Zwei gute Nachrichten für alle Nutzer von Windows XP: Microsoft hat das neue Service Pack 1 herausgebracht () und Samsung den weltweit ersten XP-Monitor vorgestellt (). Der Flachbildschirm SyncMaster 172W ist durch seine Überbreite im Seitenverhältnis von 16 (breit) zu 9 (hoch) besonders für die Vielzahl der XP-spezifischen Icons, Task- und Symbolleisten geeignet, heißt es in einer Pressemitteilung der Samsung Electronics GmbH. Die Hauptfenster der Anwendungsprogramme lassen sich mittig auf dem Schirm darstellen, während auf dem Desktop fixierte Web-Elemente, Symbolgruppen und Medienleisten einschließlich Instant Messenger links und rechts Platz finden.
Besonders nützlich ist der XP-Monitor auch beim Surfen im Internet. Die zahlreichen Funktionsleisten des Internet Explorer – Favoriten, Suchen, Medien, Verlauf und auch der Rechercheassistent – lassen sich neben dem Explorer-Fenster öffnen, ohne den Blick aufs WWW zu verstellen.
Der XP-Monitor unterstützt nicht nur das jüngste Betriebssystem von Microsoft, sondern auch das Screenkonzept von Office XP, betont Samsung. Die links und rechts ausklappbaren Office-Zusatzfunktionsleisten, Aufgabenbereiche, Gliederungsansichten und Ordnerlisten passen aufgrund der Überbreite neben das Hauptfenster von Outlook, Word, Powerpoint, Excel und Access.
Samsung liefert den neuen XP-Monitor mit 17 Zoll Bildschirmdiagonale und einer Auflösung von 1280 mal 768 Bildpunkten aus, so dass genügend Platz für die Vielzahl der XP-Elemente auf dem Desktop bleibt. Das Kontrastverhältnis von 400 zu 1, die Leuchtstärke von 450 Candelar pro Quadratmeter und 16,2 Millionen Farben eröffnen einen angenehmen Blick auf XP. Die Bildaufbauzeit ist mit 25 Millisekunden sehr schnell, was die flüssige Darstellung von bewegten Grafiken und Videos gewährleistet. Samsung liefert den auch äußerlich attraktiven Design-Flachmann für XP-Nutzer in den Gehäusefarben silber und schwarz. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt rund 1000 Euro inkl. MwSt.