Preislich seeeehr interessant ist.


    -- Gruss Lukas

  • Da auch die Dell Geräte mit dem Panel das problem haben sollen, kann ich mir nicht vorstellen, dass es beim Philips anders ist.
    Ausprobieren kannst du es ja mal.
    Vielleicht kommt Philips (Wo LG/Philips ja schließlich zusammenarbeiten)besser mit dem Panel klar.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Originally posted by lluetolf
    Ich les immer nur vom NEC TFT. Sind alle Monitore mit dem LG Panel davon betroffen, oder nur die von NEC?


    Da es ein Panelfehler ist (nach Aussage der NEC-Hotline), sollten alle Monitore mit dem gleichen Panel betroffen sein.



    edit: sorry, da war Randy schneller ;)

    Einmal editiert, zuletzt von baloo ()

  • Noch ne Frage zum Preis. Der Philips ist fast 600sFr (400€) billiger als der NEC. Woher kommt das? Kann man solch einen Aufpreis rechtfertigen. (Ist ja zumindest das gleiche Panel drin.)


    -- Gruss Lukas

  • Viele Pnkte, wo gespart werden kann, gibt es ja bei TFTs nicht wirklich.
    Kann ja nur Garantie und/oder Verarbeitung sein, wenn sich das Zubehör nicht unterscheidet.


    Ich gehe mal davon aus, dass NEC sich den Namen nicht viel besser als Philips bezahlen lassen wird.

    Viele Grüße
    Randy


  • Ich gehe mal von d) aus. Es wird lt. NEC wohl einen Rückruf zur Reparatur für alle betroffenen Geräte geben. Zumindest werden alle bedacht, die sich gemeldet haben. Wann das geschieht, ob es dann neue TFTs im Tausch etc. gibt, ist mir aber leider nicht bekannt.


    Auch ich hoffe auf eine rasche Lösung des Problems, damit ich wieder bestellen kann. ;)


    Schöne Grüße


    Mario

  • Garantie hat er 3Jahre. Zubehör hat einfach zwei Monitorkabel, mehr brauch ich aber auch nicht. Mit der Verarbeitung von Philips war ich bis jetzt immer sehr zufrieden. (Hatte schon einen 17" und 19" CRT)


    Ich denk mal das der NEC für mich keine Vorteile hat, und ich die 400€ besser ausgeben kann.


    Monitor:
    http://www.stegcomputer.ch/download/200P4.pdf



    -- Gruss Lukas

  • Zum 2080UX+: Ich denke die Lösung für das Problem ist bei LG schon lange gefunden worden. Im Moment wird es wohl so sein dass NEC überöegt was man machen soll. Ich vermute es wird darauf hinauslaufen dass man sein Gerät zur Reperatur einschicken kann (oder ein Neugerät bekommt, wobei Neugerät hier auch repariertes altes 2080UX+ bedeuten kann). Ich denke nicht dass NEC eine offizielle Rückrufaktion starten wird, sondern bloss alle User "informiert" werden die bei der Hotline anrufen und sich beschweren.

  • thop
    Ich habe keinen bestellt. Werde ich auch nicht tun, bevor ich nicht sicher bin das das Streifen Problem gelöst ist. Da ich nicht weiss, wie es bei uns mit dem Rückgaberecht steht. ?(


    Wie kommst du darauf das er summen könnte?



    -- Gruss Lukas

  • So der Januar ist vorbei und bis jetzt noch nichts von NEC und einer Lösung zum Streifen-problem gehört :( , oder hat jemand andere Infos ?(, also mir hat man gesagt das man bis ende Januar eine Lösung gefunden hat.

    Einmal editiert, zuletzt von MIB_71 ()

  • Ich habe ende letzter Woche noch mit dem techniker, mit dem ich in Kontakt bzgl. der REBK´schen Streifen bin gesprochen und er wusste von keiner Lösung, weder für die REBK´schen Streifen (die er persönlich nicht sieht) noch zu den Interferenzstreifen.


    Das muss allerdings noch nichts bedeuten, da die Hotline eventuell über andere, d.h. aktuellere Informationen verfügt. Ein Mitarbeiter bei der Hotline ist ja durchaus unterrichtet, was die REBK´schen Streifen angeht.


    Auch mit der Hotline habe ich am Freitag noch telefoniert, leider aber nicht den bereits erwähnten Mitarbeiter an die Strippe bekommen sondern einen anderen Mitarbeiter und der sagte zu mir, dass es noch keine konkrete Aussage gibt. Es wird aber immer noch auf eine offizielle Aussage gewartet.


    REBK


    PS: es wäre nett, wenn sich noch ein paar andere betroffene/interessierte User hier aus dem Forum mal bei der Hotline erkundigen könnten, damit meine Telefonrechnung gen München nicht so arg strapaziert wird. Danke :)

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • ich denke das erste Posting (59,5Hz) beseitigt lediglich die Laufstreifen.
    Den Tipp gab ich übrigens der outgesourcten Hotline schon im Oktober 2003. Leider hilft das aber nicht den Leuten, die 2 Monitore im Landscape an einer digitalen dual nvidia-Karte haben. Da springt das Bild mit Powerstrip hin und her, wenn man die Frequenzen ändert.


    Mein Händler bot die Rücknahme an. Ich werde noch bis März warten und wenn sich nichts getan hat, muss ich die Monitore leider zurück geben.


    Die ct hat übrigens in Heft 04 den 2080+ getestet. Dort ist natürlich nichts aufgefallen. Ist schon ein echt professionelles Magazin :D.