20" Display für Gaming

  • Hi,


    ich habe überall nach Hilfe gesucht, leider aber nicht`s gefunden. Ich suche ein 20" Display für Gaming.


    Ich hatte mir eingentlich den NEC 2080 UX+ :D (ausgesucht, dieser soll aber Streifen ziehen, stimmt das?. ?(


    Kann mir jemand eine gute Alternative nennen?. :] Momoentan habe ich einen 22" CRT von Iiyama, da ich die Vorteile eines TFT nutzen möchte
    und die Größe beibehalten will sollte es ein 20" TFT sein.


    Thanks



    Prime Evel

  • Das Panel des NEC 2080UX+ hat ein feines Streifenmuster, was das arbeiten daran unmöglich macht (für ein Gerät von ca. 1300 EUR, ist das ein schwerer Makel).


    NEC will aber bis Ende Januar eine Lösung dazu anbieten.


    Zum spielen ist der 2080UX+ allerdings perfekt, insbesondere bei Egoshootern ist er enorm Reaktionsschnell!


    REBK

    REBK

  • Mein ViewSonic VP201s, der angeblich auch diese Streifen hat (ich seh nur ganz leichte "Streifen" wenn ich 5 cm vor dem TFT bin, sonst nicht, und selbst da.. glaube ich dass es nur das normale pixelraster ist... keine ahnung), ist perfekt zum Arbeiten und Spielen. Wie ich schon woanders geschrieben habe, bin ich Perfektionist was die Materialien angeht mit denen ich Tag für Tag umgehen muss. Schlieren, Streifen oder was auch immer als kleinster Fehler würde mir nach einem Tag auf gut Deutsch auf den Sack gehen.


    Der ViewSonic VP201s hat meiner Meinung nach nichts davon (Streifen, wenn, dann vernachlässigbar, ...bin mir nicht sicher ob ich die hab die gemeint sind).


    Spielen = PERFEKT (keine Schlieren, auch bei extrem schnellen Spielen)
    Arbeiten = PERFEKT (klares, kontrastreiches Bild. Kleine Schrift bei 1600x1200 locker aus 1m+ lesbar)




    :)

  • Ich hab Zeit,
    Ich bin noch jung,
    Ich kann warten.... (*Rüdiger-Hoffmann-Modus=aus) :D


    Und ich war vom 2080ux+ so begeistert (bis auf die Streifen), daß ich die verbesserte Version Ende Januar abwarten werde.... ;)


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • nochmal eine kleine Anmerkung von mir zu eurem elenden NEC-Streifenproblem.


    Ich halte es für kaum realistisch, daß NEC Ende Januar einen tatsächlich verbesserten TFT aus dem Hut zaubert.
    Entweder ist ein verbessertes oder ein anderes Panel notwendig.
    Das muß zuerst vom Lieferanten verfügbar sein und in Serie geliefert werden. Dann muß das für das NEC-Produkt validiert werden, u.U. müssen andere Komponenten angepaßt, weiterentwickelt werden. Dann müssen TFT produziert werden, die müssen nach Europa verschifft werden (das allein dauert mind. 6 Wochen), dann ist Sommer (hoffentlich 2004)!


    Wie stellt ihr euch denn eine Nachbesserung vor? Da kann kein Hebel umgelegt werden oder so!
    Oder denkt ihr, da bauen irgendwelche Fabriken in Taiwan oder China nur für euch besondere TFT?


    Ich habe selber (allerdings in einer ganz anderen Branche, aber eben mit Asiaten) lange mit asiatischen Lieferanten/Herstellern gearbeitet. Bei bestem Willen redet man dort über etliche Monate, nie über Wochen.


    Offensichtlich ist NEC an dem Thema dran. Aber bis Ende Januar werden die euch vielleicht den Weg der Problemlösung präsentieren, aber nicht in Form verbesserter Hardware.

  • Es geschehen Zeichen und Wunder... und komm mir jetzt nicht mit AMEN :D ;)


    wir werden sehen, was NEC da so machen kann. Aber zumindest ein paar mehr Informationen (woran es nun definitiv liegt) und ein paar Möglichkeiten zur Fehlerbeseitigung wären schon bis Ende Januar nicht schlecht.


    Und denk doch mal kurz an die CeBit. Die ist schon bald! Und da wird sich NEC sicher nicht bis aufs Blut blamieren wollen. Vor allem nicht, da die TFTs ja auch auf fast jedem CAD-Stand zu sehen sein werden.


    Ich denke, die reißen da einigen Leuten den ... auf! Ein paar werden wohl Harakiri machen und dann geht´s weiter.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Habe ich schon gesagt, daß ich jetzt nicht Qualitätsmanager bei NEC sein möchte....? ;) :D :D

  • Hi,


    :P na dann warte ich mal auf die :O Verbesserung(en) und bin gepannt was da rauskommt. ?(


    Greetz


    Prime 8o

  • Ich sehe das exakt so wie PrimeEvel. Ich vermute LG wird schnell noch paar extra Produktionsanlagen anwerfen um das alte Panel nachzuproduzieren, das im 2080UX steckt. Wie ich zu der Vermutung komme dass ein LG/Philips im 2080UX steckt ist hier nachzulesen:

  • Hallo Thop,


    was einen doch wundert ist, da der TFT wohl beim Spiele hervoragend sein soll 8o , und dort keine Steifen sind (auffallen). Könnte ja auch an der Produktion selbst liegen, mhh, X( wenn aber anderer Hersteller das selbe Problem haben, liegt`s wohl doch am LG/Phillips Panel. ?(


    Dann muß ich leider bis April warten, misst. :O


    Greetz


    Prime


    ps.: thanks! :]

  • Hi,


    weiss jemand, ob der 2180 UX die selben Fehler hat wie der 2080 UX+ (Streifen) und ist er zum Zocken geeignet?


    Thanks


    Prime :rolleyes:

    2 Mal editiert, zuletzt von PrimeEvel ()