Hallo zusammen,
ich lese hier schon eine Weile und möchte demnächst einen TFT kaufen. Aber bitte nicht hauen wenn ich das falsche Froum erwischt haben sollte.
Da TFTs "nur" eine 16-bit Farbdarstellung haben, was passiert wenn ich im Treiber 32-bit einstelle? Wird das durch den Monitor wieder runtergerechnet und die Grafikkartenleistung verpufft sozusagen? Wird am Ende genau das gleiche dargestellt wie beim 16-bit Modus oder gibt es doch sichtbare Unterschiede, evtl. sogar eine Verschlechterung?
Meine Theorie: Beim Analog-Anschluß dürfte die Bildqualität bei 32-bit Ausgabe der GraKa trotzdem etwas besser sein, weil der AD-Wandler im Monitor ein "besseres" Signal angeboten bekommt.
Wie verhält es sich beim DVI-Anschluß?
Es geht mir um Abschätzung der 3D-Leistung meiner jetzigen Grafikkarte - in Zukunft werde ich ja nur in 1280x1024 spielen. Bei 16-bit würde die jetzige Lesitung ausreichen, bei 32-bit ist UT2003 aber etwas langsam und ruckelt.
PS:
Die in Frage kommenden TFTs wären:
- Samsung 191T
- Belinea 101910
- Samsung 181T
- Neovo S-19
- Belinea 101740
Irgendwelche Ratschläge zu dieser Auswahl?
Vielen Dank.